Die sechste Staffel von Kampf der Realitystars endet mit einem spannenden Finale am Star-Strand. Die Entscheidung über die Gewinnerin oder den Gewinner fällt durch die ausgeschiedenen Teilnehmer, was für unerwartete Wendungen sorgt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kandidaten Dennis Lodi, Tara Tabitha, Giuliana Farfalla und Laura Lettgen.
Girls pact gegen dennis lodi sorgt für erste konfliktsituationen
Zu Beginn der letzten Folge erfahren die verbliebenen Kandidaten, dass das Finale durch eine Abstimmung der ausgeschiedenen Mitbewohner entschieden wird. Diese Nachricht löst sofort Unruhe aus, denn viele sind überzeugt, dass der beliebte 28-jährige Dennis Lodi als Sieger hervorgehen wird – trotz seiner eher passiven Spielweise. Besonders bei den Frauen in der Sala formiert sich Widerstand gegen ihn und seinen vermeintlich ebenso untätigen Konkurrenten Jona Steinig, 29.
Die drei Frauen im Fokus – Tara Tabitha , Giuliana Farfalla und Laura Lettgen – schließen einen sogenannten „Girls Pact“, um gemeinsam gegen Dennis und Jona vorzugehen. Dieser Pakt soll verhindern, dass einer von beiden das Finale gewinnt. Doch schon bald zeigt sich, dass diese Allianz nicht stabil bleibt.
Im Verlauf des Spiels am Strand bauen Produktionsmitarbeiter ein Telefon auf – ein bekanntes Element aus vorherigen Staffeln mit neuen Regeln: Wer zuerst abhebt ist sicher in der nächsten Runde; er kann dann einen weiteren Kandidaten schützen; wer zuletzt übrig bleibt scheidet aus. Giuliana erreicht das klingelnde Telefon als Erste und darf ihren Status weitergeben.
Laura profitiert vom Schutzstatus nicht nur selbst sondern erhält zusätzlich das Recht, einen Konkurrenten direkt zu eliminieren. Entgegen dem Girls Pact wirft sie jedoch ihre ehemalige Rivalin Giuliana raus – eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen für die Dynamik im Spiel.
Quiz-challenges sorgen für überraschende antworten und ausschlüsse
Nach dem Telefonspiel folgt eine weitere Herausforderung auf dem Spielfeld: In einem Schleimbecken müssen Münzen getaucht werden, welche anschließend in Quiz-Kategorien wie „Beauty“ oder „Mathematik“ eingesetzt werden können. Die Antworten offenbaren erhebliche Bildungslücken bei einigen Teilnehmern.
So verwechselt beispielsweise Jona Steinig die Hauptstadt Deutschlands vor Berlin nicht etwa mit Bonn sondern nennt Thüringen als Hauptstadt – was sachlich falsch ist. Tara hingegen beantwortet zumindest eine Frage korrekt: Sie erkennt 101 als kleinste dreistellige Primzahl richtig an. Dennis dagegen schreibt humorvoll „69“ auf – offenbar inspiriert von einer bekannten Sexstellung.
Am Ende dieser Runde haben drei Kandidaten – Laura Lettgen sowie Frank Fussbroich und Pinar Sevim – jeweils wenige Münzen gesammelt und riskieren damit ihr Ausscheiden vor dem Finale. Die Entscheidung darüber liegt nun bei ihnen selbst: Sie müssen gemeinsam bestimmen, welcher unter ihnen noch gerettet wird.
In diesem taktischen Moment gelingt es Laura geschickt ihre beiden Mitstreiter dazu zu bringen, Dennis auszuwählen – obwohl Pinar zunächst dagegen ist gibt sie schließlich widerwillig ihr Einverständnis zum Ausschluss des beliebten Teilnehmers ab. Dennis wiederum stimmt tatsächlich für Laura zurück – offenbar vergessend wie diese ihn zuvor beim Telefonspiel verschont hatte.
Unglücksrad entscheidet über finalteilnahme von jona steinig
Das letzte Ausscheidungsspiel vor dem großen Finale ist ein Klassiker unter den Herausforderungen bei Kampf der Realitystars: Das Unglücksrad-Spiel verlangt strategisches Denken vom gesamten Team ab.
Jeder verbleibende Star klebt Fotos zweier anderer Kandidaten auf Segmente eines Glücksrads; diejenigen deren Bilder vom Pfeil ausgewählt werden erhalten zwei Umschläge zugelost – einer enthält ein Finalticket während im anderen Umschlag das Aus steht.
Dennis missversteht erneut die Spielregeln: Er platziert sein eigenes Bild zusammen mit seinem Freund Jona Steinig auf seinem Segment in der Annahme beide würden entweder gemeinsam ins Finale kommen oder ausscheiden müssen; tatsächlich kann aber nur einer gewinnen oder verlieren – dies begreift er erst nach Ende des Spiels vollständig.
Der Pfeil landet schließlich genau auf ihrem Bereich; Jona hat Glück zieht das Finalticket während Dennis ausscheidet ohne zu verstehen warum er gehen muss – damit verlässt auch erstmals seit Beginn ein Ur-Sala-Bewohner das Rennen um den Titel des Realitystars 2024 frühzeitig.
Jona darf zudem zwei weitere Kollegen ins letzte Spiel begleiten; seine Wahl fällt auf Laura Lettgen sowie Tara Tabitha während Martin Angelo leer ausgeht.
Finale entscheidung zwischen tara tabitha und jona steinig
Im Endspiel kämpfen die verbliebenen Stars um Vorteile für die sogenannte „Stunde der Wahrheit“. Dabei dürfen sich Finalisten jeweils einen bereits ausgeschiedenen Spieler als Partner wählen zur Unterstützung verschiedener Mini-Challenges innerhalb des Wettbewerbs.
Laura wählt Can Kaplan , sowohl Jona als auch Tara entscheiden sich jeweils für Jens Hilbert . Jens schließt sich Tara an während Jona Stephen Dürr auswählt.
Die Zweierteams absolvieren mehrere Aufgaben quer durch die Sala wobei Tara zusammen mit Jens zehn Minuten Vorsprung herausarbeitet.
Dieser Vorsprung bringt ihr wichtige Privilegien fürs finale Votum ein: Sie darf eine Stimme eines Kollegen ungültig machen sowie eine andere doppelt zählen lassen; Jona erhält immerhin noch ein Vetorecht.
Während Laura früh zurückfällt sammelt Tara schnell Punkte doch Jona holt kontinuierlich auf bis Jens’ Doppelstimme Taras Sieg endgültig besiegelt.
Am Ende gewinnt somit Österreicherin Tara Tabitha knapp aber verdient nach mehreren spannenden Runden rund 43 100 Euro Preisgeld in dieser Staffel von Kampf der Realitystars.