Home Sport Chelsea dominiert Paris Saint-Germain im finale der Klub-WM in New York
Sport

Chelsea dominiert Paris Saint-Germain im finale der Klub-WM in New York

Share
Share

Der FC Chelsea setzte sich überraschend deutlich gegen den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain durch und gewann die Klub-Weltmeisterschaft im MetLife Stadium bei New York. Die Partie bot eine dominante Vorstellung der Londoner, die vor 81 118 Zuschauern und prominenten Gästen wie US-Präsident Donald Trump stattfand.

Überraschender sieg des fc chelsea gegen paris saint-germain

Im Finale der Klub-WM überraschte der Außenseiter FC Chelsea mit einer überzeugenden Leistung gegen den Favoriten Paris Saint-Germain . Das Team aus London dominierte das Spiel von Beginn an und erzielte bereits in der ersten Halbzeit drei Tore, ohne selbst einen Gegentreffer zu kassieren. Besonders herausragte dabei Cole Palmer, dessen Doppelpack maßgeblich zum Erfolg beitrug. Der englische Nationalspieler traf in der 22. und 30. Minute jeweils mit präzisen Flachschüssen ins lange Eck, wodurch PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma machtlos blieb.

Neben Palmer zeigte auch Neuzugang João Pedro eine starke Leistung: Er erhöhte kurz vor dem Pausenpfiff per technisch anspruchsvollem Lupfer über Donnarumma hinweg auf 3:0 – vorbereitet wurde dieser Treffer ebenfalls von Palmer. Die Blues präsentierten sich taktisch hervorragend eingestellt durch Trainer Enzo Maresca, agierten aggressiv und effizient auf dem Platz.

Die Pariser Mannschaft wirkte nach diesen frühen Rückschlägen sichtlich verunsichert; Torwart Donnarumma sowie Trainer Luis Enrique gerieten mehrfach an ihre Grenzen und waren nach dem Schlusspfiff kaum zu beruhigen. Trotz einiger Chancen konnten die Franzosen kein Comeback starten – unter anderem verhinderte Chelseas Torwart Robert Sanchez mit mehreren Paraden weitere Gegentore.

Spielverlauf und entscheidende szene im metlife stadium

Das Spiel fand bei strahlendem Sonnenschein vor mehr als 81 000 Zuschauern statt, darunter neben US-Präsident Donald Trump auch First Lady Melania Trump sowie FIFA-Präsident Gianni Infantino als Ehrengäste im Stadionbereich des MetLife Stadiums nahe New York City.

Die Partie zeichnete sich nicht nur durch Chelseas Überlegenheit aus, sondern auch durch eine hitzige Szene kurz vor Schluss: PSG-Profi João Neves erhielt nach Videoüberprüfung die Rote Karte wegen Tätlichkeit – er hatte Spaniens Europameister Marc Cucurella an den Haaren gezogen. Diese Entscheidung schwächte Paris zusätzlich in einer ohnehin schon schwierigen Situation.

Chelsea kontrollierte das Spielgeschehen über weite Strecken souverän; insbesondere über die rechte Seite sorgten Cole Palmer und Malo Gusto immer wieder für Gefahr beim Gegner. Trotz großer Siege von PSG gegen Bayern München im Viertelfinale sowie Real Madrid im Halbfinale konnte das Team diesmal keine Antwort finden.

Trainer Enzo Maresca gelang es mit seiner taktischen Ausrichtung, seine Mannschaft optimal vorzubereiten – ein Faktor für den klaren Erfolg gegen einen hochkarätigen Gegner wie Paris Saint-Germain.

Wirtschaftliche bedeutung und ausblick auf kommende klub-wm

Der Gewinn des Finales brachte dem FC Chelsea ein Preisgeld von rund 40 Millionen US-Dollar ein; Paris Saint-Germain erhielt immerhin noch etwa 30 Millionen Dollar für den zweiten Platz bei diesem prestigeträchtigen Turnier mit insgesamt 32 Teilnehmern und 63 Spielen weltweit verteilt.

FIFA-Präsident Gianni Infantino lobte das XXL-Turnier als „erfolgreichsten Vereinswettbewerb der Welt“ angesichts von rund 2,5 Millionen Stadionbesuchern während des gesamten Wettbewerbsverlaufs. Die nächste Ausgabe der Klub-WM ist für das Jahr 2029 geplant; Austragungsort steht bislang noch nicht fest.

Für Chelsea war dieser Triumph ein Meilenstein in ihrer Vereinsgeschichte – besonders dank starker Leistungen junger Spieler wie Cole Palmer , dessen herausragende Technik bereits früh angedeutet hatte, dass er am heutigen Tag zum Matchwinner avancieren würde.

Das Finale bot somit nicht nur sportliche Highlights sondern unterstrich auch wirtschaftliche Aspekte moderner Fußballturniere auf höchstem Niveau weltweit.

Share
Related Articles
Sport

Beachvolleyball-turnier im münchner olympiapark zieht nationale elite an

Das Beachvolleyball-Turnier der deutschen Serie im Münchner Olympiapark bot vier Tage lang...

Sport

Deutsche durststrecke bei der tour de france hält weiter an – phil bauhaus siebter auf neunter etappe

Die Tour de France 2025 setzt die seit Jahren andauernde Phase ohne...

Sport

Rechtsextreme ausschreitungen in torre pacheco nach gewalttat an rentner

In der südspanischen Gemeinde Torre Pacheco kam es in der Nacht auf...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.