Home Sport Amanda Anisimova erreicht erstes grand-slam-finale in wimbledon nach hartem halbfinalsieg gegen aryna sabalenka
Sport

Amanda Anisimova erreicht erstes grand-slam-finale in wimbledon nach hartem halbfinalsieg gegen aryna sabalenka

Share
Share

Das Halbfinale der Damen bei den Wimbledon Championships 2024 bot einen packenden Tenniszweikampf zwischen der 23-jährigen Amerikanerin Amanda Anisimova und der Weltranglistenersten aus Belarus, Aryna Sabalenka. Nach 2:36 Stunden setzte sich Anisimova mit 6:4, 4:6, 6:4 durch und erreichte erstmals ein Grand-Slam-Finale.

Spannendes halbfinale auf dem centre court von wimbledon

Das Halbfinale zwischen Amanda Anisimova und Aryna Sabalenka entwickelte sich zu einem intensiven Duell auf dem berühmten Centre Court von Wimbledon. Die Partie dauerte insgesamt zwei Stunden und 36 Minuten, wobei beide Spielerinnen wechselweise die Oberhand gewannen. Immer wieder schien eine Spielerin im Vorteil zu sein, doch die andere konterte geschickt. Das Match zeichnete sich durch hohe Dramatik aus – insbesondere im dritten Satz, als Anisimova trotz mehrfacher vergebenen Matchbälle die Nerven behielt.

Die äußeren Bedingungen erschwerten das Spiel zusätzlich. Die Hitze im Oval des Centre Courts führte zu zwei Unterbrechungen im ersten Satz wegen Kreislaufproblemen bei Zuschauern. In einer bemerkenswerten Geste zeigte Sabalenka Hilfsbereitschaft und reichte den Sanitätern eine Wasserflasche für die Betroffenen. Trotz dieser Herausforderungen blieb das Niveau hoch; beide Spielerinnen zeigten starke Leistungen mit präzisen Grundschlägen und variantenreichem Spiel.

Am Ende setzte sich die junge Amerikanerin durch ein direktes Vorhand-Winner-Punkt beim vierten Matchball mit 6:4 durch. Dieser Erfolg bedeutete für sie nicht nur den Einzug ins Finale eines Grand-Slam-Turniers zum ersten Mal in ihrer Karriere, sondern auch ein Preisgeld von rund 1 760 000 Euro – deutlich mehr als die etwa 900 000 Euro für Sabalenka als Verliererin des Halbfinals.

Worte nach dem sieg

Im Interview nach dem Sieg sagte Anisimova „Das fühlt sich nicht real an“ sowie „Ich bin da draußen gestorben“, was ihre emotionale Belastung verdeutlicht.

Amanda anisimovas comeback nach persönlicher krise

Die Geschichte von Amanda Anisimova ist geprägt von persönlichen Schicksalsschlägen und einem beeindruckenden Comeback im Profisport. Kurz vor ihrem achtzehnten Geburtstag verlor sie ihren Vater – ein Ereignis, das sie tief traf und ihre Karriere zunächst unterbrach. In Folge dessen erlitt sie einen Burn-out und zog sich sieben Monate lang vom Tennissport zurück.

Seit etwa einem Jahr ist Anisimova wieder konstant auf der Tour aktiv – mit sichtbarem Erfolgserlebnis beim Rasenklassiker in England nun gekrönt durch ihr erstes Grand-Slam-Finale. Mit gerade einmal dreiundzwanzig Jahren wirkt sie heute gefestigter denn je zuvor auf dem Platz; ihr Durchhaltevermögen wurde mehrfach bewiesen angesichts schwieriger Lebensumstände außerhalb des Sports ebenso wie während harter Matches wie jenem gegen Sabalenka.

Ihr Weg zeigt exemplarisch den Druck sowie mentale Herausforderungen professioneller Tennisspielerinnen auf höchstem Niveau – aber auch das Potenzial zur Rückkehr nach schweren Zeiten dank Willenskraft sowie sportlicher Disziplin.

Aryna sabalenkas eindrucksvolle grand-slam-serie endet

Für Aryna Sabalenka, aktuell Weltranglistenerste aus Belarus, endete mit diesem Wimbledon-Halbfinale eine beeindruckende Serie erfolgreicher Auftritte bei Grand-Slam-Turnieren innerhalb weniger Monate abrupt. Die siebenundzwanzigjährige Profi-Spielerin hatte zuletzt drei Endspiele hintereinander bestritten:

  • Im Januar unterlag sie bei den Australian Open Madison Keys .
  • Im Juni verlor sie bei den French Open gegen Coco Gauff .
  • Im September gewann sie schließlich die US Open in New York City.

Diese Serie demonstrierte ihre Konstanz sowie hohe Leistungsfähigkeit über verschiedene Beläge hinweg – Hartplatz ebenso wie Sand oder Rasen –, was selten selbst Top-Spielerinnen ihres Kalibers gelingt. Trotz der Niederlage zeigte Sabalenka sportliche Größe während des Matches; neben ihrer Hilfsbereitschaft gegenüber Zuschauern bewies sie Kampfgeist bis zum letzten Ballwechsel gegen eine stark spielende Gegnerin aus Amerika.

Share
Related Articles
Sport

Ronaldo-klub al-nassr zeigt interesse an ex-bvb-star christian pulisic

Der Transfersommer 2025 bringt zahlreiche Wechselgerüchte und Vertragsabschlüsse mit sich. Besonders im...

Sport

Handliche multitools fürs fahrrad: modelle und funktionen im vergleich

Multitools für Fahrräder sind unverzichtbare Begleiter für Radfahrer, die unterwegs kleinere Reparaturen...

Sport

Frauen-em 2025 in der schweiz: deutschland gegen schweden live im free-tv sehen

Die Frauen-Fußball-Europameisterschaft 2025 findet in der Schweiz statt und bietet spannende Spiele...

Sport

Fc bayern in den usa: herausforderungen und strategien zur stärkung der fanbasis

Der FC Bayern München steht in den USA vor besonderen Herausforderungen, da...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.