Das Fernsehprogramm am Mittwoch bietet eine Mischung aus Fantasy-Action, Backshows und spannenden Krimis. Von X-Men: Apocalypse über die Profis beim großen Backen bis hin zu den Ermittlungen von Commissario Brunetti – die Auswahl ist vielfältig.
Fantasy-action mit x-men: apocalypse auf kabel eins
Der Film X-Men: Apocalypse läuft um 20:15 Uhr auf kabel eins und entführt Zuschauer in eine Welt voller Mutanten und epischer Kämpfe. Im Mittelpunkt steht der mächtige Mutant Apocalypse, gespielt von Oscar Isaac, der als erster seiner Art gilt und einst wie ein Gott verehrt wurde. Nach Jahrtausenden des Schlafs erwacht er in einer Zeit, in der Menschen die Erde dominieren – für ihn ein untragbarer Zustand.
Apocalypse will die Machtverhältnisse radikal verändern und sammelt deshalb andere starke Mutanten um sich. Darunter sind Figuren wie Jean , Kurt alias Nightcrawler sowie Scott alias Cyclops . Gemeinsam versuchen sie alles, um den Übermächtigen aufzuhalten.
Dem gegenüber steht Professor X , der sich entschlossen gegen Apocalypse stellt. Der Film verbindet spektakuläre Actionsequenzen mit einer Geschichte über Machtkampf und Identität innerhalb einer Gesellschaft zwischen Menschen und Mutanten. Die Charaktere müssen nicht nur gegeneinander kämpfen, sondern auch ihre eigenen inneren Konflikte bewältigen.
Die Produktion zeichnet sich durch hochwertige Spezialeffekte aus sowie durch eine dichte Atmosphäre zwischen Bedrohung und Hoffnung. Für Fans des Genres bietet dieser Abend spannende Unterhaltung mit bekannten Gesichtern aus dem X-Men-Universum.
Kreative herausforderungen bei das große backen – die profis auf sat.1
Zeitgleich um 20:15 Uhr zeigt Sat.1 die Folge von Das große Backen – Die Profis, in der Improvisation gefragt ist. Die Teams erhalten keine Rezepte für ihre Aufgabenstellung; stattdessen müssen sie eigenständig eine kunstvolle Fraisier-Torte kreieren – dabei wird ihnen jeweils eine Obstsorte zugelost.
Im Anschluss folgt ein weiterer Wettbewerbsteil rund um Schokolade: Gefragt sind kreative Hüte komplett aus temperierter Schokolade gefertigt. Diese Aufgabe verlangt neben handwerklichem Können auch viel Fantasie bei Design und Umsetzung.
Ein prominenter Gastjuror unterstützt das Bewertungsteam vor Ort mit wichtigen Extrapunkten für besonders gelungene Kreationen oder innovative Ideen bei den Wettbewerbsbeiträgen.
Die Sendung kombiniert technische Herausforderungen mit künstlerischem Anspruch unter hohem Zeitdruck – was sowohl Spannung als auch Inspiration für Hobbybäcker garantiert. Zuschauer erhalten Einblicke in professionelle Backtechniken sowie Trends im Bereich Tortendekoration.
Diese Folge richtet sich an alle Liebhaber süßer Kunstwerke ebenso wie an jene, denen Wettbewerbsatmosphäre gefällt oder die einfach einen unterhaltsamen Fernsehabend suchen.
Spannende kriminalfälle im deutschen fernsehen am mittwochabend
Neben Unterhaltung stehen am Mittwochabend mehrere Krimiserien im Fokus verschiedener Sender:
Auf Das Erste, ebenfalls ab 20:15 Uhr, läuft Donna Leon: Stille Wasser. Commissario Brunetti nimmt nach gesundheitlichen Problemen eine Auszeit auf San Erasmo . Dort lernt er den Imker Davide Casati kennen – schnell entsteht zwischen beiden Männern eine besondere Freundschaft aufgrund gemeinsamer Erinnerungen an Brunettis Vater als Ruderpartner früherer Zeiten.
Nach einem Unwetter wird Casati tot aufgefunden; Brunetti fühlt sich verpflichtet herauszufinden, was hinter diesem Tod steckt. Seine Ermittlungen führen ihn tief hinein in alte Geheimnisse eines kleinen Dorfes voller Fragen zur Vergangenheit seiner neuen Bekanntschaft.
Parallel dazu zeigt ZDFneo, ebenfalls ab 20:15 Uhr, Wilsberg: Prognose Mord. Bei einer Geburtstagsfeier kommt es zum Streit zwischen Steuerfahnder Matthias Lehnhoff und seiner Frau Hanna. Kurz darauf wird Lehnhoff erschossen aufgefunden, während seine Ehefrau neben ihm kniet, bewaffnet. Kommissarin Springer und Overbeck halten den Fall zunächst für klar gelöst.
Doch Wilsberg und Ekki zweifeln an dieser Version. Ihre Nachforschungen fördern Hinweise zutage, welche neue Perspektiven eröffnen. So entwickelt sich ein komplexer Fall voller Wendungen, bei dem nichts so ist, wie es scheint.
Beide Krimis bieten klassische Spannungselemente gepaart mit atmosphärischen Schauplätzen sowie differenzierten Charakterzeichnungen ihrer Protagonisten. Sie sprechen Zuschauer an, denen es nicht nur um schnelle Auflösung geht sondern auch ums Eintauchen in Geschichten menschlicher Beziehungen.
Dramatische weltraummission apollo 13 auf nitro
Um 20:15 Uhr zeigt der Sender NITRO das Drama Apollo 13 basierend auf wahren Begebenheiten rund um die gleichnamige NASA-Mission im Jahr 1970. Kommandant Jim Lovell startet zusammen mit seiner Crew planmäßig zum dritten bemannten Flug zum Mond.
Am dritten Flugtag ereignet sich jedoch eine Katastrophe: Ein Sauerstofftank explodiert unerwartet; Stromversorgung fällt aus; lebenswichtige Luftsysteme versagen fast vollständig. Die Astronauten schweben dadurch unmittelbar in Lebensgefahr mitten im All.
Zurück auf der Erde arbeitet das NASA-Team unter Leitung von Gene Kranz fieberhaft daran, Lösungen zu finden, damit Lovell und seine Mannschaft sicher zurückkehren können. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit geprägt von technischer Präzision sowie menschlichem Durchhaltevermögen.
Der Film schildert eindrucksvoll Herausforderungen moderner Raumfahrttechnik ebenso wie psychologische Belastungen aller Beteiligten während extremer Krisensituationen. Er vermittelt Respekt vor wissenschaftlicher Arbeit verbunden mit emotionalem Tiefgang durch persönliche Schicksale einzelner Teammitglieder.
Diese Produktion spricht sowohl Technikinteressierte als auch Kinofans an, welche authentische Dramen bevorzugen statt reiner Actionfilme ohne realitätsbezogenen Hintergrund.