Home Nachrichten Schussverletzung in Deggendorf: polizei nimmt zwei Tatverdächtige nach nächtlicher Fahndung fest
Nachrichten

Schussverletzung in Deggendorf: polizei nimmt zwei Tatverdächtige nach nächtlicher Fahndung fest

Share
Share

In der Innenstadt von Deggendorf wurde ein 36 Jahre alter Mann durch eine Schusswaffe verletzt. Nach einem Streit zwischen dem Opfer und zwei weiteren Männern erfolgte eine umfangreiche Fahndung, die zur Festnahme der Tatverdächtigen führte.

Schussverletzung in Deggendorf: Ablauf des vorfalls und erste hilfe

In den späten Nachtstunden hörten Anwohner in der Innenstadt von Deggendorf mehrere Schuss- oder Knallgeräusche. Kurz darauf entdeckten sie einen verletzten Mann, der sich offenbar bei einer Auseinandersetzung verletzt hatte. Der 36-jährige Geschädigte wurde umgehend medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Laut Polizeibericht erlitt er keine lebensbedrohlichen Verletzungen und konnte das Krankenhaus noch in derselben Nacht wieder verlassen.

Die Umstände des Vorfalls sind bislang nur teilweise geklärt. Nach Angaben der Polizei war es zuvor zu einem Streit zwischen dem verletzten Mann sowie zwei weiteren Personen im Alter von 26 und 27 Jahren gekommen. Die Hintergründe dieses Streits sind Gegenstand laufender Ermittlungen, da die genauen Motive noch unklar bleiben.

„Die schnelle Reaktion der Anwohner trug maßgeblich dazu bei, dass das Opfer zeitnah gefunden wurde und medizinische Hilfe erhielt.“ Die Polizei betont die Bedeutung solcher Hinweise aus der Bevölkerung für die Aufklärung von Straftaten.

Polizeieinsatz in Deggendorf: festnahmen und ermittlungen zum tatgeschehen

Nach Eingang des Notrufs leitete die Polizei einen Großeinsatz ein, um die Täter zu ermitteln und festzunehmen. Im Verlauf einer stundenlangen Fahndung konnten Beamte schließlich zwei Tatverdächtige im Alter von 26 beziehungsweise 27 Jahren festnehmen.

Sicherstellung der möglichen tatwaffe

Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden Einsatzkräfte im Apartment des älteren Verdächtigen eine mögliche Tatwaffe – eine Schreckschusspistole –, welche als mutmaßliche Waffe verwendet worden sein könnte. Diese Sicherstellung ist Teil weiterer kriminaltechnischer Untersuchungen zur Klärung des genauen Tathergangs.

Gegen beide Männer wurden Haftbefehle wegen Verdachts auf gefährliche Körperverletzung erlassen; sie befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft führt weitere Befragungen durch, um den Ablauf sowie mögliche Hintergründe vollständig aufzuklären.

Die Behörden bitten weiterhin Zeugen oder Personen mit sachdienlichen Hinweisen, sich zu melden, um den Fall umfassend bearbeiten zu können. Der Vorfall hat vor allem aufgrund seiner Nähe zum Stadtzentrum für Aufmerksamkeit gesorgt und wird intensiv verfolgt.

Share
Related Articles
Nachrichten

Bundesverwaltungsgericht bestätigt afd-einstufung als verdachtsfall des verfassungsschutzes

Die AfD ist mit ihrer Beschwerde gegen die Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall...

Nachrichten

Bonusprogramme im einzelhandel: rabatte gegen daten bei lidl und anderen discountern

Discounter und Supermärkte bieten Kunden Rabatte an, wenn sie dafür ihre kostenfreie...

Nachrichten

40 jahre nationalpark schleswig-holsteinisches wattenmeer: naturschutz und konflikte im klimawandel

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wurde vor 40 Jahren gegründet und ist heute...

Nachrichten

Bosch streicht 1.100 stellen in reutlingen und richtet werk auf halbleiterproduktion aus

Der Autozulieferer Bosch reagiert auf die anhaltende Krise der Branche mit einer...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.