Categories: Nachrichten

Dritter interstellarer Komet im Sonnensystem entdeckt – keine Gefahr für die Erde

Astronomen haben ein weiteres Objekt aus dem interstellaren Raum in unserem Sonnensystem identifiziert. Der schnell fliegende Komet nähert sich der Erde nicht gefährlich.

Entdeckung und erste daten zum interstellaren kometen

Im Sonnensystem wurde möglicherweise ein dritter interstellarer Komet gesichtet, der aus den Tiefen des Weltraums stammt. Die europäische Raumfahrtbehörde Esa vergab zunächst die Bezeichnung A11pl3Z für das Objekt, während die US-Raumfahrtbehörde Nasa es als 3I/Atlas katalogisierte. Das Himmelsobjekt befindet sich derzeit mehrere hundert Millionen Kilometer von der Erde entfernt und bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit durch das All.

Die Nasa betont, dass von diesem Kometen keine Gefahr ausgeht: Er wird uns nicht näher als 240 Millionen Kilometer kommen. Damit liegt seine Bahn weit außerhalb eines kritischen Bereichs um unseren Planeten. Astronomen versuchen aktuell, weitere Details zu seiner Größe und Zusammensetzung zu ermitteln. Paul Chodas vom Zentrum für Studien über erdnahe Objekte in Kalifornien erklärte gegenüber der „New York Times“: „Dieses Ding ist ziemlich schnell unterwegs.“

Das Atlas-Teleskop im chilenischen Rio Hurtado entdeckte den möglichen Gast erstmals und löste damit eine Reihe weiterer Beobachtungen aus. Seitdem verfolgen auch andere Teleskope das Objekt, das aus Richtung des Sternbilds Schütze kommt.

Bisher bekannte besucher aus anderen sonnensystemen

Der neu entdeckte Komet wäre erst der dritte bestätigte Besucher aus einem fremden Sonnensystem innerhalb unseres eigenen Systems. Der erste dieser Art wurde 2017 identifiziert: 1I/’Oumuamua. Dieses zigarrenförmige Objekt war etwa 400 Meter lang und passierte die Sonne in nur einem Viertel der Entfernung zwischen Erde und Sonne.

Zwei Jahre später folgte mit 2I/Borisov ein weiterer interstellarer Gast, dessen Herkunft ebenfalls eindeutig nachgewiesen werden konnte. Beide Objekte sorgten weltweit für großes Interesse unter Astronomen sowie Medienvertretern.

Bedeutung der entdeckungen für die wissenschaft

Die Entdeckung neuer solcher Himmelskörper erweitert unser Verständnis über Materialaustausch zwischen Sternsystemen erheblich. Sie liefert wichtige Hinweise auf Prozesse bei der Entstehung von Planetensystemen sowie auf dynamische Vorgänge im galaktischen Umfeld unserer Sonne.

Mit dem aktuellen Fund setzen Wissenschaftler ihre Suche nach weiteren Exemplaren fort, um mehr über deren Eigenschaften herauszufinden und mögliche Unterschiede zu bekannten Asteroiden oder Kometen innerhalb unseres Systems besser zu verstehen.

Anna Fischer

Published by
Anna Fischer

Recent Posts

Hollywood-schauspieler Michael Madsen mit 67 Jahren verstorben kollegen und familie kondolieren

Der amerikanische Schauspieler Michael Madsen ist am 3. Juli 2025 im Alter von 67 Jahren…

9 Minuten ago

New Kids on the Block feiern comeback mit „Right Stuff“-Residency in Las Vegas

Die Boyband New Kids on the Block begeistert mit ihrer „Right Stuff“-Residency im Dolby Live…

14 Minuten ago

Danielle Bregoli von American Express wegen 575.000 Euro schulden verklagt

Die Rapperin Danielle Bregoli, bekannt als Bhad Bhabie, sieht sich einer Klage von American Express…

3 Stunden ago

Aerosmith deutet comeback an trotz stimmbandverletzung von steven tyler

Die Kultband Aerosmith sorgt mit Aussagen von Gitarrist Joe Perry für Spekulationen über ein mögliches…

3 Stunden ago

Must-haves für das festival: ausrüstungstipps für camping und tagesbesuch

Der Festivalsommer lockt mit vielfältigen Musik-Events unter freiem Himmel. Ob mehrtägiges Camping oder Tagesbesuch –…

4 Stunden ago

Telefonat von trump und putin zu ukraine-konflikt russland beharrt auf seinen zielen

Das fast einstündige Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump drehte sich vor allem um…

4 Stunden ago