Der Comedian Larry David kehrt mit einer sechsteiligen Sketch-Comedyserie zurück, die in Zusammenarbeit mit Barack und Michelle Obama entsteht. Die Produktion feiert den 250. Jahrestag der Vereinigten Staaten.
Larry David und die obamas starten gemeinsames tv-projekt
Nach dem Ende der Kultserie Lass es, Larry! meldet sich Larry David, 78 Jahre alt, mit einem neuen Fernsehprojekt zurück. Dieses Mal verbindet er Comedy mit amerikanischer Geschichte: Gemeinsam mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, 63, und dessen Ehefrau Michelle Obama, 61, entwickelt er eine Sketch-Serie über die Geschichte der USA. Die Obamas produzieren das Projekt unter ihrem Produktionsunternehmen Higher Ground.
Die Serie umfasst sechs Episoden und soll anlässlich des 250-jährigen Jubiläums der Vereinigten Staaten ausgestrahlt werden. Das Format verspricht eine Mischung aus Humor und historischen Bezügen – ganz im Stil von Larry Davids bekanntem Chaos-Humor. So kommentierte Barack Obama das Vorhaben humorvoll:
„Ich habe mit einigen der schwierigsten Staatsoberhäupter der Welt verhandelt – nichts davon hat mich auf die Zusammenarbeit mit Larry David vorbereitet.“
Neben seiner Rolle als Produzent wird Larry David auch als Hauptdarsteller zu sehen sein. Unterstützt wird er dabei von seinem langjährigen Kreativpartner Jeff Schaffer, 55, der Regie führt und ebenfalls produziert. Weitere Darsteller aus Lass es, Larry! sowie prominente Gaststars sollen ebenfalls auftreten; konkrete Namen wurden bislang nicht bekanntgegeben.
Ein offizielles Startdatum für die Serie steht noch aus. Die Produktion verspricht jedoch eine ungewöhnliche Feier zum Jubiläum: Laut Beschreibung wollte das Präsidentenpaar „Amerikas einzigartige Geschichte feiern“, doch dann rief „Larry David an“ – ein Hinweis auf den typischen absurden Humor des Comedians.
Karrierehöhepunkte von Larry David im überblick
Larry David zählt seit Jahrzehnten zu den prägenden Figuren im amerikanischen Fernsehen – insbesondere durch seine Arbeit bei HBO. Seine Serie Lass es, Larry! lief erstmals von 2000 bis 2011 und wurde danach in unregelmäßigen Abständen fortgesetzt; die finale zwölfte Staffel wurde im Jahr 2024 ausgestrahlt.
Die Show erhielt zahlreiche Auszeichnungen: Zwei Emmy Awards sowie insgesamt 55 Nominierungen sprechen für ihren Erfolg ebenso wie ein Golden Globe als beste Comedyserie des Jahrhunderts bisher. Der Humor zeichnet sich durch ironische Selbstreflexion sowie absurde Alltagssituationen aus.
Vor seiner eigenen Erfolgsserie war Larry David als Drehbuchautor tätig – unter anderem für die legendäre Comedyshow Saturday Night Live. Zusammen mit Jerry Seinfeld entwickelte er zudem die Kultserie Seinfeld, deren Erfolgsgeschichte ihn maßgeblich prägte.
In Lass es, Larry! spielt er eine fiktive Version seiner selbst; diese Mischung aus Realität und Fiktion macht einen großen Teil des Charmes seiner Arbeit aus.
Besonderheiten des neuen projekts zur us-geschichte
Das neue Projekt hebt sich deutlich vom bisherigen Werk Davids ab: Statt alltäglicher Situationen steht diesmal amerikanische Geschichte im Mittelpunkt einer Comedy-Sketch-Serie zum Jubiläum „250 Jahre USA“. Dabei bleibt jedoch sein unverkennbarer Stil erhalten – chaotisch-komisch trifft auf historische Ereignisse.
Die Zusammenarbeit zwischen einem bekannten Komiker wie Larry David und politischen Persönlichkeiten wie den Obamas ist ungewöhnlich in diesem Genre. Das Produktionsunternehmen Higher Ground ist bereits für mehrere erfolgreiche Projekte verantwortlich gewesen; nun erweitert man das Portfolio um dieses ambitionierte Format bei HBO.
Die Kombination historischer Themen gepaart mit satirischem Humor könnte neue Zielgruppen erschließen oder bestehende Fans überraschen – Details zur konkreten Umsetzung sind allerdings noch nicht veröffentlicht worden.
Mit Jeff Schaffer steht ein erfahrener Regisseur bereit, um Davids Vision umzusetzen; seine langjährige Partnerschaft garantiert Kontinuität trotz thematischer Neuerungen gegenüber früheren Produktionen wie etwa Seinfeld oder anderen HBO-Formaten von ihm selbst oder Kollegen innerhalb desselben Netzwerks.
Persönliche anmerkungen von Larry David zur rückkehr ins fernsehen
In gewohnt selbstironischer Weise äußerte sich Larry David zu seinem Comeback bei HBO nach dem Ende von Curb Your Enthusiasm: Er berichtete scherzhaft über drei Tage Feier nach Serienende inklusive einer Schaumparty samt allergischer Reaktion darauf:
„Nachdem ‚Curb‘ zu Ende war, feierte ich drei Tage lang auf einer Schaumparty. Nach einer heftigen allergischen Reaktion sehnte ich mich nach meinem ruhigen Leben als Imker zurück.“
Doch dann verschwanden seine Bienen spurlos:
„Und so kehre ich mit schwerem Herzen ins Fernsehen zurück – in der Hoffnung, den Verlust meines geliebten Bienenstocks zu verarbeiten.“
Diese Anekdote verdeutlicht seinen typischen trockenen Humor sowie seine Fähigkeit zur Selbstironie auch außerhalb fiktionaler Rollenbilder — Eigenschaften also, welche Fans seit Jahren schätzen lernen konnten.