Home Nachrichten Madonna kündigt neues remix-album „Veronica Electronica“ mit seltenen tracks an
Nachrichten

Madonna kündigt neues remix-album „Veronica Electronica“ mit seltenen tracks an

Share
Share

Die Pop-Ikone Madonna veröffentlicht am 25. Juli ein Remix-Album mit unveröffentlichten Versionen ihres Erfolgsalbums „Ray of Light“ von 1998. Das Projekt bringt elektronische Klänge der späten 1990er-Jahre zurück und enthält Beiträge renommierter Produzenten.

Madonnas comeback zu elektronischen wurzeln mit „Veronica Electronica“

Mit dem neuen Album „Veronica Electronica“ kehrt Madonna zu den elektronischen Wurzeln zurück, die ihr 1998er-Meisterwerk „Ray of Light“ prägten. Die Platte erscheint digital und auf Vinyl und versammelt acht seltene sowie bisher unveröffentlichte Remixes des Originals. Darunter befindet sich auch eine bislang unbekannte Demo von „Gone, Gone, Gone“, die in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Rick Nowels entstand. Bereits jetzt ist der Deep Cut „Skin “ als erste Hörprobe verfügbar.

Ursprünglich war geplant, das Remix-Album zeitgleich zum siebten Studioalbum herauszubringen. Doch nach dem großen Erfolg von Ray of Light wurde diese Idee verworfen: Das Album gewann vier Grammys und verkaufte sich über 16 Millionen Mal weltweit – ein Meilenstein für elektronische Popmusik seiner Zeit. Der Sound verbindet futuristische Elemente mit spirituellen und traditionellen Einflüssen, was es bis heute einzigartig macht.

Der Titel Veronica Electronica spielt auf das Genre Electronica an, das als Nachfolger des Alternative Rocks galt, aber nie die volle Anerkennung erhielt. Laut einer Quelle im OK Magazin sei Madonnas Rückkehr zu diesem Stil ein Beispiel für ihre Fähigkeit, Musikstile aufzuwerten und neu zu interpretieren: „Electronica hatte ihren Moment, aber es fühlte sich an, als ob sie nie die Anerkennung bekam, die ihr gebührte.“

Neben den Beiträgen von DJ Peter Rauhofer sind auch Remixes von William Orbit und Sasha enthalten – allesamt bekannte Größen der elektronischen Musikszene aus den späten Neunzigern. So entsteht eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart in Madonnas musikalischem Schaffen.

Weitere projekte und biografie im blickpunkt

Abseits ihrer musikalischen Aktivitäten steht Madonna aktuell im Fokus einer Netflix-Miniserie über ihr Leben. Die Produktion beleuchtet ihre Karriere sowie persönliche Stationen einer Künstlerin, deren Einfluss weit über Musik hinausgeht. Bekannt ist sie nicht nur für bahnbrechende Alben wie Ray of Light, sondern auch für ihren unermüdlichen Drang nach künstlerischer Selbstbestimmung.

Das neue Album ergänzt diese Facette ihrer Karriere um einen weiteren Höhepunkt: Es zeigt nicht nur ihre Innovationskraft in der Musikproduktion auf höchstem Niveau; es liefert zugleich einen nostalgischen Blick zurück auf eine prägende Ära der Popkultur Ende des letzten Jahrhunderts.

Fans dürfen sich somit sowohl musikalisch als auch biografisch auf frische Impulse freuen – Projekte wie Veronica Electronica bestätigen Madonnas Status als stilprägende Ikone im internationalen Musikgeschäft seit Jahrzehnten.

Die Veröffentlichung am 25. Juli wird sicher zahlreiche Reaktionen hervorrufen – vor allem bei Liebhabern elektronischer Sounds aus den späten Neunzigern sowie bei langjährigen Anhängern ihrer vielseitigen Karriereentwicklung bleibt Spannung bestehen.

Damit setzt Madonna erneut Maßstäbe in einem Segment zwischen Retro-Trendbewusstsein und moderner Klangästhetik ohne Kompromisse hinsichtlich Qualität oder Innovation einzubüßen.

Share
Related Articles
Nachrichten

Unterschiede zwischen gesetzlicher rente und beamtenpension in deutschland und österreich

Die Debatte um die Höhe der Alterssicherung in Deutschland konzentriert sich seit...

Nachrichten

Sozialgericht Dresden hebt Bescheid zur Einschränkung des Dispositionsrechts bei Erwerbsminderungsrente auf

Das Sozialgericht Dresden hat mit Urteil einen Bescheid einer gesetzlichen Krankenkasse aufgehoben,...

Nachrichten

Rückwirkende Zahlung der abschlagsfreien rente ab 2014 nach fehlender hinweispflicht des sozialgerichts karlsruhe

Das Sozialgericht Karlsruhe entschied, dass die Rentenversicherung eine Altersrente rückwirkend zahlen muss,...

Nachrichten

Qantas muss millionenstrafe wegen illegaler corona-entlassungen zahlen

Die australische Fluggesellschaft Qantas wurde wegen rechtswidriger Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.