Moderatorin Cathy Hummels trat gemeinsam mit Reality-TV-Star Calvin Kleinen erstmals als Sängerin am Ballermann auf Mallorca auf. Ihr Auftritt im bekannten Lokal Bierkönig wurde von TV-Kameras begleitet und sorgte für gemischte Reaktionen.
Premiere von Cathy Hummels als partysängerin am Ballermann
Am 18. 05. 2023 feierte die Moderatorin Cathy Hummels, 37 Jahre alt, ihre Bühnenpremiere im berühmten Party-Lokal Bierkönig auf Mallorca. Gemeinsam mit dem Reality-TV-Teilnehmer Calvin Kleinen, der aus Formaten wie Ex on the Beach und Kampf der Realitystars bekannt ist, präsentierte sie sich erstmals als Partysängerin vor einem Live-Publikum. Die Veranstaltung fand im Rahmen ihrer neuen TV-Rubrik Cathys erstes Mal statt, die für das Magazin taff produziert wird.
Bereits vor dem Auftritt kündigte Hummels das Ereignis über ihren Instagram-Kanal an: „Mein erstes Mal am Ballermann!“, schrieb sie begeistert und teilte erste Eindrücke in ihren Storys mit den Followern. Dort zeigte sie unter anderem die Begrüßung ihres Co-Stars sowie Szenen vom gemeinsamen Singen auf der Bühne des Bierkönigs. Die Moderatorin beschrieb ihre Erfahrung später so: „Es war geil. Es war echt eine Erfahrung.“ Anfangs habe sie erst den typischen Ballermann-Vibe aufnehmen müssen, zudem funktionierte ihr Mikrofon nicht sofort einwandfrei.
Trotz technischer Schwierigkeiten gelang es ihr zusammen mit Kleinen, das Publikum zu unterhalten: „Wir haben richtig gerockt“, sagte sie in einer weiteren Story und bedankte sich bei ihrem Kollegen dafür, dass er sie eingeladen hatte.
Reaktionen aus Publikum und medien zum auftritt
Der Auftritt von Cathy Hummels löste unterschiedliche Reaktionen beim Publikum aus, wie ein Videobericht von RTL zeigt. Während einige Besucher Buhrufe äußerten, lobten andere den Mut der Moderatorin sowie ihre Performance auf der Bühne des Bierkönigs ausdrücklich. Der Reality-TV-Star selbst kommentierte gegenüber RTL: „Man muss einfach riesengroße Straußen-Eier haben, um auf so eine Bühne da hochzugehen.“ Er fügte hinzu: „Cathy hat das super gemacht.“
Die Zusammenarbeit zwischen beiden begann bereits vor dem Event öffentlichkeitswirksam über soziale Medien. In einem Instagram-Video dokumentierte Hummels einen Facetime-Anruf mit Kleinen kurz vor ihrem ersten Besuch am Ballermann überhaupt – ein Ort, an dem sie zuvor noch nie gewesen war. Daraufhin lud ihn Calvin Kleinen spontan zu seinem eigenen Bühnenauftritt ein.
Humorvolle momente vor dem auftritt
In diesem Gespräch scherzte Cathy Hummels augenzwinkernd: „Kann ich mit? Ich hab’ gedacht, wenn mich jemand entjungfern darf, dann du.“ Diese humorvolle Bemerkung verdeutlicht die lockere Atmosphäre hinter den Kulissen ihres Premieren-Auftritts.
Mit dieser Aktion erweitern beide Promis ihr Portfolio um einen weiteren Bereich jenseits ihrer bisherigen Tätigkeiten in Moderation beziehungsweise Reality-TV-Teilnahmen – nämlich als Partysänger direkt am Herzen des deutschen Feier-Tourismus auf Mallorca.
Hintergrund zu Calvin Kleinens karriere und verbindung zu Cathy Hummels
Der 33-jährige Calvin Kleinen ist seit mehreren Jahren durch diverse deutsche Reality-Shows bekannt geworden – darunter Ex on the Beach, wo er durch seine offene Art auffiel sowie Kampf der Realitystars, bei dem er ebenfalls teilnahm und wo auch Cathy Hummels als Moderatorin fungierte.
Die gemeinsame Arbeit bei letzterer Sendung führte offenbar zur Idee eines musikalischen Duetts für den beliebten Party-Hotspot Mallorca-Ballermann – speziell im Lokal Bierkönig gilt dies als besondere Herausforderung wegen hoher Erwartungen des Publikums an Stimmungsmusik und Unterhaltungskünstler.
Durch diese Kooperation verbinden sich zwei unterschiedliche Promi-Welten miteinander: Zum einen die etablierte Fernsehmoderatorin aus München; zum anderen ein junger TV-Darsteller aus diversen Castingformaten mit Fokus auf Unterhaltungssendungen rund um Promi-Alltag oder Beziehungsdramen.
Diese Kombination erzeugt Aufmerksamkeit sowohl bei Fans beider Persönlichkeiten wie auch innerhalb der Szene rund um deutsche Sommerpartys an Mallorcas Küste – was wiederum mediale Berichterstattung fördert sowie Diskussionen über Authentizität solcher Events entfacht hat.
Damit zeigen beide Beteiligten neue Facetten ihrer öffentlichen Präsenz abseits klassischer Rollenbilder innerhalb deutscher Unterhaltungsbranche während einer Saison voller Feierlichkeiten in Spanien’s beliebtester Urlaubsregion für deutsche Touristengruppen aller Altersklassen.