Die US-Sängerin Patti Smith erzählte von einem besonderen Moment vor 47 Jahren in Venedig, der mit einer Gondeltour und einem ungewöhnlichen Ritual verbunden war. Die Begegnung mit der Schauspielerin Isabella Rossellini führte zu einer Handlung, die für Smith eine wichtige persönliche Bedeutung erhielt.
Patti smiths ritual in venedig und die verbindung zu isabella rossellini
Im Jahr 1978, während ihres ersten Aufenthalts in der Lagunenstadt Venedig, unternahm die damals junge Musikerin Patti Smith gemeinsam mit der Schauspielerin Isabella Rossellini eine Gondeltour. Rossellini gab ihr den Rat, ihre Schuhe ins Wasser zu werfen, wenn sie sich ein weiteres Wunschkind wünsche. Diesen Vorschlag setzte Smith unmittelbar um: Sie warf ihre Schuhe tatsächlich ins Wasser und begab sich anschließend in eine Kirche zum Beten.
Ein zitat von patti smith
Smith fasste diese Erfahrung später so zusammen: „Und ich bekam einen wunderschönen Sohn.“ Ihr Sohn Jackson ist heute Gitarrist und begleitet sie bei ihren Auftritten. Die Sängerin, die am 7. Juli ein Konzert auf dem Markusplatz geben wird, ist Mutter von drei Kindern und gilt als „Godmother of Punk“. Neben ihrer musikalischen Karriere arbeitete sie auch als Buchhändlerin sowie als Lyrikerin, Fotografin und Malerin – Tätigkeiten, die ihr vielseitiges künstlerisches Schaffen unterstreichen.
Diese Anekdote zeigt nicht nur einen privaten Moment aus dem Leben von Patti Smith, sondern verbindet auch zwei bedeutende Künstlerinnen verschiedener Generationen im kulturellen Kontext Venedigs. Die Stadt fungierte dabei als Kulisse für ein symbolträchtiges Ereignis im Leben der Punk-Ikone.
Almuth schult fordert familienfreundlichkeit im profi-fußball
Die deutsche Fußballtorhüterin Almuth Schult, 34 Jahre alt, setzt sich für mehr Familienfreundlichkeit im Profisport ein. In einem Interview mit der Illustrierten Bunte berichtete sie über Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Profi-Karriere – insbesondere nach Schwangerschaften.
Schult erwartet im Oktober ihr viertes Kind und arbeitet derzeit als Expertin für das ARD-Fernsehen während der Fußball-Europameisterschaft der Frauen vom 2. bis zum 27. Juli in der Schweiz. Sie schilderte eindrücklich ihre Erfahrungen: Nach ihrer zweiten Schwangerschaft sei es äußerst schwierig gewesen, wieder einen Verein zu finden; es habe Zweifel gegeben an ihrer Leistungsfähigkeit nach den Geburten.
Im Vergleich zu den USA seien die Arbeitsbedingungen hierzulande weniger kompatibel mit familiären Verpflichtungen – dies habe letztlich dazu geführt, dass Schult irgendwann „ihren Hut nehmen musste“. Ihre Forderung zielt darauf ab, Strukturen zu schaffen oder anzupassen, damit Sportlerinnen Familie und Beruf besser miteinander verbinden können.
Der Fall Almuth Schult verdeutlicht Herausforderungen vieler Profisportlerinnen weltweit: Trotz großer sportlicher Erfolge erschweren fehlende familienfreundliche Rahmenbedingungen oft langfristige Karrieren nach Schwangerschaften oder Elternzeiten.
Papst leo xiv erhält unterstützung beim erhalt seines kindheitshauses in illinois
Der Immobilienmakler Pawel Radzik aus Polen kaufte das ehemalige Wohnhaus des heutigen Papstes Leo XIV., geboren als Robert Francis Prevost, im Jahr 2023 für 66 000 US-Dollar in Dolton . Das kleine Backsteingebäude befindet sich an der Adresse 212 East 141st Place; es ist das Haus seiner Kindheit.
Vor dem Konklave stieg dessen Wert auf etwa 250 000 US-Dollar an – wie USA Today berichtet –, was das Interesse am Erhalt des Hauses erhöhte. Nun verständigte sich Radzik offenbar mit der Gemeinde auf einen Kaufpreis zur Sicherstellung des Gebäudes beziehungsweise dessen Renovierungsmöglichkeiten.
Allerdings sollen geplante Modernisierungen bald wieder rückgängig gemacht werden: Das Haus soll laut Berichten wieder seinen Originalzustand aus den frühen fünfziger Jahren erhalten – jener Zeitspanne also vor Beginn des Aufwachsens von Robert Francis Prevost dort.
Dieses Projekt zeigt Bemühungen um Denkmalschutz sowie Respekt gegenüber historischen Stätten bedeutender Persönlichkeiten innerhalb kleiner Gemeinden wie Dolton . Es unterstreicht zudem das öffentliche Interesse am privaten Umfeld eines Papstes vor seiner Amtszeit sowie daran geknüpfte Erinnerungsorte außerhalb Europas oder Vatikanstadt selbst.
Kanye west wird australische einreise wegen antisemitischer songtexte verweigert
Der US-Rapper Kanye West, inzwischen bekannt unter seinem bürgerlichen Namen Ye , wurde aufgrund antisemitischer Songtexte die Einreise nach Australien verweigert. Innenminister Tony Burke erklärte gegenüber dem Sender ABC offiziell die Annullierung seines Visums wegen Veröffentlichung eines Songs namens „Heil Hitler“.
Burke betonte deutlich: „Wenn jemand einen Song veröffentlicht und diese Art von Nazismus fördert, brauchen wir das in Australien nicht.“ West wollte angeblich privat ins Land reisen; seit seiner Heirat mit Bianca Censori lebt er teilweise auch dortheimisch. Neben früherer Beziehung zu Kim Kardashian und bekannt gewordenem Umfeldsituation seit mehreren Jahren zunehmend kontrovers diskutiert, wird seine öffentliche Person immer wieder durch provokante Äußerungen geprägt. Solche Entscheidungen staatlicher Behörden sind Teil einer Reaktion auf problematische Inhalte öffentlicher Figuren, bleiben jedoch rechtlich komplexe Themenfelder zwischen Meinungsfreiheit sowie gesellschaftlichem Schutzbedürfnis gegen Hassrede.
Dieser Vorfall illustriert aktuelle Debatten rund um Künstlerfreiheit versus Verantwortung angesichts diskriminierender Inhalte insbesondere bei internationalen Reisen prominenter Persönlichkeiten wie Kanye West.