Die traditionelle Gala des Croix-Rouge Monégasque zog am Samstagabend rund 800 Gäste in die prächtige Salle des Étoiles nach Monte-Carlo. Neben der monegassischen Fürstenfamilie standen Wohltätigkeit und festliche Höhepunkte im Mittelpunkt.
Glamouröse gala für das rote kreuz in monte-carlo
Am Abend des 20. Juli 2025 verwandelte sich Monte-Carlo erneut in einen Ort voller Glanz und Eleganz, als die jährliche Croix-Rouge Monégasque Gala stattfand. Das Event zählt zu den bedeutendsten gesellschaftlichen Ereignissen im monegassischen Sommerkalender und versammelte etwa 800 Gäste, die sich in eleganter Abendgarderobe präsentierten. Veranstaltungsort war die berühmte Salle des Étoiles, ein prunkvoller Saal, der regelmäßig Schauplatz hochkarätiger Festlichkeiten ist.
Im Zentrum der Feierlichkeiten standen Fürst Albert II. von Monaco und seine Ehefrau, Fürstin Charlène , die gemeinsam mit ihrer Familie anwesend waren. Besonders auffällig war das gemeinsame Tanzen mit Camille Gottlieb , Tochter von Prinzessin Stéphanie, bis tief in die Nacht hinein – ein Zeichen familiärer Verbundenheit bei diesem wohltätigen Anlass. Auch weitere Mitglieder der Fürstenfamilie wie Louis Ducruet mit seiner Frau Marie Chevallier nahmen an dem Event teil.
Die Veranstaltung diente nicht nur dem gesellschaftlichen Austausch, sondern vor allem auch dem Zweck, Spenden für das Rote Kreuz zu sammeln – eine Organisation, deren Bedeutung für Monaco seit Jahrzehnten unbestritten ist. Die Verbindung zwischen der Familie Grimaldi und dem Roten Kreuz reicht weit zurück; so engagiert sich Fürst Albert II., seit er vor zwanzig Jahren den Thron bestieg, intensiv für diese humanitäre Institution.
Emotionale rede von fürstin charlène würdigt engagement ihres mannes
Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war die Rede von Fürstin Charlène, welche sie ihrem Ehemann widmete: „Albert, du weißt, dass ich immer an deiner Seite bin“, sagte sie vor den versammelten Gästen und richtete damit nicht nur persönliche Worte an den Fürsten aus, sondern vermittelte auch Zuversicht an alle Anwesenden aus Monaco.
Das Engagement von Fürst Albert II., das bereits seit vier Jahrzehnten besteht und sein zwanzigjähriges Wirken als Staatsoberhaupt umfasst, wurde dabei besonders hervorgehoben. Die Rede unterstrich sowohl seine Rolle als Förderer humanitärer Projekte als auch seinen Einfluss auf das öffentliche Leben im kleinen Stadtstaat.
Musikalische highlights und festliche genüsse
Neben dieser Ansprache sorgten musikalische Darbietungen für festliche Stimmung: Zehn Mitglieder der Fürstlichen Karabiniers präsentierten eine a-cappella-Version der monegassischen Nationalhymne – ein Moment voller Würde und Tradition. Den krönenden Abschluss bildete eine spektakuläre Feuerwerksshow über Monte-Carlo am späten Abend.
Kulinarisch bot das Galadinner exklusive Speisen wie Wagyu-Steak sowie weiße Schokoladen-Raspberry-Desserts an – eine Kombination aus Luxusgenuss passend zum Anlass. Im Anschluss fand eine Tombola statt: Unter den Preisen befanden sich Designer-Schmuckstücke sowie exklusive Hotelübernachtungen zur Unterstützung wohltätiger Zwecke.
Traditionsreiche verbindung zwischen familie grimaldi und rotem kreuz
Die Geschichte dieser Gala reicht zurück bis zu Zeiten von Fürst Louis II., einem Vorfahren des heutigen Herrschers von Monaco; seither pflegt die Familie Grimaldi enge Beziehungen zum Rote Kreuz auf nationaler Ebene. Auch Prinzessin Grace Kelly hinterließ durch ihre elegante Präsenz bleibende Eindrücke bei früheren Veranstaltungen dieses Formats.
In jüngerer Zeit setzt insbesondere ihre Enkelin Camille Gottlieb Akzente durch moderne Interpretationen klassischer Modeelemente ihrer Großmutter Grace Kelly während solcher Events – ein Symbol dafür, wie Tradition zeitgemäß weitergeführt wird.
Camille Gottlieb engagiert sich aktiv im Vorstand des Croix-Rouge Monégasque; ihr persönliches Statement lautete: „Wohltätigkeit ist ein zentraler Bestandteil meines täglichen Lebens.“ Ihr maßgeschneidertes schwarz-weißes Kleid orientierte sich stilistisch am Look ihrer Großmutter – Ausdruck einer Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart innerhalb dieser royalen Familie sowie ihres sozialen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke.
Der Abend vereinte somit Glamour mit Mitgefühl sowie Familientradition mit modernem Verantwortungsbewusstsein – Elemente einer Veranstaltung mit großer Bedeutung für Monaco sowohl kulturell als auch sozialpolitisch im Jahr 2025.