Home Nachrichten Heißester tag des jahres in deutschland mit 39,3 grad und schweren unwettern im westen
Nachrichten

Heißester tag des jahres in deutschland mit 39,3 grad und schweren unwettern im westen

Share
Share

Der Mittwoch brachte in Deutschland den bisher heißesten Tag des Jahres mit Temperaturen von bis zu 39,3 Grad. Im Westen folgten nach der Hitze teils schwere Unwetter. In Südeuropa forderte die anhaltende Hitzewelle mehrere Todesopfer.

Deutschlandweit rekordtemperaturen am mittwoch

Am 02.07.2025 erreichte Deutschland laut vorläufigen Angaben des Deutschen Wetterdienstes den bisher heißesten Tag des Jahres. An der Wetterstation in Andernach wurden am Nachmittag um 16:00 Uhr 39,3 Grad gemessen – der höchste Wert bundesweit an diesem Tag. Ein Sprecher des DWD bestätigte auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa: „Das ist der bisher heißeste Tag des Jahres.“

Weitere hohe Temperaturen wurden in Tangerhütte-Demker mit 39,2 Grad sowie in Kitzingen mit 39,1 Grad registriert. Der bestehende deutsche Hitzerekord liegt bei 41,2 Grad und wurde am 25. Juli 2019 an den Stationen Tönisvorst und Duisburg-Baerl gemessen.

Die außergewöhnlich hohen Temperaturen sind Teil einer andauernden Hitzewelle über Europa und führten zu einer starken Belastung für Mensch und Umwelt.

Schwere unwetter im westen nach hitzewelle

Nach dem heißen Mittwoch kam es insbesondere im Westen Deutschlands zu heftigen Unwettern mit Starkregen, Gewittern und Sturmböen. In Teilen von Nordrhein-Westfalen liefen zahlreiche Keller voll; umgestürzte Bäume verursachten vereinzelt Sachschäden.

Die stärksten Gewitter traten zunächst am Niederrhein sowie im westlichen Münsterland auf. Eine weitere Gewitterfront zog von Aachen Richtung Düsseldorf weiter nordostwärts voran. Auch über Westniedersachsen zog eine heftige Front aus den Niederlanden herein.

Innerhalb kurzer Zeit entlud sich die aufgeheizte Luft durch lautes Donnergrollen, grelle Blitze und sintflutartigen Regenfällen – begleitet von Warnungen des DWD vor „markantem Wetter“ westlich einer Linie zwischen Rostock und Karlsruhe.

Für Donnerstag prognostizieren Meteorologen schauerartige Regenfälle ab Mitte Deutschlands bis zum Südosten hin sowie mögliche Gewitter mit Unwettergefahr besonders im Süden und Südosten bei Höchstwerten zwischen maximal 26 Grad im Nordwesten bis etwa maximal 32 Grad im Südosten.

Hitzebedingte todesfälle in südeuropa

Die extreme Hitze forderte auch außerhalb Deutschlands Menschenleben: In Frankreich starben mindestens drei Personen infolge hitzebedingter Beschwerden oder Erschöpfung während der aktuellen Hitzewelle um die Marke von rund 40 Grad Celsius.

Die französische Umweltministerin Agnès Pannier-Runacher berichtete von zwei Todesfällen aufgrund hitzebedingter Beschwerden; mehr als 300 Menschen erhielten medizinische Notversorgung durch Rettungskräfte. Zudem verstarb ein Bauarbeiter während Arbeiten am Fußballstadion von Auxerre unter extremen Bedingungen.

Auf Sardinien kamen zwei Männer ums Leben: Ein Mann aus Budoni erlitt einen tödlichen Schwächeanfall nahe dem Strand; ein weiterer Verstorbenener wurde bei San Teodoro gefunden – beide Opfer waren älteren Alters beziehungsweise hatten gesundheitliche Probleme infolge der Hitze erlitten.

Italien leidet seit mehr als einer Woche unter hohen Temperaturen; Hitzealarm galt bereits für mindestens achtzehn Städte wie Florenz oder Bergamo, wo mehrfach Stromausfälle auftraten – auch Rom war zeitweise betroffen. Rettungsdienste unterstützten neben Einheimischen zahlreiche Touristen wegen gesundheitlicher Probleme durch Überhitzung oder Dehydrierung.

In Frankreich sowie der Schweiz wurden einige Atomkraftwerke vorsorglich heruntergefahren, da das Kühlwasser aus Flüssen aufgrund hoher Wassertemperaturen nicht ausreichend kühlen konnte ohne ökologische Schäden zu verursachen.

Ungewöhnliche kältewelle trifft südamerika zur gleichen zeit

Während Europa unter extremer Sommerhitze leidet, erlebt Südamerika ungewöhnliche Kältewerte insbesondere in Argentinien: Die Hauptstadt Buenos Aires meldete eine Tiefsttemperatur von minus 1,9 Grad Celsius – das war die niedrigste Temperatur seit August 1991 laut örtlichem Wetterdienst.

Im Vorort El Palomar sank das Thermometer sogar auf minus 7,4 Grad Celsius – ein Rekordwert seit dem Jahr 1967 für diese Region südlich vom Äquator.

Auch andere Orte Patagoniens verzeichneten starke Minusgrade: Maquinchao fiel auf minus 18 Grad ab; Trelew an der Atlantikküste erreichte minus 12,6 Grad; El Calafate nahe dem Gletscher Perito Moreno lag bei minus 6,6 Grad Celsius.

Wegen dieser ungewöhnlichen Kälte wurden mehrere Regionen Argentiniens mit Kältewarnungen belegt; Behörden riefen dazu auf besonders vulnerable Gruppen wie Kinder oder ältere Menschen verstärkt zu schützen sowie chronisch Erkrankte sorgfältig zu betreuen angesichts dieser selten starken Winterkälte außerhalb Europas zur selben Zeit wie Europas Sommerhitzepeak.

Share
Related Articles
Nachrichten

Urteil gegen sean „diddy“ combs sorgt für öffentliche empörung und debatte um missbrauchsvorwürfe

Der Musikmogul Sean „Diddy“ Combs wurde in New York City in einem...

Nachrichten

Bundeswehr-infrastruktur: neue hubschrauber und jets erfordern umfangreiche bauprojekte

Die Bundeswehr plant, ihre Truppenstärke sowie das Großgerät deutlich zu erweitern. Damit...

Nachrichten

Waldbrände in Sachsen und Thüringen halten einsatzkräfte weiter in Atem

Im Osten Deutschlands kämpfen Feuerwehrleute gegen mehrere großflächige Waldbrände, die sich insbesondere...

Nachrichten

Esther Ollick verlässt „bares für rares“ und fokussiert sich auf vintage-projekte in Düsseldorf

Die bekannte Vintage-Expertin und TV-Händlerin Esther Ollick hat ihren Abschied aus der...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.