Home Nachrichten Birkhall in aberdeenshire: könig charles’ schottischer landsitz und romantischer rückzugsort
Nachrichten

Birkhall in aberdeenshire: könig charles’ schottischer landsitz und romantischer rückzugsort

Share
Share

Das Anwesen Birkhall in Aberdeenshire ist seit Jahrzehnten ein bedeutender Rückzugsort für die britische Königsfamilie. Besonders König Charles und seine Frau Camilla verbinden mit dem Landsitz zahlreiche persönliche Erinnerungen.

Geschichte und bedeutung des anwesens birkhall

Das Anwesen Birkhall liegt in der schottischen Region Aberdeenshire, unweit von Balmoral, einem weiteren bekannten königlichen Landsitz. Ursprünglich wurde das Grundstück von Prinz Albert, dem Gemahl von Königin Victoria, erworben. Er plante, dass sein ältester Sohn Prinz Edward dort wohnen sollte. Allerdings verbrachte dieser nur wenig Zeit auf dem Anwesen, sodass sich Birkhall früh als Ferienresidenz der britischen Königsfamilie etablierte.

Nach dem Tod der Queen Mum im März 2002 ging das Anwesen offiziell an König Charles über und gilt seitdem als sein schottischer Landsitz. Die Nähe zu Balmoral macht es zu einem bevorzugten Ort für private Aufenthalte abseits öffentlicher Aufmerksamkeit. Die ehemalige Korrespondentin des Königshauses, Jennie Bond, bezeichnete Birkhall gegenüber dem „Mirror“ sogar als „einen seiner Lieblingsorte“. Diese Einschätzung dürfte auch mit den besonderen Ereignissen zusammenhängen, die hier stattfanden – etwa die Hochzeit von Charles und Camilla.

Mit einer Fläche von rund 210 Quadratkilometern bietet das weitläufige Gelände Raum für vielfältige Aktivitäten im Freien sowie Rückzugsmöglichkeiten inmitten der Natur Schottlands. Das Anwesen hat sich über Generationen hinweg zu einem Symbol familiärer Verbundenheit entwickelt und steht heute für mehr als nur repräsentativen Wohnraum.

König charles’ persönlicher rückzugsort voller erinnerungen

Für König Charles, 76 Jahre alt, ist Birkhall ein Ort großer emotionaler Bedeutung. Nach seinem Heiratsantrag an Camilla im Februar 2005 verbrachten beide ihre Flitterwochen auf diesem Gutshof – eine Tradition innerhalb der Familie Windsor fortsetzend. Das Paar nutzt den Landsitz regelmäßig zur Erholung: Gemeinsame Spaziergänge durch die Landschaft gehören ebenso dazu wie ruhige Stunden beim Lesen oder gesellige Momente bei einem Glas Wein.

Die Royal-Expertin beschreibt Birkhall als eine Art „Ehewohnung“, in der Charles und Camilla ihre Zweisamkeit genießen können ohne Störungen durch Öffentlichkeit oder Medienrummel. Der intime Charakter des Anwesens ermöglicht es ihnen offenbar besonders gut, Kraft zu schöpfen und private Momente fernab offizieller Verpflichtungen zu verbringen.

Die Verbindung zwischen diesem Ort und ihrer Beziehung wird durch die Tatsache unterstrichen, dass genau hier Camilla ihr Jawort gab – ein Ereignis mit großer symbolischer Bedeutung für das Paar sowie deren Umfeld innerhalb des Königshauses.

Traditionsreiche nutzung durch generationen der königsfamilie

Nicht nur Charles und Camilla pflegen enge Beziehungen zum Gutshof Birkhall; auch andere Mitglieder der britischen Monarchie haben diesen Ort genutzt oder besondere Erinnerungen damit verbunden. So verbrachten bereits Queen Elizabeth II., †96 Jahre alt geworden, sowie Prinz Philip †99 nach ihrer Hochzeit Zeit auf dem Anwesen zur Erholung vom Hochzeitsstress.

Queen Mum ließ zudem einen umfangreichen Anbau errichten, um Gästen Platz bieten zu können – was den Status Birkhalls als beliebte Ferienresidenz weiter festigte. Auch Prinz Edward mit Herzogin Sophie wählten 1999 diesen Standort für ihre Hochzeitsreise aus; Adelsexpertin Ingrid Seward bezeichnete ihn deshalb als „Flitterwochen-Domizil“.

Darüber hinaus verbindet Thronfolger Prinz William eigene Erinnerungen mit Birkhall: Während eines Wochenendes bat er dort Michael Middleton , Vater seiner Ehefrau Catherine , um deren Hand – noch bevor er seinen Vater informierte. Historikerin Chandrika Kaul bestätigte diese Episode gegenüber dem „Mirror“.

Diese Geschichten zeigen deutlich: Birkhall ist mehr als ein luxuriöses Landgut; es fungiert zugleich als stiller Zeuge großer Gefühle innerhalb einer Dynastie voller Geschichte. Hier scheinen Zeiträume innehalten zu können zugunsten persönlicher Momente abseits öffentlicher Bühne – eine Eigenschaft dieses besonderen Ortes im Herzen Schottlands.

Share
Related Articles
Nachrichten

Nina kristin und nico legat trennung: altersunterschied und öffentliche reaktionen

Die Trennung von Nina Kristin und Nico Legat sorgt für Schlagzeilen. Während...

Nachrichten

Rückblick auf den 3. Juli: historische ereignisse, Geburtstage und Todestage

Der 3. Juli ist mit zahlreichen bedeutenden Ereignissen aus Politik, Wissenschaft und...

Nachrichten

Foo fighters veröffentlichen neue single zum 30-jährigen jubiläum und gedenken taylor hawkins

Die amerikanische Rockband Foo Fighters feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit der Veröffentlichung...

Nachrichten

P. diddy bleibt nach verurteilung in brooklyn-haft

Der Musiker und Musikmogul P. Diddy muss weiterhin im Gefängnis in Brooklyn...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.