Die Reality-TV-Bekanntheit Natalie Fuchs präsentierte am 12. 06. 2025 ihren neuen Freund Marc Grimminger erstmals öffentlich. Das Paar besuchte gemeinsam die Jubiläumsfeier im Europa-Park Rust und sprach offen über seine frische Beziehung.
Erste öffentliche präsentation bei der jubiläumsfeier im europa-park rust
Am Freitagabend, dem 12. Juni 2025, trat die bekannte Reality-TV-Persönlichkeit Natalie Fuchs, bekannt aus der Serie The Real Housewives of Munich, mit ihrem neuen Partner Marc Grimminger erstmals zusammen in der Öffentlichkeit auf. Anlass war die große Jubiläumsfeier des Europa-Parks in Rust, einem der beliebtesten Freizeitparks Deutschlands. Das Paar erschien händchenhaltend auf dem blauen Teppich vor den Kameras zahlreicher Medienvertreter und zog damit viel Aufmerksamkeit auf sich.
Während Natalie Fuchs strahlte und offen ihre Freude über die neue Beziehung zeigte, wirkte ihr Begleiter zunächst noch etwas zurückhaltend vor den Fotografen. Im Gespräch mit der Bild-Zeitung berichteten beide jedoch von ihrer frischen Liebe und wie glücklich sie miteinander sind. Besonders Natalie betonte: „Ich wollte mir vorher sicher sein, dass er der Richtige ist. Und er ist es.“ Diese Aussage unterstreicht das Bedachtsein bei ihrem Schritt in eine neue Partnerschaft nach einer längeren Suche.
Die Wahl des Veranstaltungsortes für diesen öffentlichen Auftritt war nicht zufällig: Der Europa-Park Rust feierte ein bedeutendes Jubiläum, was viele Prominente anzog und somit einen passenden Rahmen für das Paar bot, um ihre Beziehung zu zeigen – ein Moment voller Symbolik für einen Neuanfang unter Beobachtung.
Kennenlernen und beziehung: von bar-flirt bis gemeinsame zukunftspläne
Das Kennenlernen von Natalie Fuchs und Marc Grimminger begann überraschend unkompliziert in einer Bar – initiiert durch Natalie selbst, die den ersten Schritt wagte. Der Unternehmer aus einer traditionsreichen Bäckereifamilie erzählte rückblickend: „Da war ich erst etwas überfordert, aber sie hat mir sehr gefallen und ich wollte sie kennenlernen.“ Dieses erste Treffen entwickelte sich schnell zu mehr als nur einem Flirt.
Für beide steht neben romantischer Zuneigung auch gegenseitiger Respekt im Mittelpunkt ihrer Verbindung. Natalie hob hervor: „Es gibt Sicherheit, dass der eine den anderen nicht des Geldes wegen mag oder sogar ausnutzt.“ Die wirtschaftliche Unabhängigkeit beider Partner spielt dabei eine wichtige Rolle; so ist Natalie als Immobilienmaklerin finanziell eigenständig ebenso wie Marc mit seinem eigenen Back-Business erfolgreich unterwegs.
Trotz unterschiedlicher Wohnorte zwischen Düsseldorf und Mannheim pendeln sie regelmäßig füreinander hin und her – ein Zeichen dafür, dass bereits konkrete Zukunftsperspektiven bestehen. Gespräche über gemeinsame Ziele sind Teil ihres Beziehungsalltags geworden; mögliche nächste Schritte wie ein Zusammenziehen stehen zur Debatte.
Humor und ernsthaftigkeit in der partnerschaft
Diese Offenheit zeigt sich auch darin, dass beide keine Scheu haben, Vergleiche mit bekannten Persönlichkeiten humorvoll aufzunehmen – etwa wenn Marc scherzhaft an Fußball-Legende Oliver Bierhoff erinnert wird . Die Balance zwischen Ernsthaftigkeit in ihren Plänen sowie Leichtigkeit im Umgang miteinander prägt ihre Partnerschaft seit Beginn an deutlich sichtbar.
Natalies weg zur großen liebe nach gescheiterter beziehung
Vor ihrer aktuellen Beziehung durchlief Natalie Fuchs eine Phase intensiver Suche nach dem richtigen Partner nach einer gescheiterten Verbindung mit einem Münchner Unternehmer. Trotz Rückschlägen blieb sie beharrlich ohne Entmutigung bei ihrem Wunsch nach echter Liebe bestehen.
Als erfolgreiche Immobilienmaklerin legt sie großen Wert darauf, dass ihr neuer Lebensgefährte ebenfalls wirtschaftlich unabhängig agiert – Kriterien erfüllt ihr jetziger Freund perfekt durch seine Tätigkeit als Unternehmer in einer Bäckereifamilien-Dynastie sowie sein eigenes Start-up im Bereich Backwarenproduktion.
In Interviews deutete Natalie bereits an, dass diese neue Partnerschaft großes Potenzial besitzt; klare Signale deuten darauf hin, dass bald weitere Schritte folgen könnten – etwa das Zusammenziehen oder langfristige gemeinsame Projekte außerhalb privater Bereiche werden diskutiert.
Für beide steht fest: Sie wollen ihren Weg partnerschaftlich gestalten ohne äußeren Druck oder Erwartungen von außen einzubeziehen; vielmehr setzen sie auf Vertrauen sowie gegenseitigen Respekt als Fundament ihrer gemeinsamen Zukunftsplanung innerhalb eines modernen Beziehungsmodells jenseits klassischer Rollenbilder oder materieller Abhängigkeiten.
/ Ende /