Die deutsche Nationalspielerin Elisa Senß hat sich in kurzer Zeit als Leistungsträgerin im Mittelfeld etabliert. Privat begleitet sie ihr Partner, der Influencer und Fußballspieler Felix Casalino, mit einer beachtlichen Online-Reichweite.
Elisa Senß’ aufstieg im deutschen frauenfußball
Elisa Senß debütierte im Dezember 2023 in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft und entwickelte sich seitdem zu einer festen Größe im Team. Innerhalb von eineinhalb Jahren arbeitete sich die 27-Jährige kontinuierlich in die Stammformation vor, insbesondere bei der Europameisterschaft in der Schweiz ist sie aus dem Mittelfeld nicht wegzudenken. Ihre Leistungen auf internationaler Ebene spiegeln auch ihre Entwicklung auf Klubebene wider.
Nach ihrem Wechsel von Bayer Leverkusen zu Eintracht Frankfurt fand Senß zu neuer Stärke und Konstanz. Bei ihrem aktuellen Verein blühte sie regelrecht auf, was sowohl Trainer als auch Fans positiv wahrnahmen. Die Kombination aus technischem Können, taktischem Verständnis und körperlicher Präsenz macht sie zu einer unverzichtbaren Spielerin für beide Mannschaften.
Neben ihren sportlichen Erfolgen steht Senß zunehmend auch medial im Fokus – nicht nur wegen ihrer Leistungen auf dem Platz, sondern auch durch ihr Privatleben. Die Aufmerksamkeit richtet sich dabei besonders auf ihren Lebenspartner, dessen Aktivitäten ebenfalls für Schlagzeilen sorgen.
Felix Casalino: influencer mit großer reichweite und fußballer
Privat wird Elisa Senß aktuell von ihrem Partner begleitet: Felix Casalino, ein bekannter Influencer mit rund 100 000 Followern auf Instagram. Er veröffentlicht regelmäßig Fußball-Challenges sowie unterhaltsame Videos sowohl auf Instagram als auch YouTube. Einige seiner Formate sind zudem beim populären Kanal freekickerz vertreten, welcher fast 1,5 Millionen Abonnenten zählt.
Casalinos Inhalte zeichnen sich durch eine Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und humorvollen Elementen aus – das spricht vor allem jüngere Zielgruppen an und sorgt für hohe Interaktionsraten seiner Beiträge. Neben seiner Tätigkeit als Content-Creator ist er selbst aktiver Fußballspieler.
Seine fußballerische Laufbahn begann beim Oberligisten Wattenscheid 09, wo er erste Erfahrungen sammelte. Inzwischen spielt er bei der SpVgg Fechenheim 03 weiter aktiv am Ball – ein Engagement, das seine Leidenschaft für den Sport unterstreicht und ihn eng mit dem Amateurfußball verbindet.
Sport trifft social media: eine moderne verbindung
Die Verbindung zwischen einem Profi wie Elisa Senß und einem digitalen Sport-Influencer wie Felix Casalino zeigt die zunehmende Verzahnung von klassischem Leistungssport mit neuen Medienformaten sowie sozialen Netzwerken – ein Trend, der immer mehr Anhänger findet und neue Perspektiven eröffnet.