Der neue Franken-Tatort „Gottesgarten“ bringt ein frisches Ermittlerduo nach Nürnberg und Oberfranken. Rosalie Thomass übernimmt die Rolle der Kommissarin Emilia Rathgeber und ermittelt erstmals gemeinsam mit Fabian Hinrichs als Kommissar Felix Voss.
Am 2. Juli 2025 begannen die Dreharbeiten für den zwölften Franken-Tatort mit dem Titel „Gottesgarten“. Die Produktion findet sowohl in Nürnberg als auch in der oberfränkischen Region Gottesgarten statt, einer idyllischen Gegend, die im Mittelpunkt des neuen Falls steht. Die Dreharbeiten sollen voraussichtlich bis zum 1. August 2025 andauern.
Mit diesem Film startet das erneuerte Ermittlerduo: Rosalie Thomass, 37 Jahre alt, schlüpft erstmals in die Rolle der Kommissarin Emilia Rathgeber. Sie ermittelt an der Seite von Fabian Hinrichs, geboren 1974, der seit zehn Jahren als Kommissar Felix Voss bekannt ist. Nach dem Ausstieg von Dagmar Manzel als Paula Ringelhahn beginnt damit eine neue Ära für den Franken-Tatort.
Die Ausstrahlung von „Gottesgarten“ ist für das Jahr 2026 geplant und wird sowohl im Ersten Programm als auch in der ARD Mediathek zu sehen sein. Die Kombination aus urbaner Kulisse Nürnbergs und ländlicher Atmosphäre Oberfrankens verspricht eine abwechslungsreiche Bildsprache sowie spannende Kontraste innerhalb des Krimis.
Im Zentrum des neuen Tatorts steht ein Mordfall: Der Travestiekünstler Elias Schaller, gespielt von Moritz Bock, wird erstochen in einem Stundenhotel in Nürnberg aufgefunden. Die Ermittlungen führen die Hauptkommissare Rathgeber und Voss zunächst ins Rotlichtmilieu der Stadt – ein Umfeld voller komplexer Verstrickungen.
Die Spurensuche gestaltet sich schwierig: Zahlreiche DNA-Spuren weisen auf viele mögliche Verdächtige hin, doch ohne klare Hinweise auf das Tatwerkzeug bleibt vieles unklar. Erst eine Reise nach Gottesgarten bringt entscheidende Erkenntnisse ans Licht – jener Region also, aus der Elias stammte.
Dort treffen sie auf seine Eltern , deren unterschiedliche Reaktionen auf den Tod ihres Sohnes weitere Fragen eröffnen. Das Rätsel um Elias’ Tod wirft grundlegende Themen wie Rechtsprechung und Gerechtigkeit auf – es geht nicht nur um einen Mordfall, sondern auch um familiäre Konflikte sowie gesellschaftliche Spannungen zwischen Stadt- und Landleben.
Diese vielschichtige Handlung verspricht Spannung gepaart mit emotionalen Momenten sowie Einblicke in soziale Milieus abseits bekannter Pfade.
Regie bei „Gottesgarten“ führt Dustin Loose; das Drehbuch stammt von Constantin Lieb aus Bad Staffelstein nahe Gottesgarten selbst – was dem Film einen authentischen regionalen Bezug verleiht. Neben den Hauptdarstellern sind zahlreiche bekannte Gesichter Teil des Ensembles:
Eli Wasserscheid, Stefan Merki, Matthias Egersdörfer sowie Lisa Sophie Kusz gehören ebenso dazu wie Leonard Scheicher oder Anselm Ferdinand Bresgott. Weitere Rollen übernehmen Jörg Witte, Anhelina Vlasenko und Petr Pelikán.
Das Team verbindet erfahrene Schauspielerinnen und Schauspieler mit regionalem Flair sowie einem modernen Erzählstil für den Franken-Tatort neu definiert wird – weg vom Gewohnten hin zu spannenden Geschichten vor vertrauter Kulisse.
Mit Rosalie Thomass erhält die Reihe eine neue Hauptkommissarin neben Fabian Hinrichs’ langjähriger Figur Felix Voss; dies markiert einen bedeutenden Einschnitt nach dem Rückzug Dagmar Manzels aus dieser Rolle bei gleichzeitigem Erhalt bewährter Elemente durch Hinrichs’ Präsenz im Team.
Das niederländische Parlament hat eine umfassende Verschärfung des Asylrechts beschlossen, die den Zugang zu Schutz…
Die Schauspielerin Genevieve Chenneour hat ihre Wahlheimat London verlassen, nachdem sie im Februar Opfer eines…
Der 4. Juli ist geprägt von bedeutenden politischen Ereignissen, historischen Meilensteinen und bemerkenswerten Geburtstagen. Von…
Der amerikanische Schauspieler Michael Madsen ist am 3. Juli 2025 im Alter von 67 Jahren…
Die Boyband New Kids on the Block begeistert mit ihrer „Right Stuff“-Residency im Dolby Live…
Die Rapperin Danielle Bregoli, bekannt als Bhad Bhabie, sieht sich einer Klage von American Express…