Die 24-jährige deutsche Torhüterin Anneke Borbe verlässt den VfL Wolfsburg und schließt sich dem englischen Champions-League-Sieger FC Arsenal an. Der Wechsel wurde am 15.07.2025 offiziell bestätigt.
Anneke borbes Aufstieg beim vfl wolfsburg und wechsel nach england
Anneke Borbe hat sich in den vergangenen Jahren als eine der vielversprechendsten Torhüterinnen im deutschen Frauenfußball etabliert. Beim Bundesligisten VfL Wolfsburg setzte sie sich im Februar 2025 gegen die bisherige Nummer eins, Merle Frohms, durch und übernahm die Position der Stammtorhüterin. Mit ihrer Leistung trug sie maßgeblich zum sportlichen Erfolg des Vereins bei und festigte ihren Ruf als zuverlässige Rückhaltspielerin.
Bereits Anfang Mai war bekannt geworden, dass Borbe den Verein nach Ablauf ihres Vertrags verlassen würde, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Nun steht fest: Die Torfrau wechselt ablösefrei zum englischen Spitzenklub FC Arsenal, der aktuell zu den besten Mannschaften Europas zählt und kürzlich die Champions League gewann.
Der Schritt ins Ausland markiert für Borbe einen wichtigen Meilenstein in ihrer Karriere. Sie verlässt damit erstmals Deutschland, um ihre Fähigkeiten auf internationalem Niveau weiterzuentwickeln und Erfahrungen in einer anderen Liga zu sammeln. Der Transfer unterstreicht auch das wachsende Interesse großer europäischer Klubs an talentierten Spielerinnen aus der Bundesliga.
Borbes Wechsel ist Teil einer größeren Entwicklung im Frauenfußball, bei der immer mehr deutsche Spielerinnen ins Ausland wechseln, um von neuen Trainingsmethoden sowie höheren Wettbewerbsniveaus zu profitieren. Für den FC Arsenal bedeutet die Verpflichtung eine Verstärkung des Kaders mit einer jungen Torwartspielerin, die bereits Erfahrung auf höchstem nationalem Niveau gesammelt hat.
Der wechsel als karriereschritt
Der Transfer wurde am Montag offiziell bestätigt; weitere Details wie Vertragslaufzeit oder mögliche Einsatzzeiten wurden bislang nicht veröffentlicht. Dennoch wird erwartet, dass Anneke Borbe bald eine wichtige Rolle im Team übernehmen wird – insbesondere da sie bereits bewiesen hat, dass sie Drucksituationen standhalten kann.
Zitate von anneke borbe zur neuen herausforderung beim fc arsenal
Nach Bekanntgabe des Transfers äußerte sich Anneke Borbe begeistert über ihre Zukunft beim FC Arsenal: „Ich bin wirklich stolz, zu diesem großartigen Klub zu gehen.“ Die junge Torfrau betonte zudem: „Es ist toll, in so einer spannenden Zeit Teil von Arsenal zu sein.“
Diese Aussagen spiegeln nicht nur ihre Vorfreude wider, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung dieses Karriereschritts. Der FC Arsenal gilt als traditionsreicher Verein mit hohen Ambitionen sowohl national als auch international im Frauenfußball.
Borbes Worte zeigen zudem ihre Motivation und Entschlossenheit, sich bei ihrem neuen Arbeitgeber schnell einzuleben und sportlich erfolgreich zu sein. Das Engagement eines Champions-League-Siegers bietet ihr optimale Voraussetzungen dafür – angefangen bei professionellen Trainingsbedingungen bis hin zur Teilnahme an internationalen Wettbewerben wie der UEFA Women’s Champions League.
Mit diesem Schritt setzt Anneke Borbe ein Zeichen für ambitionierte Nachwuchsspielerinnen aus Deutschland: Der Weg ins Ausland eröffnet neue Perspektiven zur Weiterentwicklung innerhalb eines hochklassigen Umfelds – ein Trend mit wachsender Bedeutung für den europäischen Frauenfußball insgesamt.