Die britische Königsfamilie verfolgte am 13. Juli gemeinsam das Herren-Finale der Wimbledon Championships. Prinzessin Kate erschien zusammen mit Prinz William sowie den Kindern Prinz George und Prinzessin Charlotte im Centre Court.
Königliche familie bei wimbledon: ein familienbesuch im centre court
Am 13. Juli kehrte Prinzessin Kate zum Abschluss der diesjährigen Wimbledon Championships zurück, diesmal begleitet von ihrer Familie. Nach ihrem Besuch des Damen-Finals am Vortag erschien die 43-Jährige gemeinsam mit ihrem Ehemann, Prinz William, ebenfalls 43 Jahre alt, sowie den beiden älteren Kindern, dem elfjährigen Prinz George und der zehnjährigen Prinzessin Charlotte, um das Herren-Finale zu verfolgen. Das Match zwischen dem Spanier Carlos Alcaraz und dem Italiener Jannik Sinner zog die Aufmerksamkeit vieler Tennisfans auf sich.
Die vierköpfige Familie präsentierte sich in einem harmonischen Erscheinungsbild: Alle trugen unterschiedliche Blautöne, was einen stilvollen Eindruck vermittelte. Während Prinz William und sein Sohn George in Anzug und Krawatte erschienen, entschieden sich Kate sowie Charlotte für sommerliche Kleider – eine Kombination aus Eleganz und sommerlicher Leichtigkeit passend zum Anlass.
Der Besuch unterstreicht nicht nur die Verbundenheit der Royals mit dem traditionsreichen Tennisturnier, sondern auch ihre Rolle als Repräsentanten bei gesellschaftlichen Großereignissen in Großbritannien. Die Anwesenheit von Kindern zeigt zudem eine familiäre Seite des öffentlichen Auftritts.
Traditionsreiche königliche präsenz bei wimbledon
Die Royal Box im Centre Court ist normalerweise stark nachgefragt; sie bietet lediglich 74 Plätze – Kinder sind dort üblicherweise ausgeschlossen. Für Mitglieder der Königsfamilie gelten jedoch Ausnahmen: So durfte beispielsweise bereits im Jahr 2022 Prinz George sein Wimbledon-Debüt feiern und hielt sogar Novak Djokovics Siegerpokal in Händen.
Im vergangenen Jahr besuchten George und seine Schwester Charlotte erstmals gemeinsam das Turnier; damals feuerten sie Carlos Alcaraz beim Sieg gegen Djokovic an – ein bedeutender Moment für die jungen Royals als begeisterte Tennisfans. Im Jahr 2024 war Wimbledons Besuch zunächst ein reiner Mädels-Ausflug: Kate kam zusammen mit Charlotte sowie ihrer Schwester Pippa Middleton zum Turnier – einer seltenen öffentlichen Gelegenheit während Pippas Krebsbehandlung.
Diese Traditionen zeigen die enge Verbindung zwischen der britischen Monarchie und einem Sportereignis von internationalem Rang auf höchstem Niveau auf. Die regelmäßigen Besuche stärken zugleich den gesellschaftlichen Stellenwert Wimbledons als kulturelles Ereignis weit über den Sport hinaus.
Besondere rolle von prinzessin kate beim turnier
Für Prinzessin Kate hat ihr diesjähriger Besuch eine besondere Bedeutung: Als Schirmherrin des All England Lawn Tennis and Croquet Club überreicht sie traditionell die Pokale an die Siegerinnen beziehungsweise Sieger des Turniers – eine Aufgabe, die sie seit ihrer Hochzeit mit Prinz William im Jahr 2011 fast jedes Jahr übernommen hat. Einzig im Jahr 2013 fehlte sie aufgrund einer Schwangerschaft kurz vor Geburt ihres Sohnes George.
Auch für ihren Ehemann hatte dieser Tag einen besonderen Stellenwert: Seine Organisation Notpla wurde als Partner von Wimbledon genannt; diese Firma produziert nachhaltige Lebensmittelverpackungen sowie Löffel aus Algenmaterialien – Innovationen zur Reduzierung von Plastikmüll weltweit wurden so sichtbar unterstützt.
Der offizielle X-Account von Wimbledon zeigte sich erfreut über den prominenten Besuch; ein Bild zur Ankunft wurde dort veröffentlicht und humorvoll mit einem Erdbeer-Emoji versehen – Erdbeeren mit Sahne gehören zu den traditionellen kulinarischen Highlights während des Turniers in Großbritannien.
Prominente gäste neben royals beim herren-finale
Nicht alle Mitglieder der Königsfamilie waren anwesend: Der siebenjährige jüngste Sohn Louis fehlte noch bei seinem ersten Wimbledon-Besuch; er muss diesen Moment offenbar noch abwarten oder wird ihn später erleben dürfen.
Neben den britischen Royals war auch König Felipe VI. von Spanien vor Ort, vermutlich um seinen Landsmann Carlos Alcaraz anzufeuern – dessen Teilnahme sorgte für internationales Interesse am Finale dieses prestigeträchtigen Tennisturniers auf Rasenplatzbelag.
Das Finale fand zudem unter weiteren prominenten Gästen statt wie Schauspielerin Nicole Kidman, Modeikone Anna Wintour oder Schauspieler Andrew Scott sowie Keira Knightley – Persönlichkeiten aus Film-, Mode- oder Kulturbereich ergänzten damit das hochkarätige Publikum rund um das sportliche Highlight dieses Sommers in London.