Der französische Präsident Emmanuel Macron reist am 8. Juli gemeinsam mit seiner Frau Brigitte Macron zu einem dreitägigen Staatsbesuch nach Großbritannien. Dort werden sie von der britischen Königsfamilie, insbesondere von Catherine, Princess of Wales, und Prinz William, empfangen.
Ankunft und offizielle begrüßung in windsor
Am Dienstag, dem 8. Juli, wird das französische Präsidentenpaar vom Royal-Air-Force-Flughafen Northolt westlich von London erwartet. Dort holen Catherine, Princess of Wales, und ihr Ehemann Prinz William die Gäste ab. Gemeinsam fahren sie nach Windsor, wo eine offizielle Begrüßung durch König Charles III. und Königin Camilla stattfindet. Während dieser Zeremonie werden auch Salutschüsse abgefeuert.
Im Anschluss folgt eine Kutschenprozession durch die Stadt Windsor zum Schloss Windsor. An dieser nehmen neben dem Königspaar auch die Macrons sowie der Prince and die Princess of Wales teil. Im Innenhof des Schlosses findet eine weitere Begrüßungszeremonie statt: Hier beobachten Kate, William sowie Camilla zusammen mit Brigitte Macron das Abschreiten der Ehrenwache durch Charles III. und Emmanuel Macron.
Diese traditionellen Rituale unterstreichen den hohen Stellenwert des Besuchs für beide Nationen und symbolisieren die enge Verbindung zwischen Frankreich und Großbritannien auf diplomatischer Ebene.
Programm des staatsbesuchs am zweiten tag
Nach der offiziellen Begrüßung folgt ein gemeinsames Mittagessen im State Dining Room auf Schloss Windsor – ein repräsentativer Rahmen für Gespräche zwischen den Royals und dem französischen Präsidentenpaar.
Anschließend besuchen König Charles III., Königin Camilla sowie weitere Mitglieder der britischen Königsfamilie zusammen mit den Macrons im Green Drawing Room eine Sonderausstellung aus der Royal Collection mit Bezug zu Frankreich. Diese Ausstellung verdeutlicht historische Verbindungen beider Länder anhand ausgewählter Kunst- und Kulturobjekte.
Am Nachmittag reist das Präsidentenpaar weiter nach London: In Westminster Abbey legen Emmanuel Macron und Brigitte Macron einen Kranz am Grab des Unbekannten Soldaten nieder – ein Zeichen des Respekts gegenüber gefallenen Soldaten beider Nationen während vergangener Konflikte.
Daraufhin steht ein Besuch im Westminster Palace an: Hier hält Emmanuel Macron vor Parlamentarier:innen in der Royal Gallery eine Rede zur Bedeutung deutsch-französisch-britischer Zusammenarbeit innerhalb Europas.
Den Abschluss bildet ein Treffen im Lancaster House mit Oppositionsführer:innen Großbritanniens – wichtige Gespräche über aktuelle politische Herausforderungen sind geplant.
Abendliches staatsbankett auf schloss windsor
Der erste Tag endet mit einem glanzvollen Staatsbankett zu Ehren des französischen Präsidentenpaars auf Schloss Windsor am Abend des 8. Juli. Sowohl König Charles III., als auch Emmanuel Macron werden Reden halten – Ausdruck gegenseitiger Wertschätzung zwischen beiden Ländern auf höchster Ebene.
Ob Catherine, Princess of Wales, sowie Prinz William an diesem festlichen Anlass teilnehmen werden, hat der Kensington Palast bislang nicht bestätigt.
Zuletzt war Kate bei einem königlichen Abendessen im November 2023 öffentlich erschienen; damals hatte sie sich erstmals seit ihrer Krebsdiagnose gezeigt – diese wurde ihr im Vorjahr gestellt.
Der Staatsbesuch dauert bis Donnerstagabend an; er gilt als bedeutendes Ereignis für die Beziehungen zwischen Frankreich und Großbritannien in einer Zeit geopolitischer Umbrüche weltweit.