Der Serienschöpfer Eric Kripke beendet seine Tätigkeit als Showrunner der erfolgreichen Superheldenserie The Boys nach der fünften Staffel. Die letzte Staffel markiert das große Finale der düsteren Satire, die weltweit eine treue Fangemeinde aufgebaut hat.
Abschied von eric kripke und das finale von the boys
Nach fünf Staffeln verabschiedet sich Eric Kripke im Alter von 51 Jahren als Showrunner von The Boys. Auf seinem Instagram-Profil veröffentlichte er ein emotionales Statement, nachdem die Dreharbeiten zur letzten Staffel abgeschlossen waren. Das dazugehörige Foto zeigt ihn nachdenklich im ikonischen Konferenzsaal der fiktiven Organisation Seven im Vought Tower, dem zentralen Handlungsort der Serie. Kripke schrieb: „Dies ist das letzte Mal, dass ich je wieder auf diesem Set sein werde. Es wird bald abgerissen. Es ist bittersüß, aber mein hauptsächliches Gefühl ist Dankbarkeit.“ Er bedankte sich bei den Fans für ihre Treue und kündigte an: „Ich kann es kaum erwarten, dass ihr das große Finale seht.“
Die fünfte Staffel soll somit den Abschluss einer Geschichte bilden, die mit ihrer düsteren und satirischen Darstellung des Superheldengenres Maßstäbe gesetzt hat. Bereits 2020 hatte Kripke angekündigt, eine grobe Idee für genau fünf Staffeln zu haben – ein Plan, den er nun erfolgreich umsetzen konnte. Trotz einer deutlich kürzeren Laufzeit als seine vorherige Serie Supernatural, die 15 Staffeln erreichte, gilt The Boys mit seinen fünf Staffeln als großer Erfolg des Streamingzeitalters.
Erfolgsgeschichte und ausblick auf weitere projekte
Die vierte Staffel brach laut Nielsen-Messungen Rekorde für Amazon Prime Video und festigte damit den internationalen Erfolg der Serie weiter. Die Kombination aus schwarzem Humor, gesellschaftskritischer Satire und spannender Handlung sorgte weltweit für wachsende Beliebtheit bei Zuschauern aller Altersgruppen.
Neue serien und universumserweiterung
Obwohl die letzte Staffel erst 2026 Premiere feiern wird – da noch umfangreiche Postproduktionsarbeiten anstehen –, können Fans bereits jetzt gespannt auf weitere Ableger sein. So wurde mit Gen V bereits eine Spin-off-Serie gestartet; zudem sind Prequels wie Vought Rising in Planung. Diese Erweiterungen bauen das Universum rund um die Welt von The Boys weiter aus und bieten neue Perspektiven auf bekannte Figuren sowie frische Geschichten.
Für Eric Kripke bedeutet dieser Abschied nicht nur das Ende eines kreativen Kapitels seiner Karriere sondern auch einen Moment des Stolzes über das gemeinsam Erreichte. In seinem Statement hob er hervor: „Es war besonders bewegend für mich, mit so vielen talentierten Darstellern und Crewmitgliedern zusammenzuarbeiten.“ Er betonte zudem die unerwartete Mischung aus starker Geschichte, hervorragendem Teamwork sowie dem richtigen Timing als Schlüssel zum Erfolg.
Abschließend richtete sich Kripke persönlich an seine Kollegen am Set: „An die #TheBoys-Familie: Danke, ich liebe euch alle.“ Während Fans weltweit gespannt auf das Abschlusskapitel warten, bleibt offen welche neuen Projekte Kripke künftig realisieren wird – seine kreative Reise scheint jedoch keineswegs beendet zu sein.