Im Hafen von Saint-Tropez brach am Abend des 06.02.2025 ein Feuer auf der Luxusyacht Sea Lady II aus. Die Feuerwehr hatte Schwierigkeiten, den Brand zu löschen, während die Yacht Gefahr lief zu sinken.
Brand auf der sea lady ii im hafen von saint-tropez
Am Donnerstagabend geriet die 41 Meter lange Luxusyacht Sea Lady II im Hafen von Saint-Tropez, einer bekannten Stadt an der französischen Riviera, in Brand. Nach Angaben eines Sprechers der Feuerwehr brach das Feuer aus bislang ungeklärter Ursache an Bord des Schiffes aus. Die Einsatzkräfte konnten den Brand zunächst nicht löschen, da sie Schwierigkeiten hatten, Zugang zum Inneren der Yacht zu erhalten. Diese erschwerte Lage verzögerte die Löscharbeiten erheblich.
Die brennende Yacht stellte eine erhebliche Gefahr dar: Es bestand das Risiko, dass sie durch das Feuer und eindringendes Wasser sinkt und dadurch Öl oder andere Schadstoffe ins Hafenbecken gelangen könnten. Um eine Umweltverschmutzung zu verhindern, wurden deshalb spezielle Barrieren im Wasser installiert, um austretende Substanzen einzudämmen und den Hafenbereich zu schützen.
Während des Einsatzes war dichter schwarzer Rauch über dem Hafen sichtbar und zog zahlreiche Schaulustige an. Viele Menschen filmten die dramatische Situation mit ihren Smartphones und verbreiteten Bilder davon in sozialen Netzwerken.
Die Feuerwehr setzte alle verfügbaren Mittel ein, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung auf benachbarte Schiffe oder Anlagen am Kai zu verhindern. Trotz dieser Anstrengungen blieb die Lage angespannt aufgrund der eingeschränkten Zugänglichkeit zur brennenden Yacht.
Technische daten und charterinformationen zur sea lady ii
Die Luxusyacht Sea Lady II wurde im Jahr 1986 gebaut und zuletzt 2024 umfassend renoviert. Das Schiff fährt unter maltesischer Flagge und ist als Charteryacht verfügbar – insbesondere während der Hochsaison für einen Wochenpreis von etwa 80 000 Euro.
Das Schiff bietet Platz für bis zu zehn Passagiere sowie acht Besatzungsmitglieder an Bord. Für Gäste stehen fünf Kabinen mit jeweils eigenem Bad zur Verfügung, was hohen Komfort gewährleistet. Laut Angaben auf Charter-Websites wie Charterindex richtet sich das Angebot vor allem an wohlhabende Kunden mit Anspruch auf Luxusreisen entlang beliebter Küstenregionen wie jener rund um Saint-Tropez.
Sicherheitsaspekte bei luxusyachten
Der Vorfall wirft Fragen nach Sicherheitsstandards bei älteren Yachten trotz Renovierungen sowie nach möglichen Ursachen für Brände dieser Art auf See- beziehungsweise Hafenschiffen auf – insbesondere wenn diese als Mietobjekte genutzt werden.
„Insgesamt zeigt sich bei diesem Ereignis einmal mehr die Herausforderung für Rettungskräfte beim Umgang mit Großbränden in maritimen Umgebungen: Der Schutz von Menschenleben geht Hand in Hand mit dem Erhalt sensibler Ökosysteme wie jenen Küstengewässern rund um touristisch bedeutende Häfen wie Saint-Tropez.“