Der spanische Fußballspieler Kirian Rodríguez, Kapitän von UD Las Palmas, hat nach einer erneuten Krebserkrankung erfolgreich seine Behandlung abgeschlossen und startet in die Saisonvorbereitung. Bereits 2022 hatte der Mittelfeldspieler den Krebs besiegt.
Zweiter Krebsfall bei kirian rodríguez und erfolgreiche genesung
Im Februar 2025 erhielt Kirian Rodríguez die niederschmetternde Diagnose Lymphdrüsenkrebs, nachdem er bereits im August 2022 erstmals an dieser Erkrankung gelitten hatte. Der 29-jährige Kapitän von UD Las Palmas musste sich erneut einer intensiven Chemotherapie unterziehen, um den Tumor zu bekämpfen. Trotz der schweren gesundheitlichen Belastungen zeigte er sich entschlossen: „Ich werde erneut eine Pause einlegen und mich einer weiteren Chemotherapie unterziehen müssen, um die Krankheit zu bekämpfen.“ Diese Worte gab er in einer Pressekonferenz bekannt. Die Behandlung verlief erfolgreich, sodass er inzwischen wieder fit genug ist, um am obligatorischen Medizincheck sowie Leistungstest zur Saisonvorbereitung teilzunehmen.
Der Verein bestätigte am Dienstag offiziell das positive Ergebnis der Untersuchungen. Auf dem Instagram-Kanal von UD Las Palmas hieß es: „Mit seiner gewohnten Hingabe und seiner ansteckenden Energie beginnt für ihn jetzt der Weg zurück.“ Die Rückkehr des Mittelfeldspielers wird sowohl vom Klub als auch von Fans mit großer Erleichterung aufgenommen. Nach zwei Jahren voller Herausforderungen steht nun ein neuer Abschnitt bevor – mit dem Ziel, wieder auf dem Spielfeld zu glänzen.
Comeback nach erster krebserkrankung und rolle als kapitän bei ud las palmas
Die erste Diagnose Lymphdrüsenkrebs traf Kirian Rodríguez im August 2022 überraschend während seiner aktiven Karriere bei UD Las Palmas in der spanischen Segunda División. Nach neun Monaten intensiver Therapie gelang ihm ein bemerkenswertes Comeback auf das Spielfeld. In dieser Zeit bewies er nicht nur körperliche Stärke, sondern auch mentale Widerstandskraft.
Als Kapitän übernahm Rodríguez eine wichtige Führungsrolle innerhalb des Teams – sowohl sportlich als auch menschlich. Sein Kampf gegen die Krankheit inspirierte Mannschaftskameraden ebenso wie Fans des Vereins aus Gran Canaria. Trotz aller Widrigkeiten kehrte er schnell in die Stammformation zurück und trug maßgeblich zum Spielaufbau seines Klubs bei.
Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll den Einfluss persönlicher Motivation auf sportliche Leistungen trotz schwerer gesundheitlicher Rückschläge. Die erneute Genesung gibt Hoffnung für eine weitere erfolgreiche Saison mit seinem Heimatverein sowie für andere Betroffene ähnlicher Diagnosen im Profisportbereich insgesamt.