Home Gossip Königin camilla in wimbledon: verbeugungen der tennisprofis und protokollregeln im fokus
Gossip

Königin camilla in wimbledon: verbeugungen der tennisprofis und protokollregeln im fokus

Share
Share

Königin Camilla besuchte am 12. Juli 2023 erstmals als Königin das Tennisturnier in Wimbledon. Während sie gemeinsam mit ihrer Schwester Annabel Elliot die Spiele verfolgte, verzichteten die Tennisprofis auf eine formelle Verbeugung vor ihr – ein Verhalten, das auf geänderte Protokollregeln zurückzuführen ist.

Königin camillas erster auftritt in wimbledon als königin und ihre begleitung durch annabel elliot

Am 12. Juli 2023 erschien Königin Camilla, 77 Jahre alt, zum ersten Mal offiziell in ihrer neuen Rolle bei den Wimbledon Championships. Begleitet wurde sie von ihrer jüngeren Schwester Annabel Elliot, die mit ihren 76 Jahren ebenfalls eine bekannte Persönlichkeit im Umfeld der britischen Gesellschaft ist. Die beiden Schwestern nahmen Plätze in der Royal Box ein, dem exklusiven Bereich für Mitglieder des Königshauses und geladene Gäste direkt am Centre Court.

Während des Nachmittags zeigten sich beide Damen gut gelaunt und aufmerksam bei den Matches, was zahlreiche Zuschauer:innen erfreute. Die Anwesenheit von Königin Camilla markierte einen symbolischen Moment nach dem Tod von Queen Elizabeth II., da sie nun offiziell als Königin an öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt.

Trotz der festlichen Atmosphäre fiel jedoch aufmerksamen Beobachter:innen eine Abweichung vom üblichen Zeremoniell ins Auge: Die Spielerinnen und Spieler verzichteten darauf, sich vor Camilla zu verbeugen oder einen Knicks zu machen – Gesten, die traditionell Respekt gegenüber Mitgliedern des Königshauses ausdrücken sollten.

Diese Situation führte zu Spekulationen über mögliche Brüche im Protokoll oder gar eine bewusste Missachtung seitens der Sportler:innen. Um diese Frage zu klären, lohnt sich ein Blick auf die historischen Hintergründe sowie aktuelle Regelungen bezüglich höflicher Begrüßungsrituale bei Wimbledon.

Traditionswandel bei begrüßungsritualen: warum tennisprofis nicht mehr vor allen royalen gästen knicksen

Bis zum Jahr 2003 war es üblich, dass alle Sportler:innen beim Betreten des Centre Courts automatisch eine Verbeugung oder einen Knicks ausführten – sofern Mitglieder des britischen Königshauses anwesend waren. Diese Geste galt als Zeichen höchsten Respekts gegenüber den Royals in der Royal Box.

Die Änderung dieser Tradition geht zurück auf den damaligen Präsidenten des All England Lawn Tennis and Croquet Clubs , den Herzog von Kent . Auf seinen Wunsch hin wurde beschlossen, dass nur noch dann ein Knicks erwartet wird, wenn entweder Queen Elizabeth II., †96 Jahre alt , oder Prinz Charles anwesend sind.

Diese Anpassung sollte einerseits modernere Umgangsformen widerspiegeln und andererseits unnötige Formalitäten reduzieren. Seitdem liegt es im Ermessen der Spieler:innen selbst bzw. richtet sich nach dem jeweiligen Anlass beziehungsweise Ehrengastschaftsstatus innerhalb des Königshauses.

Daher erklärten Expert:innen für Hofprotokolle mehrfach öffentlich: Das Ausbleiben einer Verbeugung vor Königin Camilla stellt keinen Affront dar sondern entspricht aktuellen Gepflogenheiten beim renommierten Tennisturnier.

Tennisspieler zeigen respekt vor catherine princess of wales bei trophäenübergabe

Obwohl während eines Matches keine formelle Verbeugung mehr erwartet wird, hat sich insbesondere beim Finale eines Turniers eine andere Praxis etabliert: Wenn Vertreterinnen oder Vertreter des britischen Königshauses persönlich Trophäen überreichen – wie etwa die Präsidentin des AELTC –, zeigen viele Profispieler*innen freiwillig ihre Anerkennung durch einen Knicks oder eine leichte Verbeugung.

Ein aktuelles Beispiel lieferte das Finale am 14. Juli 2024: Bei diesem Anlass überreichte Catherine, Princess of Wales, persönlich die Pokale an Novak Djokovic sowie Carlos Alcaraz . Beide Tennisspieler zollten ihr dabei Respekt durch deutliche Verneigungen – was medial breit dokumentiert wurde und positive Resonanz fand.

Dieses Verhalten unterstreicht zugleich den hohen Stellenwert von Catherine innerhalb der Institution AELTC sowie ihre repräsentative Rolle für das britische Königshaus bei großen gesellschaftlichen Ereignissen wie den Wimbledon-Championships.

Die Entscheidung zur individuellen Geste bleibt weiterhin freiwillig; verbindliche Regeln existieren hierfür nicht mehr seit Abschaffung früherer strenger Etikettevorschriften aus dem Jahr 2003 beziehungsweise davoriger Jahrzehnte mit anderen Hofmitgliedern wie Queen Elizabeth II.

Offizielle stellungnahme zum protokollverhalten gegenüber königlichem hofpersonal

Das Büro der königlichen Familie äußerte sich klar zur Frage möglicher Verpflichtungen hinsichtlich Begrüßungsritualen gegenüber Mitgliedern aus dem Haus Windsor:

„Es gibt keine verbindlichen Verhaltensregeln, wenn man die Königin oder ein Mitglied der königlichen Familie trifft“, heißt es dort ausdrücklich. „Viele Menschen möchten dennoch traditionelle Formen einhalten.“

Für Männer sei dies üblicherweise „eine Verbeugung im Nacken“ gewesen; Frauen machten „einen kleinen Knicks“. Alternativ werde oft auch einfach nur höflich per Handschlag begrüßt ohne weitere Zeremonien einzuhalten – je nach persönlichem Stil und Situation variierend.*

Diese Aussage bestätigt somit nochmals offiziell jene Entwicklung hin zu flexibleren Umgangsformen zwischen Royals und Öffentlichkeit beziehungsweise Gästen großer Events wie Wimbledon-Tennismeisterschaften.

Damit entfallen starre Vorgaben zugunsten individueller Entscheidungen aller Beteiligten unter Berücksichtigung moderner gesellschaftlicher Normen rund um Höflichkeit sowie Respektbekundungen.

Der Wandel spiegelt zugleich breitere Veränderungen wider hinsichtlich öffentlicher Wahrnehmungen royaler Repräsentation seit Beginn dieses Jahrhunderts.

Share
Related Articles
Gossip

Helen mirren über james bond: warum 007 ein mann bleiben muss

Die Debatte um die Besetzung der Rolle des James Bond nach Daniel...

Gossip

Serienhighlights sommer 2025: von alien-horror bis dexter-wiedererwachen bei disney+, netflix und mehr

Der Sommer 2025 präsentiert sich wettertechnisch wechselhaft, doch Streamingdienste wie Disney+, Netflix...

Gossip

Chris pratt feiert den 13. geburtstag seines sohnes jack mit emotionaler instagram-collage

Der Schauspieler Chris Pratt hat am 17. August den 13. Geburtstag seines...

Gossip

Lena Gercke kehrt als gast-investorin in die Höhle der Löwen zurück

Das Model und Unternehmerin Lena Gercke wird in der neuen Staffel der...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.