Home Sport Termin für das Hamburger Stadtderby zwischen hsv und St. Pauli am 29. August festgelegt
Sport

Termin für das Hamburger Stadtderby zwischen hsv und St. Pauli am 29. August festgelegt

Share
Share

Die Deutsche Fußball Liga hat den Spieltermin für das mit Spannung erwartete Bundesliga-Stadtderby zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli bekanntgegeben. Das Duell findet am 29. August im Volksparkstadion statt.

Spielplan der Bundesliga-Saison mit fokus auf Hamburger Vereine

Die neue Bundesliga-Saison startet mit einem interessanten Auftaktprogramm, bei dem die beiden Hamburger Traditionsvereine frühzeitig aufeinander treffen werden. Bereits am 23. August empfängt der FC St. Pauli um 18:30 Uhr den Bundesligisten Borussia Dortmund zum Saisonauftakt im Hamburgeschen Millerntor-Stadion, was für die Fans ein spannendes Heimspiel bedeutet.

Der Hamburger SV, seit Dezember 2024 unter Trainer Merlin Polzin, beginnt seine Saison einen Tag später, am 24. August um 17:30 Uhr, mit einem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach im Stadion an der Bremer Brücke – ein anspruchsvoller Start für die Mannschaft von Polzin.

Das erste direkte Aufeinandertreffen beider Teams nach dem Aufstieg des HSV in die Bundesliga ist somit terminiert: Am zweiten Spieltag, dem 29. August um 20:30 Uhr, empfängt der HSV den FC St. Pauli im Volksparkstadion zu diesem prestigeträchtigen Stadtderby.

Neben diesen Begegnungen sind auch weitere wichtige Termine bereits festgelegt worden: So gastiert der HSV am 13. September um 18:30 Uhr beim Rekordmeister FC Bayern München in der Allianz Arenaeine Herausforderung gegen einen Topfavoriten auf den Meistertitel.

Auch andere Partien wie Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt sind terminiert; dieses Spiel findet am gleichen Wochenende wie das Bayern-Spiel statt und verspricht ebenfalls hochklassigen Fußball.

Bedeutung des Derbys und aktuelle situation beim Hamburger sv

Das Derby zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli besitzt eine lange Tradition und gilt als eines der emotionalsten Duelle im deutschen Fußball – nicht nur wegen sportlicher Rivalität, sondern auch aufgrund unterschiedlicher Vereinsidentitäten innerhalb Hamburgs.

Nach mehreren Jahren außerhalb der höchsten deutschen Spielklasse kehrte der HSV erst kürzlich zurück in die Bundesliga; seit Dezember letzten Jahres steht Merlin Polzin an der Seitenlinie des Vereins als Cheftrainer und prägt seither maßgeblich die sportliche Ausrichtung seiner Mannschaft.

Polzins Team zeigte sich zuletzt stabiler als zuvor, was Hoffnungen bei Fans weckt, dass man sich dauerhaft im Oberhaus etablieren kann – insbesondere vor heimischem Publikum im Volksparkstadion soll dies gelingen.

Das bevorstehende Derby wird daher nicht nur aus sportlicher Sicht intensiv erwartet; es bietet beiden Clubs Gelegenheit zur Demonstration ihrer Ambitionen sowie zur Repräsentation ihrer jeweiligen Fangemeinschaften vor großem Publikum unter Flutlichtbedingungen abends um halb neun.

Mit Blick auf den gesamten Saisonverlauf stellt dieses frühe Aufeinandertreffen zudem eine wichtige Standortbestimmung dar – sowohl für Trainerstab als auch Spieler –, da beide Teams ihre Kräfte messen können ohne lange Wartezeit nach Saisonbeginn oder Unterbrechungen durch internationale Wettbewerbe oder Pokalspiele haben zu müssen.

Weitere wichtige termine aus Hamburgs bundesligaspielplan

Neben den direkten Begegnungen zwischen HSV und FC St. Pauli stehen noch weitere bedeutende Spiele für beide Vereine fest:

Der FC St. Pauli eröffnet seine Heimspielserie gegen Borussia Dortmund bereits zum Auftakt; diese Partie verspricht hohe Zuschauerzahlen sowie intensive Atmosphäre durch zahlreiche Anhänger beider Lager vor Ort im Hamburger Millerntor-Stadion, das in Nähe von Hamburg-Wilhelmsburg und der HafenCity gelegen ist.

Für den Hamburger SV folgen neben dem Stadtderby weitere Herausforderungen wie das Gastspiel beim FC Bayern München Mitte September – ein Klassiker deutscher Spitzenfußballgeschichte, welches traditionell große mediale Aufmerksamkeit erfährt sowie hohe Anforderungen an taktische Disziplin stellt, angesichts Bayerns individueller Klasse mit zahlreichen Nationalspielern auf nahezu allen Positionen.

Diese frühen Begegnungen geben somit wertvolle Hinweise darauf ab, wie gut sich beide Clubs nach ihrem Wiederaufstieg beziehungsweise Verbleib in Deutschlands höchster Liga behaupten können.

Insgesamt zeigt sich anhand dieser Terminierungen ein deutliches Interesse seitens der DFL daran, attraktive Ansetzungen möglichst frühzeitig zu kommunizieren, damit Fans, Medienvertreter sowie Sponsoren Planungssicherheit erhalten. Die Vorfreude auf spannende Spiele wächst damit stetig weiter.

Share
Related Articles
Sport

Rassismusvorfall beim dfb-pokalspiel lok leipzig gegen fc schalke 04 mit beteiligung von christopher antwi-adjei

Der FC Schalke 04 und Lok Leipzig standen im DFB-Pokalspiel im Fokus...

Sport

Wetterwoche in Deutschland: von Hitzewelle zu Unwetter und Polarluft

Deutschland erlebt in der letzten Augustwoche 2025 eine ausgeprägte Wetterdynamik mit hochsommerlicher...

Sport

1. FC Köln siegt dramatisch im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg und startet emotional in neue Saison

Der 1. FC Köln sichert sich im DFB-Pokal mit einem Last-Minute-Sieg gegen...

Sport

Fc Bayern muss weiteren rückschlag bei transfer von christopher nkunku hinnehmen

Der FC Bayern München steht vor einem erneuten Rückschlag im Transfergeschäft. Nach...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.