Die Produktion von Dune: Part Three hat offiziell begonnen. Regisseur Denis Villeneuve veröffentlichte erste Eindrücke vom Set in Budapest, wo viele bekannte Schauspieler zurückkehren und ein neues Gesicht für die Rolle des Antagonisten vorgestellt wurde.
Start der dreharbeiten und erstes setbild aus der wüstenlandschaft arrakis
Die Dreharbeiten zu Dune: Part Three sind angelaufen, wie Regisseur Denis Villeneuve über den offiziellen X-Account des Films bekanntgab. Das erste Bild zeigt die beeindruckende Wüstenlandschaft des Planeten Arrakis, der bereits in den vorangegangenen Filmen eine zentrale Rolle spielte. Begleitet wurde das Foto von dem Zitat: „… auf einer Reise in das Land, wo wir ohne Fußabdrücke laufen“. Diese poetische Beschreibung verweist auf die mystische Atmosphäre, die den Schauplatz prägt.
Der Drehstart löste weltweit Begeisterung aus, da Fans über ein Jahr lang auf Neuigkeiten gewartet hatten. Die Produktion findet hauptsächlich in Budapest statt, einem wichtigen Zentrum für große Filmprojekte. Dort kehren zahlreiche Hauptdarsteller zurück, darunter Timothée Chalamet, der erneut Paul Atreides verkörpert, sowie seine Co-Stars Zendaya, Florence Pugh, Anya Taylor-Joy und Jason Momoa.
Ein besonderes Highlight ist das Casting von Robert Pattinson als neuer Bösewicht im Franchise. Seine Verpflichtung sorgt für zusätzliche Aufmerksamkeit und Spekulationen über die Handlung des dritten Teils. Zudem wird berichtet, dass Teile des Films mit IMAX-Kameras gedreht werden sollen – ein Schritt zur Steigerung der visuellen Qualität und Immersion im Kinoerlebnis.
Die Dreharbeiten sind bis Anfang 2026 angesetzt; damit bleibt ausreichend Zeit für Postproduktion und Marketing vor dem geplanten Kinostart am 18. Dezember 2026.
Fortsetzung einer sci-fi-legende basierend auf frank herberts dune-romanen
Die Dune-Filmreihe basiert auf den Romanen von Frank Herbert und gilt als Meilenstein im Science-Fiction-Genre. Mit dem dritten Teil soll die epische Geschichte um Paul Atreides abgeschlossen werden – insbesondere seine Beziehung zu Chani steht dabei im Fokus.
Bisher zeichnete sich die Erzählung durch komplexe Machtkämpfe, politische Intrigen sowie eindrucksvolle Landschaftsbilder aus Arrakis aus. Der zweite Teil erzielte weltweit mehr als 550 Millionen Euro an Einspielergebnis; dies unterstreicht den Erfolg von Regisseur Denis Villeneuve als visionärer Filmemacher moderner Blockbuster-Kinoformate.
Der dritte Film trägt offiziell weiterhin den Titel „Dune: Part Three“. Entgegen vorheriger Spekulationen wird kein Untertitel wie „Messiah“ verwendet – was Raum für Interpretationen hinsichtlich der Handlung lässt.
Fans erwarten gespannt weitere Details zum Verlauf der Geschichte sowie neue visuelle Highlights bei einem Projekt dieser Größenordnung. Warner Bros., verantwortlich für Produktion und Vertrieb, hat bereits große Erwartungen an diesen Abschluss gesetzt und plant einen weltweiten Kinostart Ende 2026.
Mit diesem finalen Kapitel soll nicht nur eine literarische Vorlage würdig adaptiert werden; vielmehr zielt das Projekt darauf ab, das Genre nachhaltig zu prägen – sowohl durch technische Innovationen wie IMAX-Aufnahmen als auch durch hochkarätige Besetzung mit bekannten Schauspielern plus neuen Gesichtern wie Robert Pattinson als Gegenspieler innerhalb dieses Universums.