Der THW Kiel-Profi Rune Dahmke und seine Frau, die norwegische Handball-Ikone Stine Oftedal Dahmke, haben die Geburt ihrer Tochter bekanntgegeben. Mit einem emotionalen Instagram-Beitrag teilte das Paar die freudige Nachricht mit Fans und der Öffentlichkeit.
Rune dahmke verkündet geburt seiner tochter amelie auf instagram
Der 32-jährige Handballspieler Rune Dahmke überraschte seine Follower:innen mit einer besonderen Neuigkeit: Er ist zum ersten Mal Vater geworden. In einem schwarz-weiß gehaltenen Foto, das er auf Instagram veröffentlichte, ist seine Ehefrau Stine Oftedal Dahmke zu sehen, wie sie im Krankenhausbett liegt und ihre neugeborene Tochter liebevoll auf der Brust hält. Unter dem Bild schrieb der frischgebackene Vater: „Sag Hallo zu Amelie. Es gibt nichts Größeres als dies.“
Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. Der Verein THW Kiel, bei dem Dahmke seit Jahren unter Vertrag steht, gratulierte herzlich in den Kommentaren: „Herzlichen Glückwunsch und willkommen in der THW-Familie, Amelie!“ Auch zahlreiche Fans schlossen sich mit warmen Worten an und zeigten ihre Freude über das Familienglück des Sportlers.
Dieser Moment markiert einen neuen Lebensabschnitt für den Profi-Handballer, der nun nicht nur sportlich erfolgreich ist, sondern auch privat eine bedeutende Rolle als Vater einnimmt. Die Bekanntgabe erfolgte wenige Monate nach seiner Vertragsverlängerung beim Verein bis Juni 2026 – ein Zeichen dafür, dass Kiel für ihn sowohl beruflich als auch persönlich Heimat bedeutet.
Handballtraumpaar dahmke oftedal feierte kürzlich hochzeit
Das Paar verbindet eine langjährige Beziehung: Seit 2017 sind Rune Dahmke und die Norwegerin Stine Oftedal Dahmke liiert. Im August 2024 gaben sie sich in Kiel das Jawort vor Familie und Freunden – ein weiterer Meilenstein in ihrem gemeinsamen Leben.
Stine Oftedal, geboren 1991 in Norwegen, zählt zu den herausragendsten Kapitäninnen im internationalen Frauenhandball. Ihre Karriere ist geprägt von zahlreichen Erfolgen mit dem norwegischen Nationalteam: Olympiasieg sowie mehrere Weltmeister- und Europameistertitel gehören ebenso dazu wie die Auszeichnung zur „Welthandballerin des Jahres“. Im Jahr 2024 beendete sie ihre aktive Laufbahn nach vielen Jahren an der Spitze ihres Sports.
Auch ihr Ehemann kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken: Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde er Europameister im Jahr 2016 sowie Olympia-Zweiter bei den Spielen 2024. Seine langjährige Zugehörigkeit zum Bundesligisten THW Kiel unterstreicht seinen Status als festen Bestandteil des Vereinsgefüges.
Das gemeinsame Leben von Rune Dahmke und Stine Oftedal spiegelt somit nicht nur sportliche Höchstleistungen wider, sondern auch persönliche Verbundenheit zwischen zwei erfolgreichen Athleten aus unterschiedlichen Ländern – verbunden durch Liebe zum Handballsport ebenso wie durch familiäre Werte.