Der Hamburger SV verstärkt seinen Kader mit dem argentinischen Mittelfeldspieler Nicolás Capaldo. Neben der Verpflichtung laufen Gespräche über weitere Transfers, um die Mannschaft für die Bundesliga-Saison 2025/26 zu rüsten.
Verpflichtung von nicolás capaldo am hamburger sv
Der Hamburger SV hat den Transfer von Nicolás Capaldo offiziell bestätigt. Der 26-jährige Argentinier unterschrieb am Abend des 10. Juli 2025 im Volksparkstadion einen Vertrag, dessen Laufzeit vom Verein nicht bekanntgegeben wurde. Capaldo erhält beim HSV die Rückennummer 24 und soll eine wichtige Rolle im zentralen Mittelfeld übernehmen.
Sportvorstand Stefan Kuntz lobte den Neuzugang: „Er bringt viel Energie, Mentalität und Temperament mit, wovon unsere Mannschaft in der Bundesliga sowohl auf als auch abseits des Platzes profitieren wird.“ Auch Sportdirektor Claus Costa hob hervor: „Nico ist ein sehr aktiver und intensiver zentraler Mittelfeldspieler, der auf dem Platz sehr leidenschaftlich agiert.“
Capaldos Vielseitigkeit gilt als großer Vorteil für den HSV. Er kann neben seiner Hauptposition im zentralen Mittelfeld auch als Rechtsverteidiger eingesetzt werden. Für seinen bisherigen Klub RB Salzburg absolvierte er insgesamt 126 Pflichtspiele, in denen er 15 Tore erzielte und zehn Vorlagen gab. Verletzungsbedingt musste Capaldo zuletzt eine Pause wegen eines Zehenbruchs sowie einer langwierigen Knieverletzung einlegen.
Seine fußballerische Ausbildung erhielt er bei den renommierten Boca Juniors aus Buenos Aires, bevor er nach Europa wechselte. Mit seiner Dynamik und Balleroberungsqualität soll Capaldo dem Aufsteiger helfen, sich in der Bundesliga zu etablieren.
Transfergespräche und perspektiven beim hsv
Neben Nicolás Capaldo arbeitet der Hamburger SV an weiteren Verstärkungen für die Offensive. Insbesondere steht ein möglicher Transfer von Yussuf Poulsen vom Bundesligisten RB Leipzig im Fokus des Vereinsmanagements.
Sportvorstand Stefan Kuntz äußerte sich optimistisch zum Stand der Verhandlungen: „Es sieht ganz gut aus. Ich sage mal vorsichtig: Wir sind auf der Zielgeraden.“ Zwar gebe es noch einige offene Punkte zu klären – „der eine oder andere ist noch gestolpert“ –, doch Kuntz hofft darauf, dass innerhalb von fünf Tagen eine Einigung erzielt wird.
Poulsen wäre mit seiner Erfahrung eine wertvolle Ergänzung für das Team des HSV in der kommenden Saison. Die Verpflichtung würde zudem die Offensivoptionen deutlich erweitern.
Darüber hinaus bestätigte Kuntz bereits vor Abschluss des Transfers von Nicolás Capaldo: „Wir sind kurz vor der Ziellinie“, was einen Ersatz für Ludovit Reis betrifft – ebenfalls ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung des Teams nach dem Aufstieg in die Bundesliga.
Geplante neuzugänge im fokus
Die geplanten Neuzugänge sollen dazu beitragen, dass sich das Team sowohl taktisch als auch personell besser auf das anspruchsvolle Niveau vorbereiten kann.
Bundesliga-spielplan mit stadtderby gegen fc st pauli
Die Deutsche Fußball Liga veröffentlichte am Donnerstag die zeitgenauen Ansetzungen für die ersten fünf Spieltage der Bundesliga-Saison 2025/26 – darunter mehrere Highlights für den Hamburger SV.
Das erste Spiel bestreitet der HSV am Sonntag, dem 24. August um 17:30 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach zuhause im Volksparkstadion. Bereits wenige Tage später folgt das Stadtderby gegen den FC St Pauli am Freitagabend um 20:30 Uhr – eines der sportlichen Höhepunkte dieser Saison aus Sicht beider Vereine sowie ihrer Fanszenen.
Ein weiteres Topspiel findet am Samstagabend bei Bayern München statt; Anpfiff ist um 18:30 Uhr in der Allianz Arena München – zugleich das Spitzenspiel des dritten Spieltags dieser Runde.
Am vierten Spieltag darf Hamburg erstmals samstags um klassische Bundesligazeit antreten , Gegner ist dann Heidenheim zuhause im Volksparkstadion; gefolgt vom Auswärtsspiel bei Union Berlin am Sonntagabend . Dort trifft man unter anderem auf Ex-Trainer Steffen Baumgart wieder – ein emotionales Wiedersehen erwartet Fans wie Spieler gleichermaßen.
Für Zuschauer ergeben sich durch unterschiedliche Übertragungsrechte besondere Voraussetzungen zur Live-Verfolgung aller Spiele:
Sky zeigt alle Freitagsspiele sowie einzelne Begegnungen samstags live; Dazn besitzt Rechte an Samstagnachmittag-Konferenzen sowie Sonntags-Einzelspielen.
Demnach sind Spiele an Spieltag eins, vier und fünf über Dazn empfangbar; Sky überträgt Partien an Spieltag zwei bis vier.
Diese Regelungen beeinflussen maßgeblich, wie Fans ihre Lieblingsmannschaft verfolgen können. Während einer spannenden Rückkehr ins Oberhaus bleibt Deutschlands Fußballlandschaft somit hochinteressant, gestaltet durch Transfers wie jene von Nicolás Capaldo oder potenzielle Zugänge wie Yussuf Poulsen sowie packende Duelle insbesondere gegen lokale Rivalen wie FC St Pauli oder etablierte Größen wie Bayern München oder Borussia Mönchengladbach.