Home Nachrichten Häftling flieht aus gefängnis corbas bei lyon durch verstecken in tasche eines mithäftlings
Nachrichten

Häftling flieht aus gefängnis corbas bei lyon durch verstecken in tasche eines mithäftlings

Share
Share

Ein 20-jähriger Insasse nutzte die Entlassung eines Zellengenossen, um sich unbemerkt in dessen Tasche zu verstecken und so aus dem Gefängnis Corbas nahe Lyon zu entkommen.

Fluchtmethode und umstände der entweichung

Der Ausbruch ereignete sich am Freitag im Gefängnis Corbas, das sich in der Nähe von Lyon befindet. Der 20-jährige Häftling befand sich dort aufgrund mehrerer Vergehen in Haft. Nach Angaben der französischen Strafvollzugsbehörde nutzte er die Gelegenheit, als ein Mithäftling entlassen wurde. Er versteckte sich während des Entlassungsprozesses unbemerkt in dessen Tasche und konnte so das Gefängnisgelände verlassen, ohne entdeckt zu werden.

Diese ungewöhnliche Fluchtmethode zeigt eine erhebliche Sicherheitslücke innerhalb der Einrichtung auf. Die Strafvollzugsbehörde erklärte am Samstag: „Der Mann hat die Entlassung seines Mithäftlings genutzt, um sich in seinem Gepäck zu verstecken und zu entkommen.“ Die Behörden betonen damit den Umstand, dass die Kontrolle beim Verlassen des Gefängnisses offenbar nicht ausreichend war.

Sicherheitskontrollen und organisation

Die Tat wirft Fragen zur Überwachung bei Freigängen oder Entlassungen auf. Normalerweise werden Insassen vor dem Verlassen einer Justizvollzugsanstalt gründlich durchsucht und kontrolliert, um genau solche Vorfälle auszuschließen. Dass es dennoch gelang, einen Häftling auf diese Weise herauszuschleusen, deutet auf mögliche organisatorische Mängel hin.

Hintergrund zum täter und laufende ermittlungen

Der geflohene Insasse saß nach offiziellen Angaben wegen verschiedener Straftaten im Gefängnis Corbas ein. Seine Strafen waren zum Zeitpunkt des Ausbruchs noch nicht vollständig verbüßt worden. Zudem wird gegen ihn im Zusammenhang mit organisierter Kriminalität ermittelt – ein Umstand, der den Fall zusätzlich brisant macht.

Die Staatsanwaltschaft von Lyon hat unmittelbar nach Bekanntwerden des Vorfalls Ermittlungen aufgenommen. Auch die interne Untersuchung durch die Strafvollzugsbehörde läuft bereits an mit dem Ziel festzustellen, wie es zur Sicherheitslücke kommen konnte und wer gegebenenfalls verantwortlich ist.

Das Gefängnis Corbas gilt als eine wichtige Justizvollzugsanstalt für den Großraum Lyon mit hoher Belegungsdichte sowie einem Fokus auf schwerere Straftäter. Ein solcher Ausbruch stellt daher einen erheblichen Einschnitt dar – sowohl für die Sicherheitseinrichtungen als auch für das öffentliche Vertrauen in das System der Strafverfolgung.

Medien und öffentliche reaktionen

Medienberichte wie jene von BFMTV haben den Fall aufgegriffen und verbreitet Details über Fluchtweg sowie Hintergründe des Täters veröffentlicht. Die Behörden halten weitere Informationen zurück bis zum Abschluss ihrer Untersuchungen beziehungsweise bis zur Wiedererlangung des Flüchtigen oder seiner Festnahme durch Polizeikräfte erfolgt ist.

Insgesamt verdeutlicht dieser Vorfall einmal mehr Herausforderungen bei der Sicherstellung von Ordnung innerhalb von Haftanstalten – insbesondere wenn mehrere Personen gleichzeitig freikommen oder verlegt werden müssen und dabei potenzielle Risiken entstehen können.

Share
Related Articles
Nachrichten

Unterschiede zwischen gesetzlicher rente und beamtenpension in deutschland und österreich

Die Debatte um die Höhe der Alterssicherung in Deutschland konzentriert sich seit...

Nachrichten

Sozialgericht Dresden hebt Bescheid zur Einschränkung des Dispositionsrechts bei Erwerbsminderungsrente auf

Das Sozialgericht Dresden hat mit Urteil einen Bescheid einer gesetzlichen Krankenkasse aufgehoben,...

Nachrichten

Rückwirkende Zahlung der abschlagsfreien rente ab 2014 nach fehlender hinweispflicht des sozialgerichts karlsruhe

Das Sozialgericht Karlsruhe entschied, dass die Rentenversicherung eine Altersrente rückwirkend zahlen muss,...

Nachrichten

Qantas muss millionenstrafe wegen illegaler corona-entlassungen zahlen

Die australische Fluggesellschaft Qantas wurde wegen rechtswidriger Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.