Das Fernsehprogramm am Sonntag bietet eine vielfältige Auswahl an Sendungen, darunter spannende Filme, Serien und Kochduelle. Von der Sci-Fi-Action „Terminator: Dark Fate“ über die beliebte Urlaubsserie „Das Traumschiff“ bis hin zu kulinarischen Herausforderungen bei Kitchen Impossible ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Terminator: dark fate – sci-fi-action mit starken frauenfiguren
Um 20:15 Uhr zeigt ProSieben den Film Terminator: Dark Fate, in dem Dani Ramos ein scheinbar normales Leben führt, bis sie plötzlich von einem Terminator aus der Zukunft angegriffen wird. In letzter Sekunde rettet sie die Cyborg Grace . Parallel erhält Sarah Connor einen anonymen Hinweis auf den gefährlichen Rev-9 , der Jagd auf Dani macht. Die drei Frauen schließen sich zusammen, um gegen diese Bedrohung zu kämpfen.
Der Film knüpft an die bekannte Terminator-Reihe an und setzt dabei auf starke weibliche Hauptrollen. Die Handlung verbindet klassische Elemente des Science-Fiction-Genres mit modernen Actionsequenzen und thematisiert zugleich Fragen rund um künstliche Intelligenz und Schicksal. Die Charaktere entwickeln sich im Verlauf des Films weiter, wobei insbesondere das Zusammenspiel zwischen Dani Ramos und Grace im Mittelpunkt steht.
Die Produktion zeichnet sich durch beeindruckende Spezialeffekte aus, die futuristische Technologie realistisch darstellen. Gleichzeitig bleibt die Geschichte emotional greifbar durch persönliche Konflikte der Figuren. Terminator: Dark Fate richtet sich sowohl an Fans der Reihe als auch an Zuschauerinnen und Zuschauer, die actionreiche Filme mit tiefgründigen Themen schätzen.
Das traumschiff auf hawaii – drama und humor auf hoher see
Zeitgleich um 20:15 Uhr läuft im ZDF eine neue Folge von Das Traumschiff mit dem Ziel Hawaii. Kapitän Burger steuert sein Schiff wie gewohnt souverän durch unbekannte Gewässer, doch diesmal wartet eine besondere Herausforderung auf ihn und seine Crew.
An bord: konflikt und herz
An Bord kommt Controllerin Katja Kranz , deren Anwesenheit für Unruhe sorgt – vor allem bei Chief Purser Holger sowie Souschef Thomas . Holger hatte Thomas heimlich 10 000 Euro aus der Schiffskasse geliehen, damit dieser eine dringend notwendige Operation seiner Tochter finanzieren kann. Diese finanzielle Verstrickung bringt Spannungen zwischen den beiden Männern hervor.
Die Folge verbindet typische Elemente einer Urlaubsserie wie malerische Landschaften Hawaiis mit menschlichen Geschichten voller Emotionen sowie humorvollen Momenten unter Crewmitgliedern und Passagieren gleichermaßen. Neben dem Fokus auf familiäre Probleme werden auch Themen wie Verantwortung gegenüber anderen Menschen behandelt.
Darüber hinaus zeigt Das Traumschiff erneut seinen Charme als Wohlfühlserie für alle Altersgruppen – ideal für Zuschauerinnen und Zuschauer, die entspannte Unterhaltung suchen ohne große Dramatik oder Gewalt.
Kitchen impossible in schweden – kulinarische herausforderung in östersund
Ebenfalls um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Ausgabe von Kitchen Impossible. Der Starkoch Anton Schmaus schickt Tim Mälzer nach Östersund in Schweden zu einer besonderen Aufgabe. Zunächst muss Mälzer handwerkliches Können unter Beweis stellen; anschließend erhält er ein Kochbuch von Elaine Asp überreicht – einer Köchin aus Schmaus’ Umfeld spezialisiert auf traditionelle Gerichte indigener Sami-Völker.
Diese Herausforderung verlangt nicht nur präzises Nachkochen seltener Rezepte sondern auch Verständnis für kulturelle Hintergründe nordischer Küche sowie deren Zutatenvielfalt abseits bekannter Standardsorten wie Lachs oder Rentierfleisch.
Die Sendung kombiniert Wettkampfcharakter mit Wissensvermittlung rund ums Kochen; gleichzeitig fördert sie Respekt vor regionaler Esskultur weltweit verbreiteter Minderheitenpopulationen wie den Sami in Skandinavien oder First Nations Nordamerikas.
Tim Mälzers Reise nach Östersund verspricht spannende Einblicke hinter Kulissen traditioneller Küchenkunst gepaart mit persönlichem Ehrgeiz beim Wettbewerb gegen andere Spitzenköche innerhalb Deutschlands sowie internationaler Gästeauswahl vergangener Staffeln dieser beliebten Kochshowformatreihe bei VOX seit vielen Jahren erfolgreich ausgestrahlt wird.
Sing – die show deines lebens bei rtl – animiertes musicalabenteuer
Zur gleichen Zeit präsentiert RTL das Animationsmusical Sing – Die Show deines Lebens. Buster Moon samt Freunden plant ihre neue Show zum Erfolg zu führen; dafür benötigen sie jedoch den legendären Rockstar Clay Calloway zurück im Rampenlicht. Dieser hat sich jahrelang zurückgezogen, doch seine Teilnahme wäre entscheidend.
Mit großer Kraft versuchen Buster Moon & Co., Clay davon zu überzeugen, wieder aufzutreten. Das Musical erzählt vom Mut zur Veränderung, Freundschaft & Zusammenhalt. Es kombiniert eingängige Songs verschiedener Genres, farbenfrohe Animation & emotionale Momente.
Diese Produktion spricht Familien ebenso an wie Musikliebhaber aller Altersklassen. Sie vermittelt positive Botschaften ohne belehrend zu wirken; stattdessen stehen Unterhaltung & Identifikation im Vordergrund.
Durch gelungene Mischung aus Humor, Spannung & musikalischem Flair zählt Sing weiterhin zum festen Bestandteil sonntäglicher TV-Unterhaltung vieler Haushalte deutschlandweit.
Contagion bei rtlzwei – spannender virenthriller über pandemiegefahren
Abschließend läuft ebenfalls um 20:15 Uhr bei RTLzwei der Virenthriller Contagion. Nach einer Geschäftsreise stirbt Beth Emhoff plötzlich an einem rätselhaften Virus; kurz darauf folgt ihr Sohn diesem Schicksal. Ihr Ehemann Mitch Emhoff wird unter Quarantäne gestellt wirkt jedoch immun gegen Erreger.
Währenddessen breitet sich das Virus rasant weltweit aus; Wissenschaftlerinnen & Wissenschaftler arbeiten fieberhaft daran einen Impfstoff zu entwickeln: Dr Cheever , Dr Mears sowie Dr Hextall .
Die WHO entsendet zudem Dr Orantes nach Hongkong zur Ursachensuche des Ausbruchs. Der Film schildert realistisch medizinische Abläufe während Pandemiegeschehen inklusive gesellschaftlicher Reaktionen darauf: Angst, Panik, Maßnahmenpolitik, Forschungserfolge, Rückschläge etc.
Contagion gilt als mahnendes Werk angesichts globaler Gesundheitsrisiken; es sensibilisiert Publikum für Bedeutung wissenschaftlicher Zusammenarbeit und internationalem Krisenmanagements ohne Alarmismus, sondern faktenbasiert nachvollziehbar dargestellt werden soll.