Home Gossip Netflix erweitert true-crime-reihe Monster um Lizzie Borden und historische mordfälle
Gossip

Netflix erweitert true-crime-reihe Monster um Lizzie Borden und historische mordfälle

Share
Share

Netflix setzt seine erfolgreiche True-Crime-Reihe Monster mit einer vierten Staffel fort, die sich dem historischen Mordfall von Lizzie Borden widmet. Die Produktion startet im Herbst, während die Dreharbeiten zur dritten Staffel bereits abgeschlossen sind.

neue staffel Monster fokussiert Lizzie Borden und gesellschaftliche hintergründe

Die vierte Staffel der True-Crime-Serie Monster nimmt den Fall von Lizzie Borden in den Mittelpunkt, die 1892 wegen des Mordes an ihrem Vater und ihrer Stiefmutter angeklagt wurde. Trotz schwerwiegender Verdachtsmomente wurde sie später freigesprochen. Dieser Fall sorgte damals für großes mediales Aufsehen und beschäftigt bis heute Historiker sowie die Öffentlichkeit. Die Serie will nicht nur die brutalen Morde darstellen, sondern auch Lizzies Persönlichkeit sowie das gesellschaftliche Umfeld des späten 19. Jahrhunderts beleuchten.

Unter der Regie von Ryan Murphy könnte diese Staffel neue Perspektiven auf Geschlechterrollen, Medienmacht und Justizkritik bieten. Der Fall wirft Fragen zu Vorurteilen gegenüber Frauen in der damaligen Gesellschaft auf und zeigt zugleich den Einfluss der Presseberichterstattung auf öffentliche Meinungen. Im Vergleich zu früheren Adaptionen verspricht Ryan Murphys Herangehensweise einen frischen Blick auf eine legendäre Figur der amerikanischen Kriminalgeschichte.

Die Besetzung für diese Staffel hat Netflix bislang nicht bekanntgegeben. Die Dreharbeiten sollen im Herbst beginnen, was Fans eine längere Wartezeit signalisiert – ähnlich wie bei der dritten Staffel mit Charlie Hunnam als Ed Gein.

erfolgsgeschichte von Monster: zwischen Jeffrey Dahmer und Ed Gein

Seit dem Start zählt Monster zu den erfolgreichsten Produktionen von Netflix im Genre True Crime. Den Anfang machte die erste Staffel über Jeffrey Dahmer mit Evan Peters in der Hauptrolle, welche sechs Emmy-Nominierungen erhielt und international große Aufmerksamkeit erzeugte. Darauf folgte eine zweite Staffel über die Brüder Lyle und Erik Menendez , deren dramatische Geschichte ebenfalls viele Zuschauer fesselte.

Aktuell ist die dritte Staffel abgeschlossen; hier spielt Charlie Hunnam den berüchtigten Serienmörder Ed Gein aus Plainfield – bekannt als „Butcher of Plainfield“. Diese Folge wird voraussichtlich erst 2026 veröffentlicht werden – müssen Fans sich also noch gedulden.

Der Erfolg dieser Reihe liegt neben spannenden Fällen auch an einer sorgfältigen Inszenierung historischer Ereignisse kombiniert mit psychologischer Tiefe bei Charakterdarstellungen sowie einem Fokus auf gesellschaftliche Kontexte vergangener Zeiten.

weitere erwartungen mit Lizzie Borden

Mit Lizzie Borden erwartet das Publikum nun einen weiteren Einblick in dunkle Kapitel amerikanischer Kriminalgeschichte verbunden mit Reflexionen über Rechtsprechung, Medienwirkung sowie soziale Normen am Ende des 19. Jahrhunderts – ein Thema mit bleibender Relevanz für heutige Diskussionen rund um Gerechtigkeitssysteme weltweit.

Share
Related Articles
Gossip

Claudia obert und verena kerth sorgen mit stripshow in hamburg für aufsehen

Die Unternehmerin Claudia Obert und ihre Freundin Verena Kerth besuchten einen Klub...

Gossip

Kronprinzessin victoria feiert 48. Geburtstag und den victoriatag auf öland

In Schweden steht ein besonderer Tag an: Kronprinzessin Victoria begeht ihren 48....

Gossip

Dreiecksbeziehung bei gute zeiten, schlechte zeiten: lilly, julian und maren im beziehungsdrama

Die beliebte Serie Gute Zeiten, schlechte Zeiten präsentiert erneut eine komplexe Dreiecksbeziehung...

Gossip

Ncuti gatwa verlässt doctor who nach zwei staffeln und erklärt gründe für ausstieg

Der Schauspieler Ncuti Gatwa hat nach zwei Staffeln als Doktor in der...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.