Die Schlagersängerin Beatrice Egli musste beim St. Peter at Sunset Festival in Kestenholz ihre Show vorzeitig beenden, da sie ihre Stimme verlor. Auf Instagram wandte sie sich mit einem emotionalen Statement an ihre Fans und erklärte die Situation.
Abbruch der show wegen stimmloserheit bei beatrice egli
Am Donnerstagabend trat Beatrice Egli, 37 Jahre alt, beim St. Peter at Sunset Festival in der Schweiz auf und musste überraschend die Bühne verlassen. In einer Instagram-Story berichtete die ehemalige „DSDS“-Gewinnerin:
„Zum ersten Mal in zwölf Jahren musste ich eine Show abbrechen.“ Die Sängerin wirkte hörbar heiser und sichtlich enttäuscht, als sie erklärte:
„Ich habe einfach keine Stimme mehr.“ Trotz aller Bemühungen sei es ihr nicht gelungen, das Konzert fortzusetzen.
Egli bedankte sich ausdrücklich bei allen Besucherinnen und Besuchern des Festivals für deren Unterstützung und bat um Verständnis für den Abbruch. Sie schilderte weiter:
„Ich habe wirklich alles versucht, dass ich die Show spielen kann, aber mit jedem Song ist die Stimme noch mehr weggegangen.“ Die gesundheitliche Beeinträchtigung zwang sie dazu, das Konzert abzubrechen – ein ungewöhnlicher Schritt für eine Künstlerin mit ihrer Erfahrung.
Vor dem Auftritt zeigte sich Beatrice Egli noch gut gelaunt während des Soundchecks auf Instagram. Sie schrieb zu einem Video von der Bühne:
„Noch ist alles leer, aber ich freue mich jetzt schon auf euch.“ Ein Foto vom Festival-Account zeigt sie strahlend während ihres Auftritts vor dem Abbruch. Die Veranstalter äußerten sich ebenfalls zum Vorfall:
„Beatrice Egli hat gekämpft, doch zum ersten Mal in zwölf Jahren musste sie ihr Konzert aus gesundheitlichen Gründen abbrechen – ihre Stimme verließ sie von Lied zu Lied mehr.“
Das Festival bot neben Egli auch Auftritte von Künstlern wie Melissa Naschenweng, Münchener Freiheit und Marc Pircher, was das musikalische Programm vielfältig gestaltete.
Besondere ehre kurz vor dem konzertabbruch bei beatrice egli
Der unerwartete Abbruch kam nur wenige Tage nach einem bedeutenden Ereignis im Leben von Beatrice Egli. Am 2. Juli hatte sie die Ehre erhalten, zum Auftakt der Frauen-Fußball-Europameisterschaft in Basel die Schweizer Nationalhymne zu singen – ein Moment voller Emotionen für die Sängerin.
In einer weiteren Instagram-Story teilte Egli ihre Eindrücke dieses besonderen Augenblicks mit ihren Followern:
„Es war gigantisch, ich hatte Gänsehaut, Wahnsinn.“ Mit strahlendem Gesicht blickte sie direkt in die Kamera und beschrieb den Moment als unvergesslich.
In einem ausführlichen Posting fasste sie zusammen:
„So viel Energie, so ein Miteinander und diese Wahnsinns-Kraft von 35 000 Stimmen, die mit dir unsere Nationalhymne gesungen haben.“ Für Beatrice sei dieser Anlass
„ein absolutes Highlight meines Lebens“. Sie dankte allen Menschen sowohl vor Ort als auch denen zuhause am Fernseher für deren Anteilnahme an diesem Ereignis.
Dieser Höhepunkt steht im starken Kontrast zum späteren Gesundheitsproblem beim St.-Peter-at-Sunset-Festival wenige Tage danach – dennoch bleibt er ein bedeutender Meilenstein ihrer Karriere im Jahr 2024.