Home Nachrichten Waldbrand in der Gohrischheide bei Sachsen und Brandenburg breitet sich auf 600 Hektar aus
Nachrichten

Waldbrand in der Gohrischheide bei Sachsen und Brandenburg breitet sich auf 600 Hektar aus

Share
Share

In Sachsen und Brandenburg wüten derzeit großflächige Waldbrände, die erhebliche Gefahren durch Rauchgase verursachen. Die Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen, während Anwohner evakuiert werden.

Großbrand in der Gohrischheide: herausforderungen und einsätze

Der Waldbrand in der Gohrischheide an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg hat sich auf rund 600 Hektar ausgeweitet. Die Feuerwehr meldet eine schwierige Lage, da das betroffene Gebiet früher als Truppenübungsgelände genutzt wurde. Dadurch besteht die Gefahr von noch im Boden befindlicher Munition, was den Einsatz zusätzlich erschwert. Am Abend des 2. Juli 2025 mussten die Bewohner des Ortes Heidehäuser vorsorglich evakuiert werden, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Die Brände entstanden unter den aktuellen Wetterbedingungen mit hoher Trockenheit und starken Winden, welche das Feuer rasch verbreiten. Die Einsatzkräfte setzen Löschflugzeuge sowie zahlreiche Feuerwehrleute ein, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Dennoch bleibt die Situation angespannt: Der unwegsame Geländecharakter erschwert den Zugang für Löschfahrzeuge erheblich.

Die Behörden warnen vor anhaltender Gefahr durch Rauchgase in umliegenden Gemeinden beider Bundesländer. Betroffene Bürger werden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Klimaanlagen abzuschalten, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Größerer brand in thüringen auf der saalfelder höhe

Parallel zum Brand in der Gohrischheide kommt es auch im benachbarten Bundesland Thüringen zu einem schweren Waldfeuer auf der Saalfelder Höhe nahe dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Dort hat sich das Feuer bereits über eine Fläche von etwa 250 Hektar ausgebreitet – laut Angaben der Forstverwaltung handelt es sich um den größten Waldbrand Thüringens seit mehr als drei Jahrzehnten.

Warnungen und schutzmaßnahmen für die bevölkerung

Mehrere Landkreise sowohl in Thüringen als auch angrenzend in Bayern haben Warnungen vor giftigen Rauchgasen herausgegeben. Die Bevölkerung wird dringend gebeten, Schutzmaßnahmen einzuhalten und Innenräume nicht unnötig zu verlassen oder Lüftungsanlagen auszuschalten.

Das Feuer entstand vermutlich infolge extremer Trockenheit kombiniert mit Windspitzen am frühen Juli-Wochenende 2025. Trotz intensiver Löscharbeiten gestaltet sich die Bekämpfung schwierig aufgrund des steilen Geländes sowie begrenzter Wasserzugänge vor Ort.

Forstbehörden beobachten weiterhin aufmerksam mögliche Veränderungen bei Windrichtung oder Wetterlage; diese könnten Einfluss auf das weitere Ausbreitungsgeschehen nehmen und erfordern flexible Einsatztaktiken zur Gefahrenabwehr für Mensch und Natur gleichermaßen.

Die Koordination zwischen verschiedenen Hilfsorganisationen läuft derzeit intensiv; Unterstützung erfolgt unter anderem durch spezialisierte Einheiten aus Nachbarregionen zur Verstärkung bei Brandbekämpfung sowie Evakuierung betroffener Gebiete.

Share
Related Articles
Nachrichten

Pflegegrade 2025: anpassung der leistungen bei unveränderten bewertungskriterien durch den medizinischen dienst

Die Pflegeversicherung stuft seit 2017 Pflegebedürftigkeit in fünf Pflegegrade ein. Ab Januar...

Nachrichten

Zweiter börsengang in frankfurt binnen einer woche geplatzt – autodoc24 und brainlab sagen ipo ab

Zwei deutsche Unternehmen haben innerhalb weniger Tage ihre geplanten Börsengänge in Frankfurt...

Nachrichten

Angriff in ICE von Hamburg nach Wien löst großen rettungseinsatz in Niederbayern aus

Ein Mann hat im ICE auf der Strecke von Hamburg nach Wien...

Nachrichten

Potsdamer Welterbepark Sanssouci: Land übernimmt parkpflegekosten ab 2026

Die Stadt Potsdam plant, ab dem Haushaltsjahr 2026 jährlich 800 000 Euro bei...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.