Der BTSV Eintracht Braunschweig und Innenverteidiger Ermin Bičakčić gehen nach Ablauf seines Vertrags getrennte Wege. Der 35-Jährige verlässt den Verein, nachdem beide Seiten eine Vertragsverlängerung ausgeschlossen haben.
Verabschiedung eines verdienten Spielers bei Eintracht Braunschweig
Die Entscheidung, den Vertrag von Ermin Bičakčić nicht zu verlängern, wurde am 17. Juli 2025 offiziell vom BTSV Eintracht Braunschweig bekanntgegeben. Der erfahrene Innenverteidiger hatte seinen Vertrag Ende Juni auslaufen lassen und wird künftig nicht mehr für die Löwen auflaufen. In der Mitteilung des Vereins heißt es: „Damit verlässt ein enorm verdienter Spieler der jüngeren Vereinsgeschichte die Löwen.“
Der Abschied markiert das Ende des zweiten Engagements von Bičakčić bei der Eintracht. Zuvor spielte er bereits zwischen Januar 2012 und Juni 2014 für den Verein aus Braunschweig, bevor er zum Bundesligisten TSG Hoffenheim wechselte. Insgesamt bringt es der Defensivspezialist in seiner Karriere auf beachtliche Einsätze: Er absolvierte 162 Bundesliga- sowie 102 Zweitligaspiele und sammelte zudem internationale Erfahrung mit drei Champions-League- sowie vier Europa-League-Einsätzen.
Würdigung von bičakčić durch sport-gschäftsführer kessel
Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel würdigte das Engagement des Spielers ausdrücklich: „Ermin ist ein Spieler, der sich mit diesem Verein immer voll identifiziert hat – auf und neben dem Platz.“ Kessel hob besonders dessen Erfahrung, Mentalität und Einsatzwillen hervor, die gerade in schwierigen Phasen eine wichtige Stütze für Mannschaft und Klub gewesen seien.
Emotionale Abschiedsworte von Ermin Bičakčić an Fans und Verein
Auch Ermin Bičakčić selbst richtete bewegende Worte an seine ehemaligen Mitspieler, Verantwortlichen sowie Fans von Eintracht Braunschweig. Für ihn sei die Zeit beim BTSV mehr als nur eine berufliche Station gewesen: „Eintracht Braunschweig ist für mich mehr als nur ein Verein – es ist eine Herzensangelegenheit.“
Besonders stolz zeigte sich der Innenverteidiger darauf, zweimal das Trikot der Löwen getragen zu haben und Teil dieses besonderen Klubs gewesen zu sein. Die gemeinsamen Erfolge wie das zweimalige erfolgreiche Klassenerhalt in Serie bezeichnete er als emotionale Höhepunkte seiner Laufbahn bei Eintracht.
Sein Dank galt allen im Klub für den stets entgegengebrachten Respekt sowie insbesondere den Fans: „Danke für Eure Energie, Eure Unterstützung und Anerkennung.“ Mit dem bekannten Motto schloss Bičakčić seine Botschaft ab: „Einmal Löwe, immer Löwe.“
Dieser Abschied beendet eine prägende Phase sowohl für den Spieler als auch für den Verein – geprägt von großer Verbundenheit über viele Jahre hinweg.