Das Fürstenpaar von Monaco, Fürst Albert und Fürstin Charlène, feierte beim traditionellen Rotkreuz-Ball im Sporting Monte-Carlo ihr 20-jähriges Regierungsjubiläum. Die Veranstaltung verband gesellschaftliches Engagement mit einem besonderen historischen Anlass.
Festlicher auftritt beim rotkreuz-ball in monaco
Am Abend des 12. Juli präsentierten sich Fürst Albert, 67, und seine Ehefrau Fürstin Charlène, 47, gemeinsam auf dem roten Teppich des renommierten Rotkreuz-Balls im Sporting Monte-Carlo. Die Veranstaltung fand bereits zum 76. Mal statt und zählt zu den bedeutendsten gesellschaftlichen Ereignissen Monacos. Das monegassische Fürstenpaar zeigte sich einträchtig, gut gelaunt und elegant gekleidet vor den Fotografen.
Fürstin Charlène trug eine luftige hellblaue Abendrobe des libanesischen Designers Elie Saab, die durch Cape-Ärmel einen besonderen Akzent erhielt. Ergänzt wurde ihr Outfit durch eine diamantbesetzte Kette sowie passende Ohrringe und chromfarbene High Heels. Ihre Haare waren zu einer eleganten Hochsteckfrisur gestylt, was das Gesamtbild abrundete. Albert erschien klassisch in einem weißen Smoking mit roter Fliege – ein stilvoller Kontrast zur hellen Garderobe seiner Frau.
Der Ball dient seit seiner Gründung im Jahr 1948 der Finanzierung humanitärer Projekte der monegassischen Rotkreuz-Organisation. Seit ihrer Hochzeit im Jahr 2011 ist Fürstin Charlène Ehrenpräsidentin dieses Vereins und engagiert sich regelmäßig für soziale Initiativen innerhalb des Fürstentums.
Prominente gäste bei der charity-gala
Neben dem Fürstenpaar nahmen weitere Mitglieder der monegassischen Fürstenfamilie an dem Event teil: So erschienen Louis Ducruet, Sohn von Prinzessin Stéphanie, gemeinsam mit seiner Ehefrau Marie in einem grünen Kleid auf dem roten Teppich. Seine Schwester Camille Gottlieb ehrte ihre verstorbene Großmutter Grace Kelly mit einer Kreation von Elisabetta Franchi – inspiriert von den Designs der Hollywoodlegende aus den fünfziger Jahren.
Die Gästeliste umfasste zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Medien: Formel-1-Pilot Charles Leclerc kam zusammen mit seiner Partnerin Alexandra Saint Mleux zur Gala; die Tänzerin Aurélie Dupont sowie das Model Adriana Karembeu gehörten ebenfalls zu den Gästen. Moderator Harry Roselmack moderierte Teile der Veranstaltung musikalisch untermalt von Rocklegende Billy Idol, dessen Auftritt die Spendenbereitschaft unter den Anwesenden steigerte.
Diese Mischung aus hochkarätigen Gästen unterstreicht die Bedeutung des Balls als gesellschaftliches Highlight Monacos sowie als wichtige Plattform zur Unterstützung wohltätiger Zwecke.
Bedeutungsvoller anlass: zwei jahrzehnte regentschaft fürst alberts
Der Termin am Samstag war nicht nur Anlass zum gesellschaftlichen Beisammensein; er fiel auch genau auf das Jubiläum von zwanzig Jahren Regentschaft Fürst Alberts II. Übernommen hatte er die Nachfolge seines Vaters Rainier III., nachdem dieser am 6. April 2005 verstarb – offiziell gekrönt wurde Albert jedoch erst drei Monate später bei seiner Inthronisation als vierzehnter Regent Monacos seit über sieben Jahrhunderten Dynastietradition.
Das Jubiläum würdigte das Fürstenhaus öffentlich über einen Instagram-Beitrag: Darauf ist ein emotionaler Moment vom Tag der Inthronisation zu sehen – damals war Albert gerade einmal siebenundvierzig Jahre alt gewesen –, begleitet von einer Bildunterschrift über „die Schlüsselübergabe“ sowie seine Grundsatzrede zur Ausrichtung seiner Herrschaftszeit.
Üblicherweise wird erst das Silberjubiläum nach fünfundzwanzig Jahren gefeiert; doch laut Mitteilung entschied sich Albert dazu, sein zwanzigjähriges Regierungsjubiläum vorzeitig gebührend zu begehen. Am kommenden Mittwoch kündigte der Palast eine besondere Feier an „mit den Monegassen und Mitgliedern seiner Familie im Geist des Teilens mit der nationalen Gemeinschaft“. Dieses Ereignis soll sowohl historische Würdigung als auch gemeinschaftliche Verbundenheit ausdrücken – passend zum sozialen Engagement rund um den Rotkreuz-Ball wenige Tage zuvor in Monaco selbst.