Die Boyband New Kids on the Block begeistert mit ihrer „Right Stuff“-Residency im Dolby Live im Park MGM in Las Vegas Fans aus aller Welt. Die fünf Kult-Stars Jonathan Knight, Jordan Knight, Joey McIntyre, Donnie Wahlberg und Danny Wood präsentieren ihre Hits und feiern 35 Jahre Bandgeschichte.
Die Rückkehr der New Kids on the Block auf die Bühne ist ein Ereignis voller Energie und Nostalgie. Mit ihrer Residency „Right Stuff“ im Dolby Live des Park MGM bringen sie den Glanz der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre zurück nach Las Vegas. Die fünf Mitglieder – Jonathan Knight , Jordan Knight , Joey McIntyre , Donnie Wahlberg und Danny Wood – treten in ihren charakteristischen Lederjacken auf, deren Stil an frühere Zeiten erinnert. Auch ihre Frisuren sind nahezu unverändert geblieben, was bei den Fans für Begeisterung sorgt.
Das Publikum feiert die Band wie zu ihren besten Zeiten um 1990. Die Atmosphäre ist geprägt von großer Verbundenheit zwischen Künstlern und Zuschauern. Überraschungsgäste wie Mitglieder der Backstreet Boys, die zeitgleich ihre eigene Show „Millennium Sphere“ vorbereiten, verstärken das Gefühl einer Boyband-Nostalgie-Feier in der Wüstenstadt. Diese Begegnungen unterstreichen eine besondere Bromance zwischen zwei Generationen von Boybands.
Der Veranstaltungsort Dolby Live bietet mit seiner modernen Ausstattung eine perfekte Bühne für das Revival der Kultgruppe. Die Kombination aus professioneller Lichtshow, Soundtechnik und dem Charisma der Musiker macht jeden Auftritt zu einem unvergesslichen Erlebnis für langjährige Fans sowie neue Zuhörer gleichermaßen.
Neben den Konzerten bewegt viele Anhänger vor allem das Jubiläum zum Album „Step By Step“. Vor 35 Jahren erschien dieses Werk erstmals und markierte einen kreativen Höhepunkt für die Bandgeschichte der New Kids on the Block. Um dieses Ereignis gebührend zu feiern, veröffentlichten sie eine Neuauflage des Albums mit besonderen Inhalten: bisher unveröffentlichte Songs, neue Remixes sowie Live-Tracks ergänzen das Originalwerk.
Donnie Wahlberg betont stolz: „Es ist ein unglaubliches Geschenk, dass wir diese Songs, die wir als Kinder aufgenommen haben, immer noch singen dürfen – und dass unsere Fans sie 35 Jahre später immer noch so begeistert mit uns feiern.“ Das Album war damals nicht nur kommerziell erfolgreich; es erreichte auch Platz eins der Billboard-Charts weltweit.
Die Karriere begann bereits 1988 mit dem Album „Hangin‘ Tough“, welches den Grundstein für internationalen Ruhm legte. Seitdem hat sich viel verändert – musikalisch ebenso wie persönlich bei den Mitgliedern selbst –, doch ihr Erbe bleibt lebendig durch solche Jubiläumsprojekte.
Diese Neuauflage spricht sowohl ältere Generationen an als auch jüngere Hörerinnen und Hörer neugierig auf Popmusik vergangener Jahrzehnte macht. Sie zeigt eindrucksvoll die Entwicklung einer Boyband vom Teenager-Phänomen hin zu erfahrenen Entertainern über mehrere Jahrzehnte hinweg.
Früher waren Poster von New Kids on the Block fester Bestandteil vieler Jugendzimmer weltweit; Millionen Teenager-Herzen schlugen höher bei ihren Hits oder Bühnenauftritten. Heute präsentieren sich Jonathan Knight & Co optisch gereift sowie persönlich weiterentwickelt – ohne dabei ihre Wurzeln zu verleugnen oder nostalgisch verharren zu wollen.
In Interviews reflektieren sie offen über Erfahrungen während intensiver Tourneen oder Studioaufenthalte früherer Jahre: „Wir haben damals viel gelernt“, sagt Jordan Knight etwa zur Bedeutung dieser Zeitspanne für ihre Identität als Künstlerinnen beziehungsweise Künstler heute.
Ihre aktuelle Residency in Las Vegas wird so mehr als nur ein Konzertzyklus: Sie verwandelt sich zur Bühne persönlicher Erinnerungen ebenso wie zum Beweis dafür, dass echte Verbindung zwischen Musikschaffenden und Publikum zeitlos bleibt – unabhängig vom Alter oder wechselnden Trends innerhalb des Musikgeschäfts insgesamt.
Las Vegas profitiert damit erneut davon seine Rolle als Hotspot großer Shows auszubauen; gleichzeitig erleben Besucher dort Momente voller Emotionen verbunden mit musikalischer Qualität eines längst etablierten Acts aus vergangenen Jahrzehnten.
Die Debatte um die Ausgestaltung der Pflegeversicherung in Deutschland gewinnt an Bedeutung. Während Wohlfahrtsverbände eine…
Die Rinderkrankheit Lumpy Skin Disease breitet sich aktuell in Europa aus. Nach jüngsten Ausbrüchen in…
Der Ausbau der Windkraft an Land verläuft in den deutschen Bundesländern sehr unterschiedlich. Während Nordrhein-Westfalen…
Die ukrainische Hauptstadt Kiew wurde von zahlreichen russischen Kampfdrohnen angegriffen, was zu Bränden in mehreren…
Das niederländische Parlament hat eine umfassende Verschärfung des Asylrechts beschlossen, die den Zugang zu Schutz…
Die Schauspielerin Genevieve Chenneour hat ihre Wahlheimat London verlassen, nachdem sie im Februar Opfer eines…