Die Schauspielerin Lisa Ann Walter äußert sich positiv zu einem möglichen Reboot des Kultfilms Ein Zwilling kommt selten allein von 1998. Dabei betont sie die Bedeutung der Regisseurin Nancy Meyers und wünscht sich die Rückkehr der Hauptdarsteller Lindsay Lohan und Dennis Quaid.
Positive aussichten auf ein reboot unter regie von nancy meyers
Die 61-jährige Schauspielerin Lisa Ann Walter, bekannt durch ihre Rolle als Chessy im Film Ein Zwilling kommt selten allein, hat gegenüber dem Magazin People ihre Unterstützung für ein mögliches Reboot des Klassikers bekundet. Sie stellte jedoch klar, dass eine Neuauflage nur dann Sinn ergeben würde, wenn die ursprüngliche Regisseurin, Nancy Meyers, erneut das Drehbuch schreiben und die Regie übernehmen würde. Diese Bedingung sei für sie entscheidend, um den Geist des Originals zu bewahren.
Darüber hinaus sprach Walter auch über den Umgang mit dem Verlust von Natasha Richardson, die im Film als Mutter Elizabeth James zu sehen war und 2009 verstarb. Sie betonte, dass das Projekt diesen Verlust respektvoll berücksichtigen müsse. Die Schauspielerin sieht in einem Reboot nicht nur eine Chance zur Wiederbelebung eines beliebten Films, sondern auch eine Möglichkeit, das Andenken an Richardson angemessen zu ehren.
Walter wünscht sich außerdem ausdrücklich die Rückkehr ihrer ehemaligen Kollegen: Neben ihr selbst sollten auch Lindsay Lohan und Dennis Quaid wieder Teil des Projekts sein. Für sie ist es wichtig, dass möglichst viele Originalmitglieder beteiligt sind, um Kontinuität sicherzustellen und Fans anzusprechen.
Enge kontakte zu ehemaligen kollegen trotz jahrelanger pause
Trotz der vielen Jahre seit dem Dreh pflegt Lisa Ann Walter weiterhin enge Kontakte zu ihren damaligen Kollegen aus Ein Zwilling kommt selten allein. Besonders hervorzuheben ist ihre Freundschaft mit Elaine Hendrix , welche im Film die intrigante Meredith spielte. Die beiden stehen täglich in Kontakt – ein Zeichen dafür, wie tief diese Beziehung gewachsen ist.
Auch mit Lindsay Lohan hält Walter Verbindung; diese erfolgt vor allem über soziale Medien wie Instagram. Gelegentlich erhält sie Nachrichten von Lohan persönlich – was zeigt, dass trotz unterschiedlicher Lebenswege noch immer Austausch besteht.
Mit Dennis Quaid sowie dessen Familie steht Lisa ebenfalls in Verbindung: Während der Corona-Pandemie brachte sie ihnen sogar selbst gekochte Mahlzeiten vorbei – ein Ausdruck persönlicher Fürsorge jenseits beruflicher Beziehungen.
Diese langjährigen Verbindungen verdeutlichen nicht nur Walters Wertschätzung für ihre Kolleginnen und Kollegen sondern auch den familiären Charakter ihres damaligen Teams am Set.
Nachhaltige begeisterung für filmklassiker bei fans und familie
Selbst nach mehr als zwei Jahrzehnten bleibt Lisa Ann Walters Begeisterung für Ein Zwilling kommt selten allein ungebrochen. Gemeinsam mit Elaine Hendrix organisierte sie 2020 zum 22-jährigen Jubiläum einen virtuellen Filmabend speziell für Fans – eine Aktion mit großer Resonanz innerhalb der Fangemeinde.
Der Kultstatus des Films zeigt sich darin, dass Menschen bis heute Kostüme ihrer Lieblingscharaktere tragen oder Szenen nachstellen. Dies belegt laut Walter eindrucksvoll das anhaltende Interesse am Stoff sowie seine kulturelle Bedeutung über Generationen hinweg.
Privat profitiert Walters Familie ebenfalls vom Erfolg ihres Films: Ihre eigenen Kinder – darunter Zwillinge –, deren Geburtstag zufällig auf denselben Tag fällt wie jener der Filmzwillinge Lindsay Lohan alias Hallie Parker beziehungsweise Annie James spielen –, erleben gelegentlich Vorteile durch diese Verbindung zur Rolle ihrer Mutter Chessy.
Mit einem Schmunzeln berichtete Lisa: „Alle meine Jungs haben gesagt, dass Mädchen sie speziell deswegen gedatet haben, weil Chessy ihre Mutter ist.“ Dieses Anekdote unterstreicht humorvoll den Einfluss ihrer Figur auf ihr Familienleben sowie deren Bekanntheit bei jüngeren Generationen heute noch spürbar bleibt.