Home Nachrichten Prinz Emmanuel von Belgien startet DJ-Karriere unter dem Namen vyntrix
Nachrichten

Prinz Emmanuel von Belgien startet DJ-Karriere unter dem Namen vyntrix

Share
Share

Prinz Emmanuel von Belgien, dritter in der Thronfolge, verfolgt eine ungewöhnliche Laufbahn als DJ und Musikproduzent im Bereich Deep House und Tech House. Sein musikalisches Projekt gewinnt zunehmend Aufmerksamkeit in der elektronischen Szene.

Prinz Emmanuel und sein einstieg in die elektronische musikszene

Der 19-jährige Prinz Emmanuel von Belgien, jüngster Sohn von König Philippe und Königin Mathilde, hat sich für einen Karriereweg entschieden, der für Mitglieder des europäischen Hochadels untypisch ist: Er tritt als DJ unter dem Künstlernamen Vyntrix auf. Gemeinsam mit einem Partner produziert er elektronische Musik, die vor allem den Genres Deep House und Tech House zugeordnet wird. Diese Stilrichtungen zeichnen sich durch rhythmusbetonte Beats sowie melodische Elemente aus, was bei Fans elektronischer Klänge gut ankommt.

Die mediale Berichterstattung über das musikalische Engagement des jungen Royals begann mit Veröffentlichungen auf Social-Media-Plattformen wie Instagram. Dort zählt Vyntrix inzwischen mehr als 10.000 Follower. Zu seinen bekanntesten Tracks gehören „Rio“, „Palace“ und „Free“. Der Track „Rio“ wurde kürzlich sogar auf dem offiziellen Instagram-Kanal des luxemburgischen Großherzogtums verwendet – ein Hinweis darauf, dass seine Musik auch innerhalb verwandtschaftlicher Kreise Beachtung findet.

Die Reaktionen seiner Hörerschaft sind überwiegend positiv: Kommentare wie „Prinz Emmanuel, du hast es drauf. Der Sound ist wirklich gut und so friedlich.“ oder Beschreibungen wie „beautiful“ und „beruhigend“ zeigen eine breite Anerkennung seines Schaffens. Die Kombination aus jugendlichem Elan eines Prinzen mit moderner elektronischer Musik sorgt für Aufmerksamkeit weit über die üblichen royalen Themen hinaus.

Hintergrundinformationen zu den musikrichtungen

Deep House ist bekannt für seine entspannten, atmosphärischen Klänge, während Tech House oft mit treibenden, tanzbaren Beats überzeugt. Diese Mischung spricht vor allem junge Musikfans an und lässt Raum für kreative Experimente.

Unterstützung aus der königlichen familie und bedeutung im adeligen kontext

Das musikalische Engagement von Prinz Emmanuel erfährt offenbar Unterstützung innerhalb seiner Familie sowie im weiteren Kreis europäischer Adelshäuser. So wurde sein Track „Rio“ bei einer Gartenparty auf Schloss Berg eingesetzt – begleitet vom Sound des jungen DJs waren dort Großherzog Henri von Luxemburg sowie Großherzogin Maria Teresa zu sehen. Diese Verbindung zeigt nicht nur familiäre Nähe zwischen den belgischen Royals und dem luxemburgischen Großherzogshaus , sondern auch eine gewisse Akzeptanz gegenüber Emmanuels künstlerischem Weg.

Darüber hinaus folgt ihm sein Cousin Prinz Aymeric laut Angaben des Mediums „vrt.be“ auf Instagram – ein weiteres Indiz dafür, dass das Interesse an seinem Projekt innerhalb der Familie vorhanden ist. Die Kombination aus royaler Herkunft und moderner Musikkarriere stellt einen seltenen Fall dar; bislang sind solche Wege im europäischen Hochadel eher ungewöhnlich.

Prinz Emmanuels Position in der Thronfolge macht seine Entscheidung besonders bemerkenswert: Er steht aktuell an dritter Stelle hinter seiner älteren Schwester Prinzessin Elisabeth sowie seinem Bruder Prinz Gabriel . Seine jüngere Schwester heißt Prinzessin Eléonore . Trotz dieser prominenten Stellung wählt er bewusst einen Pfad abseits klassischer royaler Rollenbilder – was sowohl mediale Aufmerksamkeit als auch Diskussionen über neue Formen adeliger Selbstverwirklichung hervorruft.

Ob es sich bei Vyntrix um eine private Leidenschaft oder um den Beginn einer professionellen Karriere handelt, bleibt offen. Fest steht jedoch: Mit seinem Engagement schlägt Prinz Emmanuel einen Weg ein, der traditionelle Erwartungen an royale Lebensläufe herausfordert – insbesondere durch die Verbindung zur zeitgenössischen Club- und Festival-Szene rund um elektronische Tanzmusik.

Share
Related Articles
Nachrichten

Unterschiede zwischen gesetzlicher rente und beamtenpension in deutschland und österreich

Die Debatte um die Höhe der Alterssicherung in Deutschland konzentriert sich seit...

Nachrichten

Sozialgericht Dresden hebt Bescheid zur Einschränkung des Dispositionsrechts bei Erwerbsminderungsrente auf

Das Sozialgericht Dresden hat mit Urteil einen Bescheid einer gesetzlichen Krankenkasse aufgehoben,...

Nachrichten

Rückwirkende Zahlung der abschlagsfreien rente ab 2014 nach fehlender hinweispflicht des sozialgerichts karlsruhe

Das Sozialgericht Karlsruhe entschied, dass die Rentenversicherung eine Altersrente rückwirkend zahlen muss,...

Nachrichten

Qantas muss millionenstrafe wegen illegaler corona-entlassungen zahlen

Die australische Fluggesellschaft Qantas wurde wegen rechtswidriger Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.