Home Sport Niko kovač zeigt trikot von carlos salcedo nach sieg mit borussia dortmund bei klub-wm
Sport

Niko kovač zeigt trikot von carlos salcedo nach sieg mit borussia dortmund bei klub-wm

Share
Share

Borussia Dortmund gewann das Achtelfinale der Klub-Weltmeisterschaft gegen Monterrey mit 2:1. Trainer Niko Kovač überraschte anschließend mit einem Trikot seines ehemaligen Spielers Carlos Salcedo.

Pressekonferenz nach dem sieg gegen monterrey

Nach dem spannenden Achtelfinalspiel der Klub-WM im Mercedes-Benz-Stadium in Atlanta stand Niko Kovač, Cheftrainer von Borussia Dortmund, den Journalisten für eine Pressekonferenz zur Verfügung. Der BVB hatte sich knapp mit 2:1 gegen den mexikanischen Vertreter Monterrey durchgesetzt und damit das Viertelfinale erreicht. Während der Konferenz beantwortete Kovač geduldig alle Fragen zum Spielverlauf, zur Taktik und zu den bevorstehenden Herausforderungen, insbesondere zum anstehenden Viertelfinalspiel gegen Real Madrid in New York, das in der Nacht auf Sonntag um 4 Uhr MEZ stattfinden sollte.

Als die meisten Fragen geklärt waren und sich die Pressesprecher bereits verabschiedeten, fiel ein Detail auf dem Podium ins Auge: Ein Trikot von Monterrey lag vor Kovač ausgebreitet. Die anwesenden Journalisten fragten sich neugierig nach dessen Bedeutung. Daraufhin ergriff Kovač erneut das Wort und richtete ein Lächeln an die Runde: „Wollt ihr es wissen? Was denkt ihr, wer es ist?“ Er stand auf und hielt das Trikot hoch, sodass die Kameras die Rückennummer 13 sowie den Namen „Carlos Salcedo“ deutlich erfassen konnten. „Da seht ihr es“, sagte er lächelnd, „wir haben immer noch ein gutes Verhältnis.“

Diese kleine Geste sorgte für Aufmerksamkeit und zeigte eine persönliche Verbindung zwischen Trainer und Spieler trotz gegnerischer Vereine bei diesem internationalen Wettbewerb.

Verbindung zwischen niko kovač und carlos salcedo

Die Beziehung zwischen Niko Kovač und Carlos Salcedo geht zurück auf ihre gemeinsame Zeit bei Eintracht Frankfurt in der Saison 2017/18. In dieser Spielzeit trainierte Kovač als Chefcoach den mexikanischen Verteidiger Salcedo über ein Jahr lang intensiv. Das Team erreichte damals einen bedeutenden Erfolg: Im DFB-Pokalfinale besiegten sie überraschend den FC Bayern München mit 3:1 – ein Triumph, der sowohl Spieler als auch Trainer nachhaltig prägte.

Dieser Sieg stellte einen Höhepunkt ihrer Zusammenarbeit dar und schuf eine dauerhafte Verbundenheit zwischen beiden Persönlichkeiten des Fußballsports. Nach Ende jener Saison wechselte Niko Kovač selbst zum FC Bayern München weiter – doch die Beziehung zu seinem ehemaligen Schützling blieb bestehen.

Dass Carlos Salcedo unmittelbar nach dem verlorenen Achtelfinalspiel seiner Mannschaft aus Monterrey zur Kabine von Borussia Dortmund kam, um seinem früheren Coach sein Trikot zu überreichen, unterstreicht diese besondere Wertschätzung eindrucksvoll. Diese Geste symbolisiert Respekt jenseits sportlicher Rivalitäten sowie freundschaftliche Bande im internationalen Fußballgeschäft.

Solche Momente zeigen nicht nur sportliche Fairness sondern auch menschliche Nähe hinter professionellen Rollenbildern im Spitzensport – besonders während großer Turniere wie der Klub-WM in den USA wird dies sichtbar gemacht.

Share
Related Articles
Sport

Nick Kyrgios sieht jannik sinner vor carlos alcaraz als wimbledon-favoriten

Der australische Tennisprofi Nick Kyrgios äußert sich zu den Chancen von Jannik...

Sport

Klub-WM in den USA: ein Jahr vor der WM 2026 zwischen Fußballboom und politischen Spannungen

Die Klub-Weltmeisterschaft 2023 in den USA läuft seit drei Wochen und dient...

Sport

Nico williams verlängert bei athletic bilbao bis 2035 und sagt bayern sowie barça ab

Der Flügelspieler Nico Williams hat seinen Vertrag bei Athletic Bilbao überraschend um...

Sport

Frauen-em 2022: deutsches team startet mit titelausruf und mutiger selbstwahrnehmung

Die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft beginnt am Freitagabend ihr erstes Spiel bei der Frauen-Europameisterschaft...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.