Am 4. Juli beginnt im Principality Stadium in Cardiff das mit Spannung erwartete Comeback der britischen Rockband Oasis. Nach mehr als 16 Jahren treten die Gallagher-Brüder Noel und Liam Gallagher wieder gemeinsam auf und starten ihre Reunion-Tour, die sie durch Europa, Nordamerika und Asien führen wird.
Tourauftakt in Cardiff markiert comeback nach jahrzehntelanger pause
Der Tourauftakt am 4. Juli im walisischen Cardiff gilt als eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres für die Musikwelt. Die Brüder Noel und Liam Gallagher stehen erstmals seit über anderthalb Jahrzehnten wieder zusammen auf der Bühne – ein Moment, den Fans weltweit sehnsüchtig erwartet haben. Die offizielle Homepage von Oasis zeigt einen Countdown, der den Beginn des Konzerts ankündigt und die Vorfreude weiter steigert.
Nach dem Auftaktkonzert am 4. Juli folgen weitere Auftritte im selben Stadion am 5. Juli, bevor Oasis zu weiteren Shows in Großbritannien aufbrechen: Stationen sind unter anderem Manchester, London, Edinburgh sowie Dublin in Irland. Ab Ende August setzt die Band ihre Tournee international fort mit Konzerten in Kanada, den USA, Mexiko sowie mehreren Ländern Asiens wie Südkorea und Japan. Auch Australien sowie Südamerika stehen auf dem Plan mit Auftritten unter anderem in Argentinien, Chile und Brasilien.
Deutschland ist bislang nicht Teil des offiziellen Tourplans – ob sich dies noch ändern wird oder deutsche Fans auf andere Weise an der Reunion teilhaben können bleibt abzuwarten.
Principality stadium bereitet sich auf spektakulären abend vor
Das Principality Stadium öffnet seine Tore um 17:00 Uhr Ortszeit für das erste Konzert nach langer Pause von Oasis am Freitagabend des 4. Juli. Als Vorgruppen treten zunächst Cast um etwa 18:00 Uhr auf; anschließend folgt Richard Ashcroft , bekannt als Frontmann von The Verve, gegen 19:00 Uhr mit seinem Set.
Um circa 20:15 Uhr übernehmen dann Noel und Liam Gallagher samt Band die Hauptbühne für ihren lang erwarteten Auftritt vor tausenden Zuschauern im Stadion von Cardiff – ein Ereignis voller Emotionen sowohl für Musiker als auch Publikum.
Die Show soll gegen halb elf abends enden; bis dahin versprechen technische Ausstattung sowie Bühnenaufbau eine beeindruckende Live-Performance voller Energie und Nostalgie zugleich.
Auf Instagram veröffentlichen Oasis bereits kurze Clips vom Bühnenaufbau hinter den Kulissen; diese Einblicke heizen bei Fans weltweit zusätzlich die Stimmung an.
Fanreaktionen zeigen enorme begeisterung rund um reunion-tour
Die Reaktionen aus dem Publikum sind überwältigend positiv – viele Anhänger reisen aus aller Welt an oder campieren sogar vor dem Stadiontor über Nacht zum Start der Tournee nach Wales.
Berichten zufolge wurden Besucher aus Australien über Chile bis hin zu Kolumbien gesichtet; auch zahlreiche deutsche Fans haben es geschafft anzureisen trotz hoher Ticketpreise oder großer Entfernung zum Veranstaltungsort Cardiff.
Die Nachfrage nach Eintrittskarten ist enorm hoch; Tickets werden teilweise zu Preisen von bis zu £2 500 gehandelt – weit über dem ursprünglichen Verkaufspreis bei Veröffentlichung durch offizielle Kanäle.
Merchandising-Artikel verkaufen sich ebenfalls rasant schon kurz nach Öffnung der Verkaufsstände direkt vor Ort – ein Indiz dafür dass neben musikalischer Begeisterung auch wirtschaftlich großes Interesse besteht bei dieser Reunion-Tournee von Oasis.
Diese Mischung aus Nostalgie-Faktor gepaart mit moderner Vermarktung sorgt dafür dass das Comeback nicht nur emotional sondern auch kommerziell erfolgreich verläuft ohne Kompromisse beim künstlerischen Anspruch eingehen zu müssen.
Neues deluxe-album erscheint zum jubiläum des klassikers morning glory
Für alle Fans außerhalb der Konzerthallen gibt es gute Nachrichten bezüglich neuer Veröffentlichungen rund um Oasis’ Musikgeschichte:
Zum dreißigjährigen Jubiläum ihres Erfolgsalbums Morning Glory? kündigte die Band eine „Deluxe 30th Anniversary Edition“ an welche am 3. Oktober erscheinen soll.
Diese Sonderedition umfasst zwei CDs beziehungsweise drei LPs inklusive fünf neuer Unplugged-Versionen bekannter Songs neben den Originaltiteln des Albums aus den frühen Neunzigern.
Damit bietet diese Neuauflage sowohl langjährigen Liebhabern als auch neuen Hörern eine erweiterte Perspektive auf eines ihrer bedeutendsten Werke innerhalb ihrer Diskografie.
Das Album gilt vielen Kritikern weiterhin als Meilenstein britischer Rockmusikgeschichte – passend zur aktuellen Wiedervereinigung liefert es frische Interpretationen alter Klassiker kombiniert mit nostalgischem Flair.
Mit diesem Release ergänzt Oasis ihr Live-Comeback durch eine hochwertige Studioveröffentlichung welche beide Seiten ihres Schaffens beleuchtet: energiegeladene Bühnenpräsenz trifft hier nun ergänzend akustische Intimität.