Die Tochter von Paul Simon, Lulu Simon, äußert auf Instagram scharfe Kritik an Schauspieler Richard Gere. Anlass ist der geplante Abriss des historischen Elternhauses in New Canaan, das Gere 2022 erworben hatte.
Konflikt um das elternhaus von paul simon in new canaan
Das Anwesen, um das sich der Streit dreht, ist eine historische Villa aus den 1930er-Jahren im US-Bundesstaat Connecticut. Laut Berichten erwarb Richard Gere die Immobilie im Jahr 2022 für rund zehn Millionen Euro. Die Villa gehörte zuvor dem Musiker und Songwriter Paul Simon und seiner Familie. Lulu Simon, die Tochter des Musikers, zeigt sich enttäuscht und wütend über den geplanten Abriss des Hauses zugunsten eines Luxusbauprojekts mit neun neuen Grundstücken.
Lulu wirft dem Schauspieler vor, sein Versprechen gebrochen zu haben, die historische Substanz des Hauses zu erhalten. Sie behauptet zudem, dass Gere nie beabsichtigte habe, selbst dort einzuziehen oder das Gebäude zu bewahren. Stattdessen soll nun ein Neubaukomplex entstehen – ein Schritt, der bei ihr großen Unmut hervorruft.
Protest auf instagram
Auf Instagram veröffentlichte Lulu Simon drastische Protestbeiträge: Neben scharfen Worten postete sie Fotocollagen mit Bildern von Richard Gere kombiniert mit Fotos ihrer verstorbenen Haustiere. In einem besonders eindringlichen Kommentar schrieb sie: „Ich hoffe, dass meine toten Haustiere, die in diesem Hinterhof begraben sind, dich verfolgen.“ Diese Aussage verdeutlicht ihre tiefe Enttäuschung gegenüber dem Hollywood-Star.
Bislang hat sich Richard Gere nicht öffentlich zu den Vorwürfen geäußert. Allerdings wurden einige historische Elemente der Villa bereits durch Fachleute gesichert und dokumentiert – bevor die Abbrucharbeiten beginnen sollen.
Richard geres neues leben in madrid und seine beweggründe
Seit Ende 2024 lebt Richard Gere mit seiner Ehefrau Alejandra Silva sowie ihren gemeinsamen Söhnen Alexander und James in Madrid. Der Umzug nach Spanien erfolgte auf Wunsch seiner Frau Alejandra Silva , um näher bei ihrer Familie zu sein und ihre Wurzeln besser pflegen zu können.
In einem Interview mit Vanity Fair Spanien erklärte Richard: „Sie hat mir sechs Jahre in meiner Welt geschenkt; also schulde ich ihr mindestens sechs weitere in ihrer.“ Dieser Satz verdeutlicht seinen familiären Beweggrund für den Ortswechsel nach Europa – auch wenn er sein gesamtes bisheriges Leben hauptsächlich in den USA verbracht hat.
Der Umzug bedeutete für ihn eine neue Lebensphase fernab seines bisherigen Lebensmittelpunkts sowie abseits seines ehemaligen Besitzes im Bundesstaat Connecticut. Das Haus von Paul Simon war somit nie Teil seines eigenen Wohnraums gewesen; dennoch sorgt dessen Verkauf nun für öffentliche Aufmerksamkeit aufgrund der emotionalen Bindung seitens Simons Tochter Lulu.
Diese familiären Hintergründe zeigen einen Kontrast zwischen privatem Neuanfang einerseits sowie öffentlicher Kontroverse andererseits – insbesondere da es um ein denkmalgeschütztes Gebäude geht und damit auch Fragen zum Erhalt historischer Substanz berührt werden.