Kurz vor ihrem Konzert in Atlanta wurde das Team von Beyoncé Opfer eines Einbruchs. Dabei entwendeten Täter nicht nur persönliche Gegenstände, sondern auch hochsensible Materialien, die für die laufende Tour von großer Bedeutung sind.
Diebstahl auf der Cowboy Carter Tour: details zum einbruch und den gestohlenen gegenständen
Am Abend des 8. Juli kam es kurz vor dem Auftritt von Beyoncé in Atlanta zu einem Einbruch, der für erheblichen Wirbel sorgte. Laut Berichten unter anderem des Magazins The Hollywood Reporter brachen Unbekannte in das Mietfahrzeug des Choreografen der Sängerin ein. Betroffen waren Christopher Grant sowie Tänzer Diandre Blue, die ihr Auto auf einem Parkdeck abgestellt hatten. Als sie etwa eine Stunde später zurückkehrten, stellten sie fest, dass die Heckscheibe eingeschlagen war und der Kofferraum gewaltsam geöffnet worden war.
Gestohlene gegenstände im fokus
Aus dem Fahrzeug wurden zwei Koffer entwendet, welche mehrere wichtige Gegenstände enthielten. Unter anderem befanden sich darin fünf USB-Sticks mit unveröffentlichter Musik sowie mit Wasserzeichen versehene Dateien. Diese beinhalteten neben neuen Songs auch Pläne für vergangene und zukünftige Auftritte sowie eine Setlist für die Tournee. Zusätzlich wurden ein Laptop, Designerkleidung und Kopfhörer gestohlen – allesamt persönliche Gegenstände aus dem Umfeld von Beyoncé.
Christopher Grant und Diandre Blue erklärten gegenüber der Polizei ausdrücklich, dass sich unter den gestohlenen Materialien sensible Informationen befänden, die ausschließlich für den privaten Gebrauch im Rahmen der „Cowboy Carter Tour“ bestimmt seien. Der Verlust dieser Daten stellt somit nicht nur einen materiellen Schaden dar, sondern könnte auch Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Konzertreihe haben.
Polizeiliche ermittlungen: spurenlage und verdächtige nach dem einbruch
Die Ermittlungen durch die Polizei in Atlanta verliefen zügig nach Bekanntwerden des Vorfalls am 8. Juli. Lokalen Medienberichten zufolge konnte bereits kurz darauf ein Haftbefehl gegen einen Tatverdächtigen erlassen werden. Bei der Untersuchung des Tatorts fanden Beamte zwei Fingerabdrücke am Mietwagen des Choreografen.
Darüber hinaus zeichnete eine Sicherheitskamera im Parkhaus den Einbruchsvorgang auf Video auf – diese Aufnahmen dienen als wichtiges Beweismaterial bei den Ermittlungen gegen mögliche Tätergruppen oder Einzelpersonen.
Technologische hilfsmittel bei der suche
Ein weiterer entscheidender Hinweis ergab sich durch moderne Technik: Mithilfe einer Ortungs-App konnten sowohl die gestohlenen Kopfhörer als auch das Laptop lokalisiert werden – was Hoffnung gibt, zumindest Teile des Diebesguts wiederzufinden oder Rückschlüsse auf dessen Verbleib zu ziehen.
Die Polizei arbeitet weiterhin daran herauszufinden, ob es Verbindungen zwischen diesem Fall und anderen ähnlichen Vorfällen gibt oder ob es sich um einen gezielten Angriff handelt mit Fokus auf vertrauliche Inhalte rund um Beyoncés aktuelle Tourneeaktivitäten.
Vorausgegangene probleme während der Cowboy Carter Tour
Der Diebstahl ist nicht das erste Problem während von Beyoncés Cowboy Carter Tour, welche seit Juni läuft und große Aufmerksamkeit erfährt. Bereits Ende Juni musste eine Show in ihrer Heimatstadt Houston kurzfristig unterbrochen werden aufgrund einer technischen Fehlfunktion an einem schwebenden Requisitenwagen über der Bühne.
Diese Zwischenfälle zeigen exemplarisch einige Herausforderungen hinter den Kulissen großer Live-Produktionen dieser Größenordnung: Neben künstlerischen Anforderungen müssen Sicherheitsteams ständig wachsam sein gegenüber möglichen Gefahren wie Sabotage oder eben kriminellen Handlungen wie dem jüngsten Diebstahl in Atlanta.
Trotz solcher Rückschläge setzt das Team rund um Beyoncé Knowles alles daran sicherzustellen, dass weitere Shows reibungslos verlaufen können – sowohl was technische Abläufe betrifft als auch Schutzmaßnahmen zur Bewahrung sensibler Daten angeht.