Die neue „Harry Potter„-Serie von HBOmax bietet erstmals visuelle Eindrücke vom Hauptdarsteller Dominic McLaughlin in der Rolle des Harry Potter. Die Produktion findet an den originalen Drehorten der Warner Bros. Studios in Leavesden statt und verspricht eine detailreiche Neuinterpretation der Buchreihe von J.K. Rowling.
Cast und drehorte der neuen harry potter-serie
Die Besetzung der neuen „Harry Potter„-Serie umfasst neben dem Hauptdarsteller Dominic McLaughlin, der Harry Potter verkörpert, auch die Schauspielerinnen und Schauspieler Arabella Stanton als Hermine Granger sowie Alastair Stout als Ron Weasley. Diese drei Nachwuchstalente wurden aus über 30 000 Bewerbern ausgewählt, was die große Resonanz auf das Casting verdeutlicht. Die Dreharbeiten finden derzeit in den Warner Bros. Studios im britischen Leavesden statt – genau dort, wo bereits die ursprünglichen Filme entstanden sind und somit eine authentische Atmosphäre gewährleistet wird.
Neben dem Haupttrio gehören weitere bekannte Figuren zum Cast: So übernimmt Rory Wilmot die Rolle des Neville Longbottom, während Amos Kitson Harrys Cousin Dudley Dursley spielt. Hochkarätige Schauspieler wie John Lithgow, bekannt für seine vielfältigen Rollen, schlüpfen in die Rolle von Albus Dumbledore; zudem ist mit Janet McTeer Professor McGonagall besetzt worden. Diese Mischung aus erfahrenen Darstellern und jungen Talenten soll sowohl Fans als auch Neuzuschauer ansprechen.
Die Serie wird sieben Staffeln umfassen, wobei jede Staffel ein Buch aus J.K. Rowlings Originalreihe neu erzählt – ein Konzept, das mehr Raum für Nebenhandlungen und Details lässt als bisherige Verfilmungen es ermöglichten. Die Dreharbeiten sind bis Frühjahr 2026 geplant; eine Veröffentlichung der ersten Staffel ist für das Jahr 2027 vorgesehen.
Inszenierung und magische elemente im fokus
Neben den Darstellern rückt auch die Inszenierung stark in den Mittelpunkt: Besonders hervorzuheben ist dabei der Hogwarts-Express, dessen Dampflokomotive eigens für diese Produktion angepasst wurde und erneut im bekannten Design erscheint. Dieses Detail soll vor allem langjährige Fans begeistern, da sie Erinnerungen an die ursprünglichen Filme weckt.
Die Kulissen orientieren sich eng am Originalschauplatz Leavesden sowie an ikonischen Elementen aus den Büchern und Filmen – etwa dem Schloss Hogwarts oder anderen magischen Orten innerhalb dieser Welt. Durch diese Kombination aus bewährten Motiven und moderner Technik entsteht eine Atmosphäre voller Nostalgie gepaart mit frischem Erzählansatz.
Das Ziel liegt darin, nicht nur bekannte Szenen nachzubilden sondern auch bislang weniger beachtete Aspekte zu beleuchten – etwa Nebenfiguren oder Hintergrundgeschichten –, um so einen umfassenderen Einblick in das Universum zu bieten.
Diese Herangehensweise verspricht eine Serie mit hoher Detailtreue sowie emotionalem Tiefgang bei gleichzeitig innovativer Umsetzung moderner Serienformate durch HBOmax.