Das Testspiel zwischen FC Liverpool und Preston North End wurde zu einer bewegenden Hommage an den kürzlich verstorbenen portugiesischen Nationalspieler Diogo Jota. Der 28-Jährige und sein Bruder André kamen vor zehn Tagen bei einem Autounfall in Spanien ums Leben, wenige Tage nach Diogos Hochzeit.
Bewegende gedenkfeier im Deepdale-Stadion vor spielbeginn
Vor dem Anpfiff im Deepdale-Stadion, der Heimstätte von Preston North End, war die Trauer über den Verlust von Diogo Jota deutlich spürbar. Rund 19 000 Fans hatten sich versammelt, viele trugen Trikots mit dem Namen des Verstorbenen und zeigten ihre Betroffenheit mit Tränen in den Augen. Die Atmosphäre war geprägt von stiller Anteilnahme und Respekt. Gesänge zu Ehren von Jota erfüllten das Stadion, während Kapitän Ben Whiteman einen Kranz niederlegte. Eine Schweigeminute wurde abgehalten, um gemeinsam Abschied zu nehmen.
Die Zeremonie begann mit musikalischen Darbietungen: Eine Sängerin intonierte die Lieder „You’ll never walk alone“ sowie „Can’t help falling in love“. Beide Teams traten mit Trauerflor auf, um ihre Wertschätzung für den verstorbenen Spieler auszudrücken. Diese Geste unterstrich die Bedeutung des Moments weit über das sportliche Ereignis hinaus. Die Fans zeigten sich tief bewegt und würdigten damit nicht nur einen herausragenden Fußballer, sondern auch einen besonderen Menschen.
Emotionales spiel und ehrung durch fc Liverpool
Nach der ergreifenden Zeremonie begann das Spiel zwischen dem FC Liverpool und Preston North End, das letztlich mit 3:1 zugunsten der Reds endete. Die Spieler des FC Liverpool widmeten ihre Tore ausdrücklich ihrem verstorbenen Teamkollegen Diogo Jota. Dabei ahmten sie dessen charakteristischen „Gamer“-Jubel nach – eine symbolische Geste voller Respekt.
Trainer Arne Slot äußerte sich zuvor in einem Vereinsvideo rührend zum Verlust: „Wenn wir lachen wollen, dann lachen wir. Wenn wir weinen wollen, dann weinen wir.“ Diese Worte spiegeln die emotionale Lage innerhalb des Teams wider und zeigen zugleich die menschliche Seite hinter dem Profifußball auf.
Der Verein kündigte zudem an, dass Diogos Trikotnummer 20 künftig nicht mehr vergeben wird – ein Zeichen bleibender Anerkennung für seine Verdienste beim Klub sowie seine Persönlichkeit abseits des Spielfelds.
Diogo Jota als charakterstarker spieler hinterlässt große Lücke
Diogo Jota galt als außergewöhnlicher Charakter sowohl auf als auch neben dem Platz. Trainer Arne Slot beschrieb ihn laut Berichten als „in allem ein Champion“, insbesondere für seine Familie gewesen zu sein. Seine Bodenständigkeit verbunden mit einem ausgeprägten Sinn für Humor machten ihn bei Mannschaftskameraden wie Fans gleichermaßen beliebt.
Der talentierte Angreifer hinterlässt eine große Lücke im Teamgefüge sowie im Herzen der Anhänger des FC Liverpool. Der plötzliche Tod hat nicht nur innerhalb seines Vereins tiefe Trauer ausgelöst; er vereinte die gesamte Fußballwelt in Mitgefühl angesichts der Zerbrechlichkeit selbst scheinbar erfüllter Karrieren.
Der Verein betonte mehrfach, dass Diogo weiterhin in Gedanken und Herzen präsent bleiben werde – ebenso wie sein Bruder André –, deren Schicksal viele Menschen berührt hat und unvergessen bleibt.