Netflix hat aktuelle Zuschauerzahlen veröffentlicht, die drei Filme als Spitzenreiter in der Beliebtheit bei den Nutzern ausweisen. Die Produktionen Red Notice, Carry-On und Don’t Look Up verzeichnen jeweils beeindruckende Abrufzahlen und bieten unterschiedliche Genres von Action über Thriller bis Gesellschaftssatire.
Red notice – actionfilm mit dwayne johnson, gal gadot und ryan reynolds begeistert weltweit
Der Film Red Notice aus dem Jahr 2021 führt die Netflix-Zuschauercharts mit 230,9 Millionen Views an. Die Produktion kombiniert Action-Elemente mit humorvollen Szenen und erzählt die Geschichte eines FBI-Agenten, eines Kunstdiebs sowie einer Meisterdiebin. Gemeinsam begeben sich diese Figuren auf eine globale Mission zur Suche nach drei mysteriösen Juwelen-Eiern.
Die Hauptrollen übernehmen Dwayne Johnson , Gal Gadot und Ryan Reynolds . Ihre Darstellung sorgt für eine dynamische Mischung aus Spannung und Witz. Der Film überzeugt durch überraschende Wendungen sowie spritzige Dialoge, was ihn zu einem Highlight im Streaming-Angebot macht.
Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel der Charaktere: Während der FBI-Agent versucht, Recht durchzusetzen, agieren die beiden Diebe mit List und Geschicklichkeit. Diese Konstellation erzeugt zahlreiche Konflikte ebenso wie Momente des Zusammenhalts unter den Protagonisten.
Neben der Handlung punktet Red Notice auch durch hochwertige Produktionswerte sowie spektakuläre Actionszenen an internationalen Schauplätzen. Für Fans von Starbesetzungen ist dieser Film ein Muss im Portfolio von Netflix.
Carry-on – spannender thriller um flughafenerpressung in weihnachtszeit zieht millionen zuschauer an
Auf dem zweiten Platz rangiert der Thriller Carry-On, erschienen 2024 mit insgesamt 172,1 Millionen Zuschauern auf Netflix. Der Film wurde rund 344.100.000 Stunden gestreamt – ein Beleg für seine hohe Popularität innerhalb kurzer Zeit.
Im Zentrum steht ein TSA-Agent am Flughafen während der Weihnachtszeit, gespielt von Taron Egerton . Er gerät in einen moralischen Zwiespalt zwischen Pflichtbewusstsein und persönlicher Gefahr aufgrund einer Erpressungssituation am Flughafen.
Spannung und atmosphäre
Die Handlung entfaltet sich als nervenaufreibendes Katz-und-Maus-Spiel voller Spannungselemente typischer Thriller-Genreszenarien. Neben Egerton sind auch bekannte Schauspieler wie Jason Bateman und Sofia Carson Teil des Ensembles.
Der Film zeichnet sich durch eine dichte Atmosphäre aus: Die Kombination aus festlicher Kulisse kontrastiert bewusst mit dramatischen Ereignissen am Flughafenkomplex während einer Hochsaison des Reisens.
Taron Egertons Darstellung wird besonders hervorgehoben; sie zeigt seine Vielseitigkeit als Schauspieler seiner Generation eindrucksvoll auf einem internationalen Streamingportal wie Netflix.
Don’t look up – gesellschaftssatire über weltuntergangskomödie erreicht hohe streamingzahlen
Den dritten Rang belegt die Gesellschaftssatire Don’t Look Up, produziert im Jahr 2021 mit insgesamt 171,4 Millionen Views auf Netflix weltweit gesehen. Der Film verbindet Drama-Elemente mit schwarzem Humor rund um das Thema eines Kometeneinschlags drohender Zerstörung der Erde.
In den Hauptrollen sind prominente Darsteller wie Leonardo DiCaprio sowie Jennifer Lawrence zu sehen. Jennifer Lawrence äußerte sich mehrfach positiv über ihre Zusammenarbeit mit DiCaprio: „Er motiviert mich immer, mein Bestes zu geben.“
Die Geschichte thematisiert nicht nur Katastrophenszenarien, sondern reflektiert zugleich gesellschaftliche Reaktionen auf Krisensituationen kritisch-satirisch – etwa Medienberichterstattung oder politische Ignoranz gegenüber wissenschaftlichen Warnungen.
Durch diese Mischung gelingt es dem Film sowohl Unterhaltung als auch Denkanstöße zu liefern; er spricht damit verschiedene Zuschauergruppen an vom Liebhaber anspruchsvoller Dramen bis zum Fan schwarzer Komödien gleichermaßen.
Diese drei Filme demonstrieren eindrucksvoll das breite Spektrum erfolgreicher Produktionen bei Netflix zwischen packenden Geschichten sowie starken schauspielerischen Leistungen international bekannter Stars für diverse Zielgruppen weltweit beim Streaminganbieter Nummer eins heute.