Die Schauspieler Andrew Garfield und Monica Barbaro wurden erneut zusammen bei den Wimbledon Championships in London gesehen. Das prestigeträchtige Tennisturnier zieht neben Sportlern auch zahlreiche Prominente aus Film, Mode und Gesellschaft an.
Gemeinsame auftritte seit jahresbeginn
Seit Anfang des Jahres kursieren Gerüchte um eine mögliche Beziehung zwischen dem US-amerikanisch-britischen Schauspieler Andrew Garfield, 41, und der US-Schauspielerin Monica Barbaro, 35. Die beiden wurden mehrfach gemeinsam gesichtet, unter anderem bei Shoppingtouren in Malibu, Kalifornien, sowie nach der Met Gala im Mai. Auch gemeinsame Besuche von Broadway-Veranstaltungen in New York City dokumentierte das Magazin People im Juni.
Am siebten Tag der diesjährigen Wimbledon Championships traten die beiden erneut zusammen auf. Sie erschienen am selben Tag im All England Tennis and Croquet Club – auffällig war dabei ihre fast aufeinander abgestimmte Kleidung. Beide wählten helle, sportlich-elegante Outfits für den Anlass. Fotografen hielten fest, wie sie „Hand in Hand“ über das Gelände gingen, was Spekulationen über ihren Beziehungsstatus weiter anheizt.
Trotz dieser öffentlichen Auftritte hält sich Andrew Garfield mit Aussagen zu seinem Privatleben zurück. In einem Interview mit Esquire im Oktober 2024 erklärte er: „Ich werde niemals mit irgendjemandem über mein Privatleben sprechen oder es bestätigen oder leugnen.“ Damit bleibt unklar, ob die gemeinsamen Sichtungen tatsächlich eine romantische Verbindung widerspiegeln oder rein freundschaftlicher Natur sind.
Prominente gäste bei den wimbledon championships 2024
Neben Garfield und Barbaro lockte das Tennisturnier weitere bekannte Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen an. Am 6. Juli besuchte beispielsweise das Model Poppy Delevingne, 39, gemeinsam mit ihrem Partner Archie Keswick, einem Geschäftsmann im Alter von 44 Jahren, die Veranstaltung. Das Paar hatte erst kürzlich öffentlich gemacht, dass sie im Mai ein Mädchen bekommen haben.
Royale besuche und filmstars
Der Auftakt des Turniers wurde durch einen royalen Besuch bereichert: Prinzessin Beatrice erschien als erste britische Royal vor Ort und wurde von ihrer Mutter Sarah „Fergie“ Ferguson begleitet. Für Ferguson war es laut britischen Medienberichten ihr erster Besuch bei Wimbledon seit rund 24 Jahren; früher hatte sie dort regelmäßig zusammen mit der verstorbenen Prinzessin Diana Tennis verfolgt.
Auch am zweiten Turniertag waren zahlreiche Stars präsent: Oscarpreisträgerin Cate Blanchett kam gemeinsam mit ihrer Mutter June zum Event; ebenso waren Schauspieler Russell Crowe samt Partnerin Britney Theriot sowie Rebel Wilson mit Ehefrau Ramona Agruma zu sehen. Der Sohn von Jude Law turtelte auf den Tribünen mit seiner Freundin Rosa Ramirez.
Literarische Begleitung erhielt das Turnier durch Julia Donaldson , Autorin der bekannten „Grüffelo“-Geschichten; sie nahm laut dem britischen Independent Platz neben ihrer Schwiegertochter Christine auf der Tribüne ein.
Musikalisch sorgte Foo-Fighters-Frontmann Dave Grohl für Aufmerksamkeit: Er erschien erstmals wieder öffentlich zusammen mit seiner Ehefrau Jordyn Blum . Dies geschah neun Monate nach Bekanntwerden seiner Vaterschaft außerhalb der Ehe – ein Ereignis von großem Medieninteresse.
Die Anwesenheit dieser vielfältigen Prominenten unterstreicht die Bedeutung Wimbledons nicht nur als Sportereignis sondern auch als gesellschaftliches Highlight des Sommers in London – eine Bühne für Stars verschiedenster Branchen aus aller Welt.