Home Nachrichten Schwerer brand auf dem tomorrowland-festival in boom zerstört hauptbühne kurz vor start
Nachrichten

Schwerer brand auf dem tomorrowland-festival in boom zerstört hauptbühne kurz vor start

Share
Share

Das Tomorrowland-Festival in Boom zählt zu den größten Elektrofestivals weltweit. Zwei Tage vor Beginn brach auf dem Festivalgelände ein Feuer aus, das die Hauptbühne stark beschädigte. Rettungsdienste sind im Einsatz, Verletzte wurden bislang nicht gemeldet.

Brand auf der hauptbühne des tomorrowland-festivals

Am 16. Juli 2024 kam es auf dem Gelände des Tomorrowland-Festivals in Boom, Belgien, zu einem schweren Brand. Das Feuer brach zwei Tage vor dem offiziellen Start des Festivals aus und betraf die Hauptbühne, die als Herzstück der Veranstaltung gilt. Eine Sprecherin der Feuerwehr bestätigte gegenüber Medien, dass bisher keine Verletzten zu beklagen seien und sich alle Maßnahmen derzeit auf den Schutz der anwesenden Mitarbeiter konzentrierten.

Die belgische Nachrichtenagentur Belga berichtete von einem schnellen Einsatz mehrerer Rettungsdienste vor Ort. Die Feuerwehr konnte das Feuer zwar eindämmen, dennoch wurde die Hauptbühne erheblich beschädigt und ist aktuell nicht nutzbar. Auf Fotos und Videos aus sozialen Netzwerken war eine dichte Rauchwolke über dem Festivalgelände sichtbar sowie das Knistern von explodierenden Feuerwerkskörpern zu hören – offenbar unkontrolliert ausgelöst durch das Feuer.

Die Veranstalter veröffentlichten eine offizielle Mitteilung zur Lage: „Die Hauptbühne ist schwer beschädigt“, hieß es darin wörtlich. Trotz dieses Rückschlags soll das Festival stattfinden – allerdings ohne Nutzung der zerstörten Bühne. Weitere Details zum Ablauf oder möglichen Änderungen am Programm wurden zunächst nicht bekanntgegeben.

Bedeutung und organisation des tomorrowland-festivals in boom

Das Tomorrowland-Festival gehört mit mehreren hunderttausend Besuchern zu den größten Elektroveranstaltungen weltweit und zieht jährlich Musikfans aus aller Welt an. Die Stadt Boom, gelegen zwischen Brüssel und Antwerpen, wird während des Festivals zum Zentrum elektronischer Musikszene.

Für 2024 war geplant, dass das Festival an zwei Wochenenden vom 18.–20. Juli sowie vom 25.–27. Juli stattfindet unter dem Motto „Orbyz“. Insgesamt sollten über 600 Auftritte auf 16 verschiedenen Bühnen präsentiert werden – darunter bekannte Künstler wie Martin Garrix, David Guetta, Armin van Buuren, Charlotte de Witte sowie die Gruppe Swedish House Mafia.

Künstlerisches highlight der hauptbühne

Die Hauptbühne galt als künstlerisches Highlight mit einer Gestaltung inspiriert von Bergwelten und Steinskulpturen – ein zentrales Element für Besucherinnen und Besucher gleichermaßen wegen ihrer imposanten Optik wie auch wegen ihres akustischen Erlebnisses bei Live-DJsets.

Der Brand stellt somit einen erheblichen Einschnitt für die Organisation dar: Neben logistischen Herausforderungen müssen Sicherheitsaspekte neu bewertet werden, um einen reibungslosen Ablauf trotz fehlender Hauptbühne sicherzustellen.

Einsatzkräfte reagieren schnell zur sicherheit aller beteiligten

Nach Ausbruch des Feuers reagierten Feuerwehr- sowie Rettungsdienste unverzüglich am Veranstaltungsort in Boom mit umfangreichen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter sowie Anwohnerinnen und Anwohner rund um das Gelände.

Eine Sprecherin der Feuerwehr erklärte: „Unser Fokus liegt darauf, Menschenleben zu schützen.“ Durch schnelle Evakuierungen konnten größere Schäden an Personen verhindert werden; medizinische Notfälle traten laut bisherigen Berichten nicht auf.

Neben Löschmaßnahmen mussten Einsatzkräfte auch dafür sorgen, dass sich keine weiteren Brände entzünden oder Explosionen durch verbliebene pyrotechnische Materialien entstehen konnten – angesichts zahlreicher Feuerwerkskörper im Umfeld eine besondere Herausforderung bei solchen Großveranstaltungen dieser Art.

Parallel dazu koordinieren Veranstalter zusammen mit Behörden alternative Konzepte für Bühnenauftritte ohne Nutzung der zerstörten Hauptarena; Details hierzu sollen zeitnah folgen nach Abschluss erster Schadensanalysen durch Sachverständige vor Ort.

Diese schnelle Reaktion zeigt exemplarisch den hohen Stellenwert von Sicherheitsvorkehrungen bei internationalen Großevents wie Tomorrowland trotz unerwarteter Zwischenfälle wie diesem Brandereignis wenige Tage vor Beginn eines Millionenpublikums erwartenden Festivals.

Share
Related Articles
Nachrichten

Von der Leyen will EU-Etat für 2028 bis 2034 auf rund zwei Billionen Euro erhöhen

Die Europäische Kommission plant, den mehrjährigen Finanzrahmen für die Jahre 2028 bis...

Nachrichten

Eu-haushaltsentwurf 2028 bis 2034 vorgestellt: zwei billionen euro für verteidigung und wirtschaft

Die EU-Kommission hat den Haushaltsentwurf für die Jahre 2028 bis 2034 vorgelegt....

Nachrichten

Mann aus baden-württemberg scheitert mit klage auf erhöhung des behinderungsgrads vor lsg stuttgart

Ein Mann aus Baden-Württemberg versuchte erfolglos, seinen Grad der Behinderung von 20...

Nachrichten

Junge nasenbären im zoo zeigen beeindruckende kletterfähigkeiten und verhalten

Im Zoo präsentieren sich die tagaktiven Kleinbären bereits wenige Wochen nach der...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.