Home Gossip Camille Gottlieb kündigt neues Kapitel an und ehrt ihre Großmutter Grace Kelly bei rot-kreuz-ball in Monaco
Gossip

Camille Gottlieb kündigt neues Kapitel an und ehrt ihre Großmutter Grace Kelly bei rot-kreuz-ball in Monaco

Share
Share

Die 26-jährige Camille Gottlieb nimmt in der Fürstenfamilie von Monaco eine immer bedeutendere Rolle ein. Bei offiziellen Anlässen wie dem Rot-Kreuz-Ball am 12. Juli 2025 zeigt sie sich als selbstbewusste Persönlichkeit, die ihre verstorbene Großmutter, die Schauspielerin und Fürstin Grace Kelly, stilvoll ehrt.

Camille gottlieb als teil der fürstenfamilie monacos bei offiziellen anlässen

Camille Gottlieb, Tochter von Prinzessin Stéphanie, ist längst mehr als nur ein Familienmitglied im Schatten des Fürstenhauses von Monaco. Die junge Frau begleitet regelmäßig ihren Onkel, Fürst Albert II., sowie dessen Ehefrau, Fürstin Charlène, zu wichtigen gesellschaftlichen Ereignissen. Am Samstag, den 12. Juli 2025, war sie beim traditionsreichen Rot-Kreuz-Ball in Monaco präsent – einem der bedeutendsten Wohltätigkeitsveranstaltungen des Landes.

Bei diesem Anlass trat Camille nicht nur als Begleitung auf; ihr Auftritt zog besondere Aufmerksamkeit auf sich. In einem schwarz-weißen Kleid aus Tüll stand sie neben dem Fürstenpaar und verkörperte dabei eine Mischung aus Eleganz und persönlicher Geschichte. Ihre Rolle innerhalb der Familie wächst sichtbar: Sie wird zunehmend als Repräsentantin wahrgenommen und übernimmt Aufgaben bei öffentlichen Events mit großer Souveränität.

Der Rot-Kreuz-Ball ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil im Kalender Monacos und zieht zahlreiche Persönlichkeiten aus Adel, Politik und Kultur an. Dass Camille hier präsent ist und sogar modisch Akzente setzt, unterstreicht ihren wachsenden Einfluss innerhalb des Hauses Grimaldi sowie ihr Engagement für soziale Anliegen.

Hommage an grace kelly durch modeinspiriertes kleid beim rot-kreuz-ball

Ein zentrales Element von Camilles Auftritt war ihr Kleid – inspiriert vom Outfit ihrer Großmutter Grace Kelly im Film „Hinter den Augen“ . In einem Interview mit der französischen Ausgabe der Zeitschrift Gala erläuterte Camille die Bedeutung dieses Looks: „Ich habe alle ihre Filme gesehen. Ihr Outfit in Alfred Hitchcocks Werk ist eines meiner Lieblingsoutfits.“

Das Kleid wurde eigens von Elisabetta Franchi entworfen – einer Marke, die Camille bereits zuvor trug –, um das ikonische Design neu zu interpretieren ohne es exakt zu kopieren: Der Unterrock sei länger gestaltet worden; zudem wurden Verzierungen hinzugefügt. Die erste Anprobe fand in Bologna statt: „Ich war sehr bewegt und konnte kein Wort herausbringen … Das Kleid war wie für mich gemacht: leicht, zart. Liebe auf den ersten Blick.“

Diese Mode-Hommage steht symbolisch für Camilles Verbindung zu ihrer berühmten Großmutter Grace Kelly – einer international anerkannten Modeikone des 20. Jahrhunderts sowie ehemaliger Hollywood-Schauspielerin vor ihrem Leben als monegassische Fürstin.

Camille und ihre eigene identität

Camille betont jedoch auch ihre eigene Identität: „Meine Großmutter war eine Modeikone… Aber ich versuche nicht, sie nachzuahmen.“ Sie sieht sich selbst als eigenständige Persönlichkeit mit eigenen körperlichen wie geistigen Merkmalen – zumal sie Grace Kelly nie persönlich kennenlernen konnte.

Die Erinnerung an Grace wird so lebendig gehalten ohne Klischees oder vollständige Nachahmung ihres Stils einzusetzen; vielmehr dient das Outfit dazu, Respekt auszudrücken und gleichzeitig einen individuellen Weg zu gehen.

Persönliches leben von camille gottlieb zwischen familie vintage-stil und eigenem zuhause

Neben ihrem öffentlichen Auftreten gewährt Camille Gottlieb Einblicke in ihr privates Umfeld – insbesondere zur Beziehung mit ihrer Mutter Prinzessin Stéphanie . Diese beschreibt Camille gegenüber Gala als außergewöhnliche Frau außerhalb konventioneller Rahmenbedingungen: „Mama steht außerhalb aller Konventionen… Sie ist außergewöhnlich.“

Aktuell lebt die junge Frau noch gemeinsam mit ihrem Partner bei ihrer Mutter; dieser Zustand soll sich jedoch bald ändern: Am 15. Juli wird Camille ihren 27. Geburtstag feiern – zeitgleich plant sie den Umzug in eine eigene Wohnung wenige Minuten entfernt vom Zuhause ihrer Mutter.

Stéphanie unterstützt diesen Schritt aktiv beim Umzugsvorbereitungen; es besteht weiterhin enge Nähe zwischen ihnen beiden durch regelmäßige gemeinsame Abendessen oder Besuche gegenseitig im neuen Heim.

Interessant sind auch Camilles Vorlieben bezüglich Einrichtung ihres neuen Zuhauses: Alles stammt überwiegend von Flohmärkten – vom Geschirr bis hin zu Möbeln –, was ihren Geschmack für Vintage-Stile widerspiegelt:

„Ich mag Vintage sowohl bei Kleidung als auch bei Einrichtung… Ich liebe alte Tapeten wie Toile de Jouy oder klassische Linien“, erzählt sie weiter über diesen Lebensabschnitt voller Veränderungen.

Dabei gibt es humorvolle Momente zwischen Mutter-Tochter-Beziehung; Stéphanie neckt ihre Tochter wegen deren eher nostalgischem Stil gerne mal scherzhaft damit dass sie moderner sei:

Dieses Zusammenspiel zeigt familiäre Verbundenheit trotz unterschiedlicher Geschmäcker ebenso wie Camilles Wunsch nach Selbstständigkeit verbunden mit familiärer Nähe innerhalb eines traditionsreichen Umfelds.

Share
Related Articles
Gossip

Healthymandy und fitnessoskar planen drittes kind nach bewegender familiengeschichte

Das Social-Media-Paar HealthyMandy und FitnessOskar sorgt erneut mit ihrer Familienplanung für Aufmerksamkeit....

Gossip

Catherine, Princess of Wales, überreicht beim wimbledon-finale tröstende worte an Amanda Anisimova

Das Wimbledon-Finale der Damen am 12. Juli 2025 stand im Fokus der...

Gossip

Superman startet in usa mit rekordumsatz, bleibt in deutschland hinter jurassic world zurück

Der neue Film Superman von James Gunn erzielt in den USA einen...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.