Der Kultfilm Crimson Tide – In tiefster Gefahr aus dem Jahr 1995 soll eine Fortsetzung erhalten. Produzent Jerry Bruckheimer plant, Hauptdarsteller Denzel Washington für das neue Projekt zu gewinnen.
Die entstehung der fortsetzung von crimson tide und beteiligte schauspieler
Vor 30 Jahren begeisterte der U-Boot-Thriller Crimson Tide – In tiefster Gefahr ein großes Publikum. Im Mittelpunkt standen die Konflikte an Bord eines amerikanischen Atom-U-Boots, bei denen es um einen möglichen Atomkrieg ging. Die Hauptrollen spielten damals Gene Hackman als Captain Frank Ramsey und Denzel Washington als Korvettenkapitän Ron Hunter. Das Spannungsfeld zwischen den beiden Figuren prägte den Film maßgeblich.
Nun kündigt Produzent Jerry Bruckheimer, der das Original produzierte, eine Fortsetzung an. Er ist 81 Jahre alt und äußerte sich in der Radiosendung Rich Eisen Show zu dem Projekt: „Wir haben einen wirklich guten Regisseur und Drehbuchautor, der gerade mit der Marine darüber spricht, was unter Wasser vor sich geht.“ Über die Rückkehr von Hauptdarsteller Denzel Washington, heute 70 Jahre alt, sagte er: „Wenn wir ihm ein gutes Drehbuch geben, denke ich, dass er es machen würde.“ Ein Insider bestätigte gegenüber Variety, dass Washington seine Teilnahme vom Drehbuch abhängig mache.
Das Projekt befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase. Da Gene Hackman, geboren 1930, im Februar dieses Jahres im Alter von 95 Jahren verstarb, wird er nicht mehr Teil des Films sein können. Auch andere Schlüsselfiguren des Originals sind bereits verstorben: Regisseur Tony Scott sowie Drehbuchautor Robert Towne . Für die Fortsetzung wird daher ein neuer Gegenspieler auf Leinwandseite erwartet.
Hintergründe zum originalfilm crimson tide und seine bedeutung
Der Film wurde damals unter anderem durch seinen Regisseur Tony Scott geprägt. Produzent Bruckheimer erinnerte daran: „Wir hatten Tony Scott, einen phänomenalen Regisseur.“ Zudem wirkten zwei namhafte Autoren am Drehbuch mit: Quentin Tarantino sowie Robert Towne gehörten zu den kreativen Köpfen hinter dem Skript.
Die entwicklung des drehbuchs und die besetzung
Michael Schiffer war offiziell als Drehbuchautor gelistet; laut Variety wurde das Skript jedoch während seiner langen Entwicklung mehrfach überarbeitet und von verschiedenen Autoren bearbeitet. Die Besetzung für die Hauptrollen war ursprünglich breit gefächert: Neben Hackman und Washington waren auch Stars wie Warren Beatty, Al Pacino, Tommy Lee Jones oder Brad Pitt im Gespräch gewesen.
Die Kombination aus hochkarätiger Besetzung sowie einem spannenden Szenario rund um militärische Entscheidungsprozesse machte den Film zu einem Klassiker des Genres Militärthriller mit politischem Hintergrund.
Mit Blick auf die geplante Fortsetzung bleibt abzuwarten, wie das neue Team diese Tradition fortführt – insbesondere ohne einige zentrale Figuren des Originals –, aber weiterhin Spannung auf hohem Niveau erzeugt wird.