Home Gossip M3gan 2.0 und saw: möglichkeiten für ein crossover der horrorikonen nach blumhouse übernahme
Gossip

M3gan 2.0 und saw: möglichkeiten für ein crossover der horrorikonen nach blumhouse übernahme

Share
Share

Seit dem 26. Juni 2025 läuft die Fortsetzung des Horrorfilms M3GAN in den Kinos und begeistert Fans mit neuen schaurigen Momenten rund um die mordlustige KI-Puppe. Parallel zur Veröffentlichung sorgt die Übernahme der Rechte am Kult-Franchise Saw durch das Produktionsstudio Blumhouse für Spekulationen über ein mögliches Crossover der beiden Horrorreihen. CEO Jason Blum äußerte sich bei der Premiere von M3GAN 2.0 offen zu dieser Idee, was in der Fangemeinde große Erwartungen weckt.

Erfolgsgeschichte von m3gan und saw im kino

Die Filmreihe Saw startete im Jahr 2004 als innovativer Horror-Thriller, der vor allem durch komplexe Rätsel und moralische Dilemmata bekannt wurde. Im Laufe mehrerer Fortsetzungen wandelte sich das Franchise hin zu intensiven Action-Horrorfilmen mit spektakulären Schockmomenten, was weltweit eine treue Fangemeinde schuf. Insgesamt erzielte die Reihe Einnahmen von über einer Milliarde US-Dollar , womit sie zu den erfolgreichsten Horrorserien zählt.

Im Gegensatz dazu ist M3GAN ein vergleichsweise junges Franchise, dessen erster Teil bereits beachtliche Erfolge feierte: Mit Einnahmen von mehr als 180 Millionen US-Dollar setzte er neue Maßstäbe für KI-basierte Horrorgeschichten im Kino. Die Fortsetzung M3GAN 2.0 knüpft an diesen Erfolg an und erweitert das Universum um weitere spannende Elemente rund um die titelgebende Puppe.

Stilistische unterschiede der reihen

Beide Reihen zeichnen sich durch ihre stilvoll inszenierten Schockmomente aus, wobei Saw vor allem auf psychologische Spannung setzt, während M3GAN technologische Ängste thematisiert – eine Kombination, die potenziell großes Interesse bei Fans hervorrufen könnte.

Aussichten auf ein crossover zwischen m3gan und saw

Bei der Premiere von M3GAN 2.0 stellte CEO Jason Blum, Gründer des Studios Blumhouse, gegenüber Screen Rant klar: „Sag niemals nie.“ Er zeigte sich offen für eine mögliche Verbindung zwischen den beiden Franchises, auch wenn konkrete Pläne bislang nicht existieren würden: „Ich persönlich habe noch nicht darüber nachgedacht, aber es ist eine großartige Idee.“

Diese Aussage löste unter Anhängern beider Reihen rege Diskussionen aus – denn ein Treffen zwischen der eiskalten KI-Puppe M3GAN und dem gnadenlosen Serienmörder John Kramer alias Jigsaw könnte neue Impulse setzen und frischen Wind in beide Universen bringen.

Kreative möglichkeiten eines crossovers

Ein solches Crossover würde zahlreiche kreative Möglichkeiten eröffnen: Die Kombination aus technologischer Bedrohung durch M3GAN sowie den tödlichen Fallen aus dem Saw-Universum verspricht intensive Spannungsszenarien mit hohem Nervenkitzelpotenzial.

Obwohl es bisher keine offiziellen Ankündigungen gibt, dürfte maßgeblich vom kommerziellen Erfolg von M3GAN 2.0 abhängen, ob dieses Vorhaben realisiert wird oder nicht – denn nur starke Einspielergebnisse schaffen Spielraum für riskante Projekte wie dieses.

Bedeutung eines crossovers für fans und industrie

Für Fans wäre ein Aufeinandertreffen zweier ikonischer Figuren wie M3GAN und Jigsaw zweifellos ein Highlight innerhalb des Genres Horrorfilm geworden – zumal beide Marken bereits jetzt international hohe Popularität genießen.

Darüber hinaus zeigt diese Entwicklung exemplarisch den Trend innerhalb Hollywoods hin zu vernetzten Filmwelten auch außerhalb klassischer Superheldengeschichten; hier könnten Genre-Fans künftig häufiger auf unerwartete Kollaborationen hoffen.

Aus wirtschaftlicher Sicht bietet das Zusammenführen etablierter Franchises Chancen zur Steigerung von Merchandising-Verkäufen sowie zur Erweiterung digitaler Inhalte etwa via Streaming-Plattformen oder Videospielen – Bereiche mit wachsender Bedeutung neben klassischen Kinoproduktionen.

Gleichzeitig stellt dies Produzenten vor Herausforderungen hinsichtlich Storytelling-Kohärenz sowie Fan-Erwartungen; erfolgreiche Crossovers müssen sorgfältig geplant werden ohne Charakterintegrität oder Atmosphäre zu gefährden.

Insgesamt bleibt abzuwarten, ob es tatsächlich zum Treffen dieser beiden Horrorikonen kommt; allein die Aussicht darauf sorgt jedoch schon jetzt dafür, dass sowohl Medien als auch Zuschauer aufmerksam bleiben – gespannt auf mögliche Neuigkeiten rund um das Thema „Horror-Crossover“ bei Blumhouse-Produktionen.

Share
Related Articles
Gossip

Tori Spelling spricht über belastende Kocherfahrungen nach trennung von Dean McDermott

Die Schauspielerin Tori Spelling offenbart in ihrem Podcast die emotionalen Herausforderungen, die...

Gossip

OpenAI plant tragbares KI-Gerät mit ChatGPT-Funktion frühestens 2025 erhältlich

OpenAI arbeitet an einem kompakten KI-Gerät, das den Alltag der Nutzer verändern...

Gossip

Poppy Delevingne wird Mutter: Geburt ihrer Tochter Kaia Moon Kewick im Mai bekanntgegeben

Die britische Unternehmerin und Model Poppy Delevingne hat die Geburt ihrer ersten...

Gossip

Robbie Williams und Spice Girls unterstützen Oasis-come­back mit anerkennung und nostalgie

Das Oasis-Comeback nach 15 Jahren löst nicht nur bei Millionen Fans Begeisterung...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.