Home Sport Jonathan burkardt wechselt für mehr als 20 millionen euro von Mainz zu Eintracht Frankfurt
Sport

Jonathan burkardt wechselt für mehr als 20 millionen euro von Mainz zu Eintracht Frankfurt

Share
Share

Der deutsche Nationalstürmer Jonathan Burkardt verlässt den Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 und schließt sich dem Konkurrenten Eintracht Frankfurt an. Der Wechsel wurde am 04.07.2025 offiziell bestätigt.

Wechsel von jonathan burkardt von mainz 05 zu eintracht frankfurt

Der Transfer des Stürmers Jonathan Burkardt markiert einen bedeutenden Schritt in seiner Karriere und sorgt für Aufsehen in der Bundesliga-Saison 2025/26. Zwischen den Städten Mainz und Frankfurt am Main, die nur etwa eine Stunde Autofahrt trennt, vollzieht sich nun auch sportlich eine enge Verbindung durch diesen Wechsel.

Burkardt, der seit mehreren Jahren bei Mainz unter Vertrag stand, unterschrieb bei Eintracht Frankfurt einen langfristigen Vertrag bis zum Jahr 2030. Damit setzt der Spieler auf Kontinuität und Perspektive innerhalb eines ambitionierten Bundesligaklubs, der in den kommenden Jahren seine Offensive neu gestalten möchte.

Die Ablösesumme für den Transfer beträgt laut Medienberichten rund 23 Millionen Euro – eine beträchtliche Investition seitens Eintracht Frankfurt, die das Vertrauen in die Fähigkeiten des Nationalspielers unterstreicht. Bei Mainz hätte Burkardt noch einen laufenden Vertrag bis zum Sommer 2027 gehabt, was die Höhe der Ablösesumme erklärt.

Mit diesem Wechsel erhält Burkardt neue Möglichkeiten zur Weiterentwicklung auf höchstem Niveau im deutschen Profifußball sowie potenziell auch internationaler Bühne durch mögliche Teilnahme an europäischen Wettbewerben mit Eintracht Frankfurt.

Kommentar zum wechsel

„Dieser Schritt eröffnet mir neue Chancen auf internationaler Ebene“, so Jonathan Burkardt nach der Vertragsunterschrift. „Ich freue mich sehr auf die Herausforderungen bei Eintracht Frankfurt.“

Auswirkungen des transfers auf beide bundesligavereine

Der Abgang von Jonathan Burkardt stellt für den 1. FSV Mainz 05 einen erheblichen Verlust dar, da er einer ihrer wichtigsten Offensivspieler war und regelmäßig Tore erzielte sowie Chancen kreierte. Die Verpflichtung eines Ersatzspielers wird daher voraussichtlich Priorität haben, um die entstandene Lücke im Sturmzentrum zu schließen.

Für Eintracht Frankfurt bedeutet dieser Transfer nicht nur eine Verstärkung im Angriffsspiel sondern auch ein klares Signal an Konkurrenzvereine hinsichtlich ihrer Ambitionen im nationalen Wettbewerb sowie möglichen internationalen Einsätzen wie UEFA Europa League oder Champions League.

Die finanzielle Dimension des Transfers zeigt zudem das wachsende wirtschaftliche Potenzial beider Klubs innerhalb Deutschlands: Während Mainz durch Verkaufserlöse Einnahmen generiert, investiert Frankfurt gezielt in talentierte Spieler mit Entwicklungspotenzial über mehrere Jahre hinweg.

„Der Markt für junge Nationalspieler wird immer umkämpfter und strategischer“, kommentiert ein Branchenexperte. „Dieser Transfer verdeutlicht die Dynamik und die wirtschaftliche Bedeutung solcher Verpflichtungen.“

Share
Related Articles
Sport

Deutsche frauen-nationalelf gewinnt EM-Auftakt gegen polen trotz verletzung von kapitänin giulia gwinn

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr erstes Spiel bei der Europameisterschaft in der...

Sport

Schweizer fußballfrauen verlieren testspiel gegen u15-jungen des fc luzern vor em-start

Die Schweizer Fußballnationalmannschaft der Frauen hat in einem Testspiel gegen die U15-Jungen...

Sport

Nick Kyrgios sieht jannik sinner vor carlos alcaraz als wimbledon-favoriten

Der australische Tennisprofi Nick Kyrgios äußert sich zu den Chancen von Jannik...

Sport

Klub-WM in den USA: ein Jahr vor der WM 2026 zwischen Fußballboom und politischen Spannungen

Die Klub-Weltmeisterschaft 2023 in den USA läuft seit drei Wochen und dient...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.